juliamuc Posted December 12, 2008 Posted December 12, 2008 Hallo zusammen, da ich in Sachen dvb-t am PC noch Newbie bin, versuche ich es mal hier im Einsteigerforum, in der Hoffnung, dass jemand einen Tipp für mich hat. Ich habe einen Terratec Synergie XXS - dvb-t-Stick und benutze den aktuellsten DVBViewer Pro, da die von Terratec mitgelieferte dvb-t-Software meines Erachtens dem DVBViewer nicht das Wasser reichen kann, um nicht zu sagen, sie ist schlecht . Ich komme mit den Einstellungen des DVBViewer grundsätzlich gut zurecht (läuft bei mir auf Windows XP SP2), auch das Aufnehmen und die TimeShift-Funktionen funktionieren einwandfrei. Nun aber meine Frage: Auf meinem Notebook kann ich die mit dem DVBViewer aufgenommenen mpg-Dateien mit diversen Mediaplayern (VLC, Core, Media Player Classic, etc) problemlos abspielen. Nun habe ich mir kürzlich eine Multimedia-Festplatte von Trekstor gekauft, die man an den Fernseher anschließen und dann direkt Filme von der Platte abspielen und ansehen kann und laut Anleitung ist die Platte in der Lage, u.a. mpg2 und mpg4 dateien abzuspielen, somit müsste es eigentlich auch mit den DVBViewer-Dateien funktioneren. Dem ist aber leider nicht so :-(. Besagte Dateien werden in der Menüstruktur der Multimediafestplatte zwar erkannt, aber abspielen kann ich sie nicht. Heute habe ich dann mal probeweise die Terratec Software gestartet und damit ein paar Dateien verschiedener Sender aufgenommen und seltsamerweise kann die Multimediafestplatte diese Dateien problemlos abspielen. Gibt es also beim DVBViewer vielleicht irgendwelche Einstellungen, die Aufnahmefunktion betreffend, die ich vornehmen kann, um dieses Problem zu lösen? Vielen Dank schon mal vorab und herzliche Grüße Julia Quote
Lars_MQ Posted December 12, 2008 Posted December 12, 2008 Nimmst du mit mehreren tonspuren auf? Gehen TS aufnahmen mit dem Teil wiederzugeben? Ich habe hier allen möglichen kram an aufnahmen (u.a. testfiles aus aller welt aufgenommen vom Viewer) und diverse "wiedergabe hardware" rumfliegen und habe mit den mpegs und ts aufnahmen vom aktuellen viewer keinerlei probleme erlebt... Quote
Tjod Posted December 12, 2008 Posted December 12, 2008 Du könntest bei Aufnahmen im *.mpg mal Probieren ob der haken bei "DVD Paketgröße" (Optionen > Aufnahme Optionen) oder das entfernen des hakens bei "Alle Audiokanäle" was bringt. Falls Aufnahmen im *.ts Format gehen wäre auch noch die Option "Passe PAT/PMT an" einen versuch wert. http://wiki.DVBViewer.info/index.php/Optio...fnahme_Optionen Sonst vielleicht noch gucken das keine AC3 Tonspur aufgenommen wird. Quote
juliamuc Posted December 12, 2008 Author Posted December 12, 2008 Whow, soooo schnell schon Antworten für mich, so etwas kenne ich aus anderen Foren gar nicht *freu*. Also zunächst mal danke für die Vorschläge. Es handelt sich bei der Festplatte übrigens um die "Trekstor Moviestation", vielleicht hat ja noch jemand Probleme damit. Ein Kollege von mir hat ein ähnliches "Abspielgerät", allerdings ohne integrierte Festplatte, dieses Teil spielt von SD-Karte oder USB-Anschluss auch alle möglichen Dateien ab, und damit funktioniert es auch nicht, die DVBViewer-files abzuspielen. TS-Dateien habe ich gerade ausprobiert, die kann die Trekstor auch nicht abspielen. Ich werde jetzt mal checken, was bei meinen Audio-Optionen eingestellt ist, ggf. mal screenshots machen und dann melde ich mich nochmal. Lieben Dank schon mal! Julia Quote
juliamuc Posted December 12, 2008 Author Posted December 12, 2008 (edited) Ich habe jetzt die Einstellungen gecheckt - "Alle Audiospuren" war nicht aktiviert, "DVD Paketgröße" habe ich einen Haken gesetzt und nochmal kontrolliert, dass bei den Audio-Optionen nirgends AC3 ausgewählt sind. Habe nochmal eine Aufnahme gestartet und die Datei auf die Festplatte geladen und - siehe da - schon einen Teilerfolg erzielt: Die Datei lässt sich öffnen und abspielen, das Bild wird einwandfrei wiedergegeben, allerdings haben Bild und Ton einen Versatz von ca. 5-6 Sekunden, vermutlich dadurch bedingt, dass die Audiospur erst ein paar Sekunden nach der Videospur abgespielt wird. Will heissen: Abspielen startet, zunächst nur Bild und ca. 6 Sekunden später setzt, völlig asynchron, der Ton ein. Vielleicht bin ich schon fast am Ziel?! :-) Gruß Julia Edited December 12, 2008 by juliamuc Quote
Tjod Posted December 12, 2008 Posted December 12, 2008 Vielleicht bin ich schon fast am Ziel?! :-)Könnt schwieriger werden, zumindest im DVBViewer wüste ich nichts mehr was man machen könnte. Da der DVBViewer die Video und Audio Daten so aufnimmt wie sie vom Sender kommen und nur am Video Container kleinere Sachen macht.http://de.wikipedia.org/wiki/Containerformat Eventuell wie das Problem durch Störungen im Datenstrom verursacht. Dann könntest du versuchen die Störquelle zu finden und zu beseitigen. Guck mal während einer Test Aufnahme ob unter Ansicht > Filter > DVB Source der wert für Discontinuities bei 0 bleibt. Wenn es nicht an Fehlern im Datenstrom liegt kann man es wohl nur Trekstor Moviestation (keine Ahnung ob es da eine Möglichkeit gibt) oder durch nach bearbeiten der Dateien lösen. Quote
juliamuc Posted December 12, 2008 Author Posted December 12, 2008 Ja, der Wert für Discontinuities bleibt unverändert bei 0. Daran kann es also nicht liegen. Ich habe jetzt nochmal verschiedene Programme durchprobiert, alle Dateien auf die Trekstor gespielt und jedesmal diesen Versatz von Bild und Ton und zudem einen sehr "hakligen" Ton. Dann habe ich die gleichen Programme nochmal mit der original Terratec-Software aufgenommen - alle problemfrei abspielbar. Klar, jetzt könnte ich eigentlich einfach die Terratec Software benutzen und fertig, aber das ist halt für mich nicht des Rätsels Lösung, weil der DVBViewer ein x-fach saubereres Bild liefert und auch sonst einfach komfortabler ist. Ich werde die Sache mal Trekstor mitteilen, vielleicht können die diese "Inkompatibilität" ja in einem der nächsten Firmware-Updates berücksichtigen Und ich werde selber noch ein bisschen rumprobieren und falls es wider Erwarten eine Lösung geben sollte, melde ich mich. Danke nochmal, schönes Wochenende Julia Quote
LeimerJ Posted December 13, 2008 Posted December 13, 2008 Hallo dieses Problem kenne ich auch ich lasse die aufgenommenen Filme,bevor ich sie auf die mediafestplatte überspiele, immer zuerst im Projekt X durchlaufen und schneide zugleich damit,dann mit dem imagomuxer wieder zusammenmuxen. dann gibt es keine probleme mehr mit asynchronitäten L.g. jörg Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.