Jump to content

Software zum nachbearbeiten der Aufgenommenen Videos


Search&Destroy

Recommended Posts

Posted

moin moin,

 

habe am Freitag "Fröhliche Weihnachten" mit Bastian Pastewka und Anke Engelke von DVBViewer aufnehmen lassen, um ehrlich zu sein war das sogar meine erste Aufnahme mit DVBViewer überhaupt o:)

Jetzt hätt ich da ein paar Fragen:

1. bietet DVBViewer die Möglichkeit die Werbung hauszuschneiden bzw. kann mir jemand eine Software empfehlen die das kann?

2. Wie man auf dem ersten Bild sieht, sind dort schwarze Balken. Soweit mir bekannt ist, benötigen zwar die schwarzen Balken kaum bis sehr wenig Speicherplatz, allerdings sieht das immer auf einem 16:9 bescheiden im Vollbild aus und das ewige rumprobieren bis das Bild gut aussieht nervt schon ziemlich und dauert auch immer bischen.

Kennt ihr ne Möglichkeit diese zu entfernen.

3. GSPOT sagt mir die Bitrate beträgt 4658Kbps (2h Video bei einer Größe von fast 4GB) allerdings benötige ich diese auch nicht zwingend. Da wäre ein Programm vielleicht ganz praktisch, welches das Video auf eine von mir vorbestimmte Größe umwandelt, sprich die Bitrate auf um die 1000-1500Kbps runterrechnet (bevorzugt in DivX/XviD oder *.mkv)

4. im Vergleich zwischen dem ersten und dem zweiten Bild sieht man dass das Video 2 verschiedene Auflösungen hatt. Kann man irgendwo einstellen, dass Aufnahmen in nur einer Auflösung aufgenommen werden?

 

 

 

Film:

82fbucod.png

 

Werbung:

gp7i5rdv.png

 

 

DANKE schonmal für eure Hilfe :)

 

MfG S&D :(

Posted

Also ich benutze PVAStrumento in zusammenarbeit mit Cuttermaran.

 

Erfordert keine große Einarbeit und geht sehr flott.

Ich schneide damit allerdings nur Werbung raus. Ob man die Balken entfernen kann weis ich nicht, denke aber mal nicht.

 

Runterkodieren würde ich nicht empfehlen. die Bildqualität leidet doch darunter. Umso größer der TV umso schneller merkt mans.

Posted

Hallo,

 

1. bietet DVBViewer die Möglichkeit die Werbung hauszuschneiden bzw. kann mir jemand eine Software empfehlen die das kann?

 

Ich verwende hierfür das Gespann "Project X" und "Cuttermaran".

 

2. Wie man auf dem ersten Bild sieht, sind dort schwarze Balken. Soweit mir bekannt ist, benötigen zwar die schwarzen Balken kaum bis sehr wenig Speicherplatz, allerdings sieht das immer auf einem 16:9 bescheiden im Vollbild aus und das ewige rumprobieren bis das Bild gut aussieht nervt schon ziemlich und dauert auch immer bischen.

Kennt ihr ne Möglichkeit diese zu entfernen.

 

Hier könnte man beispielsweise TMPGEnc verwenden. Ich verstehe nur nicht ganz, was Du erreichen willst. Ich würde auch davon abraten, da jede Umkodierung die Bildqulität veschlechtert. Anpassen könntest Du das Bild bei der Wiedergabe mittels Bildlage/bildgröße.

 

 

 

4. im Vergleich zwischen dem ersten und dem zweiten Bild sieht man dass das Video 2 verschiedene Auflösungen hatt. Kann man irgendwo einstellen, dass Aufnahmen in nur einer Auflösung aufgenommen werden?

Grundsätzlich gibt der Sender die Auflösung vor, der DVBViewer kann daran nicht ändern. Nur durch recoden mit Qualitätsverlust könnte man das ändern. Aber wozu?

 

Gruß

Prinz

Posted

Meine "goldene Lösung":

Demuxen mit pvastrumento (projectx finde ich zu kompliziert)

Schneiden mit Cuttermaran

 

Dann kommts darauf an was man machen will.

