Jump to content

Change von XP auf Vista


didem

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

seit einigen Jahren nun nutze ich erfolgreich und zufrieden den DVBViewer Pro auf meinem XP home System, gemeinsam mit einer Technisat Airstar PCI. Nun ist es soweit und ich bekomme meinen neuen Laptop - allerdings mit Vista Ultimate ;)

Ziel ist eigentlich, meine Videos, aufgezeichnet vom stationären PC, zunächst auf die HDD an der FritzBox 7270 zu verschieben und diese dann ggf. am Lapi anzuschauen.

 

Jetzt meine Frage:

Was muss ich unter Vista beachten? Sprich welchen Player kann ich installieren damit die ganzen Codecs auch wieder einwandfrei funzen? (hatte mal Probs mit dem VLC Media Probleme) Ist der DVBViewer Vista tauglich?

 

Sorry für die vielleicht dämlichen Frage - aber ich bin Vista-Neuling...

 

Bitte helft mir damit mein Lapi so schnell wie möglich seinen Job erfüllen kann B)

 

Vielen Dank schon mal im Voraus,

 

lg

 

Markus

Posted
[...]

Jetzt meine Frage:

Was muss ich unter Vista beachten? Sprich welchen Player kann ich installieren damit die ganzen Codecs auch wieder einwandfrei funzen? (hatte mal Probs mit dem VLC Media Probleme) Ist der DVBViewer Vista tauglich?

 

Hallo Markus,

 

ich weiss nicht, was für Codecs du meinst. Wenn es um Aufnahmen deiner Airstar geht, ist m.E. der CyberLink immernoch die beste Wahl. Was die generelle Tauglichkeit des DVBViewers unter Vista angeht, kann ich sagen, dass er bei mir seit Vista-Start ausgezeichnet läuft. Nur das Betrachten von Webstreams macht offensichtlich Probleme, die aber in erster Instanz nicht der DVBViewer zu verantworten hat. Mit Vista gab es wohl ein paar Veränderungen im DirectShow-System (DS vs. Media Presentation Foundation). Wenn es darum geht, deine Aufnahmen oder Live-TV zu schauen, wirst du keine größeren Probleme haben.

 

Gruß ... Lars

Posted

Hi Lars,

 

Danke erst mal für Deine Antwort. Ich möchte eigentlich nur sicherstellen dass der Lapi schnellstmöglich seine Arbeit aufnehmen kann und ich nicht noch mehr graue Haare bekomme, bis die Kiste dann irgendwann so läuft wie sie es soll ;-)

 

Aber wie Du schreibst, kann also der DVBViewer auch problemlos unter Vista betrieben werden. Ich hatte es mir eigentlich schon gedacht, war mir aber nicht sicher weil ich mich die letzten Jahre nicht wirklich damit beschäftigt habe. Aber noch eine Frage zur Vorgehensweise bei der Installation:

 

Installiere ich zuerst die Technisat Originalsoftware um an die Codecs zu kommen um dann im Anschluss den DVB Pro zu installieren und die Technisat-Software wieder runterzuschmeissen?

 

Danke

 

Markus

Posted

Das ist ne gute Frage. Ich installiere schon seit Jahren die TE-Version nicht mehr. CyberLink drauf, DVBViewer drauf und alles funzt wie es soll ;)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...