Jump to content

Welchen H.264 Decoder benützt Ihr?


Gunny54

Recommended Posts

Posted

Guten Tag, ich bin gerade auf der Suche nach einem H.264 Decoder.

Im Downloadbereich habe ich keinen gefunden, daher die eingangs gestellte Frage.

Mit den besten Grüßen aus dem Ries

Günther

Posted

Das wird im Forum wirklich bereits sehr ausführlich diskutiert: Im wesentlichen gibt es drei gut geeignete h.264 Codes:

 

1. Cyberlink PowerDVD (7.3 oder 8) - kostenpflichtig.

2. CoreAVC - kostenpflichtig.

3. ffdshow - frei

 

Zu 1.: Der einzige Codec, mit voller DXVA (GPU) Unterstützung.

Zu 2.: Sehr gut auf CPU optimiert, nutzt teilweise die GPU (zum Dekodieren), das Deinterlacing erfolgt IMHO noch per CPU.

Zu 3.: Reiner CPU basierter Codec, hohe Auslastung der CPU, aber kostenlos.

 

Im Forum findest du noch weitere Informationen zu den einzelnen Codecs, dies nur mal als grober Überblick.

Posted

Hallo,

 

kleine Ergänzung!

 

Im wesentlichen gibt es drei gut geeignete h.264 Codes:

 

1. Cyberlink PowerDVD (7.3 oder 8) - kostenpflichtig.

2. CoreAVC - kostenpflichtig.

3. ffdshow - frei

4. MainConcept H.264 Decoder

 

zu 4.: verfügt über keine Unterstützung für die GPU-Beschleunigung. Wenn aber die CPU Leistung ausreichend ist. Dann bietet der Decoder die Möglichkeit die Framerate zu verdoppelt. Wodurch zum einen das Bild nicht mehr ruckelt und zum anderen teilweise selbst bei der Deinterlace Einstellung Weave die lästigen Interlacestreifen verschwinden läst.

 

:)

Posted

Und nochmals ergänzt: :)

4. MainConcept H.264 Decoder

 

zu 4.: verfügt über keine Unterstützung für die GPU-Beschleunigung. Wenn aber die CPU Leistung ausreichend ist. Dann bietet der Decoder die Möglichkeit die Framerate zu verdoppelt. Wodurch zum einen das Bild nicht mehr ruckelt und zum anderen teilweise selbst bei der Deinterlace Einstellung Weave die lästigen Interlacestreifen verschwinden läst.

Diese Möglichkeit bietet auch der Yadif-Deinterlacer in ffdshow.

Posted

auch Divx bietet einen an (Projekt Remoulade) der bei mir auch gut funktioniert. Ist mittelmäßig prozessorlastig.

Er ist zZ kostenlos, du mußt dich aber registrieren.

kater

Posted
Zu 2.: Sehr gut auf CPU optimiert, nutzt teilweise die GPU (zum Dekodieren), das Deinterlacing erfolgt IMHO noch per CPU.

Umgekehrt. Mit NV12 Farbraum wird das hochwertige vektoradaptive Deinterlacing angewendet. CoreAVC hat aber noch Probleme mit der Field-Order.

 

auch Divx bietet einen an (Projekt Remoulade) der bei mir auch gut funktioniert. Ist mittelmäßig prozessorlastig.

Er ist zZ kostenlos, du mußt dich aber registrieren.

Und er kann kein Deinterlacing...

Posted

Auf keinen fall sollte ArcSoft vergessen werden. Funktioniert fast immer.. ;)

Posted
Umgekehrt. Mit NV12 Farbraum wird das hochwertige vektoradaptive Deinterlacing angewendet. CoreAVC hat aber noch Probleme mit der Field-Order.

Ah - sorry, ich wusste, eins von beiden war's ;)

 

Zum VA: CoreAVC nimmt aber vermutlich nur dass, was vom CCC angeboten wird, oder? Mit der ICR HD3200 haben wir ja immer noch das Problem, dass VA nur bei SD Programmen funktioniert (mit Reg-Tweak), HD Material geht nur mit MA. Es wäre natürlich wirklich toll, wenn CoreAVC das VA für SD erzwingen würde...