Eine schnelle DVD: DVD Flick

DivX: muxxen mit tsremux und encodieren mit Auto GK

.h264/Blu-Ray: h264 cutter v. 1.11, Modern Encoder Gui & tsmuxer

 

Alles Freeware und schnell machbar.

Posted

Danke für eure Tips, ich werd mir das ganze mal anschauen uns ferausfinden was für mich das geeignetste ist.

 

Zum Grund warum ich die Balken entfernen will:

Wie schon erwähnt sehen die Balken auf einem 16:9 sehr blöd aus, das Bild wird nach unten hin gestaucht und das bild wirkt breiter.

Es ist einfach sehr umständlich sich bei diesem TV durchs Menü zu hangeln bis der Zoom so eingestellt ist dass es einigermaßen gut aussieht.

 

Zur Qualität:

Mir ist absolut bewusst dass die Qualität verschlechtert wird bei sinkender Bitrate und auch allgemein beim umcodieren, allerdings nehme ich das absolut in Kauf wenn ich dadurch Platz spare ...

Filme mit viel Action und hektischen Szenen kauf ich mir eh lieber auf DVD.

 

Allerdings für Aufnahmen wie dieser, welche man eben nicht auf DVD o.ä. bekommt und man auch nicht in hervoragender Quali braucht, macht es für mich doch Sinn diese zu bearbeiten.

Posted

Du kannst doch eine Taste mit den Zoom-presets versehen, damit schaltest du sehr schnell die sinnvollsten (14:9, 16:9 usw.) Formate durch. Eine gute Divx-Allinone-Lösung gerade mit Rändern wegschneiden ist natürlich Gordian Knot.

Posted

Hab das Teil auch aufgenommen:

 

die haben das 4:3 Letterboxed gesendet.

 

Aber die haben am Schluss in das 4:3 Bild mit den schwarzen Balken den Abspann in 4:3 in die schwarzen Balken gelegt. (grrr)

 

Wollte ursprünglich die Balken auch croppen und es als avi rechnen, aber es sieht am Abspann total scheisse aus.

 

Schwarze Balken im avi zu rechnen -> Noway.

 

Habs als mpg2 mit gesendeten Schwarzen Balken gelassen, hat 3.9 GB und passt auf eine DVD. Ist eben als 4:3 720X576 gesendet.

 

ProjectX ist eingentlich nicht so kompliziert und kann ich nur wärmstens empfehlen.

 

Habe mir noch den Womble Mpeg Video Wizard gekauft, und damit lässt sich traumhaft das durch ProjectX demuxte Material verarbeiten, schneiden, vorbearbeiten etc.

 

Um avis zu rechnen und Werbung rauszuschneiden gibts für mich nichts besseres als das Ur GordianKnot 0.28.5 mir Avisynth, Lame und Vdub.

 

candle

  • 2 weeks later...
Posted

Hi,

 

habe getsern rocky II aufgenommen.

 

die rock_II.mpg datei habe ich nun mittels cuttermaran die werbung entfernt.

 

so nun habe ich 3 folgende dateien:

 

Rocky II_00_cut ( ist die komplette Audiospur

Rocky II_00_cut_mpv ( ist der film)

Rocky II_00_mpv.info

 

wie bekomme ich denn nun diese 3 dateien wieder ins mpg format zurück ?

so das ich es auch mit DVBViewer abspielen kann !

 

auf dvd möchte ich es nicht brennen.

 

grüsse

Posted

mit einem "muxer".. du kannst Cuttermaran so einstellen, dass er das beim schneiden gleich mit macht und die einzeldateien wieder löscht. Guck mal in die Optionen, da stehen dann die Programme, die der dafür unterstützt (unter "Mux", glaub ich). Mindestens eins davon lässt sich über google gut finden. Das dürfte die einfachstes Methode sein. :(

Posted
mit einem "muxer".. du kannst Cuttermaran so einstellen, dass er das beim schneiden gleich mit macht und die einzeldateien wieder löscht. Guck mal in die Optionen, da stehen dann die Programme, die der dafür unterstützt (unter "Mux", glaub ich). Mindestens eins davon lässt sich über google gut finden. Das dürfte die einfachstes Methode sein. :angry:

 

jupps das wars. jetzt hats funktioniert. ;)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...