Posted (edited)

Cyberlink Decoder ist kostenlos (PDVD Demo installieren) und ist der einzige AVC Decoder, der keinerlei Bugs hat. Ich bin jetzt zu faul die Bugs der anderen hier genannten Decoder aufzuzählen aber ich garantiere, daß ich zu jedem mindestens ein Problem nennen könnte. Wichtig ist nur, daß man eine GPU hat, die AVC Dekodierung vollständig unterstützt, viele GeForce 8 und alle Radeon X1xx scheiden also aus.

Edited by J.B.
Posted

Wurde denn der Bug, dass der Cyberlink im Software Modus ruckelt, schon behoben? B)

Posted

Ich hab Probleme mitm CoreAVC beim Fussball (Premier HD!).

 

Also wenn ich mir das Spiel anschaue, dann hab ich das Gefühl, dass das ruckelt. Wie kann ich den CoreAVC einstellen, dass das nicht mehr passiert? Welchen anderen Decoder würdet Ihr mir denn empfehlen, wenn das wie oben gelesen noch ein generelles Problem vom coreavc ist? Kann auch kostenpflichtig sein.

 

viele Grüße

Posted
Wurde denn der Bug, dass der Cyberlink im Software Modus ruckelt, schon behoben? B)

 

Naja, ich dachte ich hätte mich schon so ausgedrückt, daß klar ist, daß ich von dxva modus spreche. Man könnte das Vorhandensein eines so schlechten Software Modus natürlich auch als Bug bezeichnenen. ;)

 

Ich hab Probleme mitm CoreAVC beim Fussball (Premier HD!).

 

Also wenn ich mir das Spiel anschaue, dann hab ich das Gefühl, dass das ruckelt. Wie kann ich den CoreAVC einstellen, dass das nicht mehr passiert? Welchen anderen Decoder würdet Ihr mir denn empfehlen, wenn das wie oben gelesen noch ein generelles Problem vom coreavc ist? Kann auch kostenpflichtig sein.

 

viele Grüße

 

Du hast nicht nur das Gefühl, es ruckelt. Das Problem ist seit Jahren bekannt, wird aber von CoreAVC Entwicklern ignoriert. Wie oben gesagt, Cyberlink ist MMN der Einzige Decoder, der was taugt.

Posted

Ich kann aber nicht die HA beim Cyberlink benutzen, wie schaut denn Mainconcept als reiner Software Decoder aus?

Posted

Mainconcept braucht viel Leistung, gibt aber gute Resultate... für Software ist eigentlich auch der ArcSoft Decoder zu empfehlen.

Posted
Mainconcept braucht viel Leistung, gibt aber gute Resultate... für Software ist eigentlich auch der ArcSoft Decoder zu empfehlen.

 

"Braucht viel Leistung" ist aber schon ein deutliches Manko gegenüber Cyberlink. Bei mir wird da z.B. der sonst lautlose Netzteillüfter auf eine hörbare Geschwindigkeit hochgefahren. Ganz zu schweigen davon, daß es sehr fragwürdug ist mehrere hundert Watt zu verbraten nur um einen HDTV Stream zu dekodieren.

Posted
Cyberlink Decoder ist kostenlos (PDVD Demo installieren) und ist der einzige AVC Decoder, der keinerlei Bugs hat.

Die Demo des Cyberlink Codecs ist (oder zumindest war) genauso zeitlich limitiert, wie PowerDVD selbst - der Codec ist IMO nicht kostenlos erhältlich!

 

Auch "keinerlei Bugs" kann man so nicht stehen lassen, da es bei SDTV und DVXA mit PDVD Codec 8 immer wieder zu abstürzen des DVB Viewers kommt - ob der Fehler nun bei PDVD oder DVBV liegt, kann ich nicht sagen, ist aber in verschiedenen Threads im Forum nachzulesen.

 

"Braucht viel Leistung" ist aber schon ein deutliches Manko gegenüber Cyberlink. Bei mir wird da z.B. der sonst lautlose Netzteillüfter auf eine hörbare Geschwindigkeit hochgefahren. Ganz zu schweigen davon, daß es sehr fragwürdug ist mehrere hundert Watt zu verbraten nur um einen HDTV Stream zu dekodieren.

Alle Codecs, die H.264 dekodieren, brauchen viel Leistung! Die Frage ist nur, macht die Arbeit die CPU oder die GPU. Mehrere hundert Watt werden garantiert nicht verbraten (bei mir ca. 70), ob jedoch die Leistungsaufnahme der GPU signifikant geringer als die der CPU ist, wage ich zu bezweifeln. Schön ist natürlich, wenn die CPU für andere Aufgaben verfügbar ist, während die GPU rödelt, im HTPC Betrieb ist das aber doch reichlich egal.

 

Für den CoreAVC ist meine CPU (ATI 4850) minimal zu schwach, d. h. bei hohen Bitraten kommt es zu leichten Rucklern, für PDVD und DXVA ist die GPU wiederum zu schwach, um bei HD Material mit VA Deinterlacing zu arbeiten, d. h. ich muss mit Kompromissen leben, aber die sind nicht besonders schlimm:

ffdshow mit yadif Deinterlacer für SD, PDVD mit DXVA und MA Deinterlacing für HD - das Bild ist auf meinem 42" Panasonic einwandfrei und definitiv nicht schlechter, als mit meinem ehemaligen Kathrein UFS910.

Posted
"Braucht viel Leistung" ist aber schon ein deutliches Manko gegenüber Cyberlink. Bei mir wird da z.B. der sonst lautlose Netzteillüfter auf eine hörbare Geschwindigkeit hochgefahren. Ganz zu schweigen davon, daß es sehr fragwürdug ist mehrere hundert Watt zu verbraten nur um einen HDTV Stream zu dekodieren.

 

Es ging hier um einen Software Decoder... als Software Decoder fällt der Cyberlink halt leider komplett aus. Wenn man DXVA nutzen will, dann ist der die erste Wahl, da geb ich dir recht. Aber oessi hatte, aus welchem Grund auch immer (gibt ja noch Leute mit Grafikkarten, die kein H.264 Dekodieren usw.), nach einem Software Decoder gefragt... und da ist der Mainconcept eine bessere Wahl als Cyberlink, da er ohne Ruckeln bei Live-TV funktioniert... B)

Der Arcsoft ist übrigens der "alles könner", er ist auch für DXVA zu gebrauchen und hat gleichzeitig das Ruckelproblem im Software-Modus nicht... soweit ich weiß braucht er auch nicht so viel Leistung wie der Mainconcept.

Posted

Ich benutze den G45 Intel mit Windows XP und dort gibts leider kein HA, daher muss ich auf Softwarebasis ausweichen.

 

vielen dank für Hilfe werd mir mal die Try Version von Arcsoft installieren und mal schauen, wie das Bild dabei aussieht, oder kann ich den Decoder irgendwo einzeln runterladen und installieren??

  • 3 weeks later...
Posted

@Cinch: Wo stelle ich denn den NV12 Farbraum im CoreAVC ein?

 

vg

  • 2 months later...
Posted

Ich möchte noch hinzufügen, dass die H.264 Dekodierung auch mit dem neuen DivX 7 als Alternative funktioniert. Ich bin soweit sehr zufrieden damit, die CPU-Auslastung ist gewohnt hoch, die Wiedergabe läuft jedoch auf meinem Core2Duo 6300, WinXP, 2GB Ram, sehr ruckelfrei. Ich habe diesbezüglich bessere Erfahrungen mit dem DivX Codec gegenüber demjenigen von Cyberlink gemacht.

 

Grüsse

Alex

Posted

IMHO kann der DivX 7 aber kein Deinterlacing...

Posted (edited)
IMHO kann der DivX 7 aber kein Deinterlacing...

 

Jo, scheint so zu sein. Ich hatte beim DVB-C HDTV-Empfang jedoch noch nie das Bedürfnis danach.

Edited by Flint

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...