DrBob Posted December 16, 2008 Posted December 16, 2008 Hallo, ich hab eine technotrend dvb-c 1500 und DVBViewer Pro. Als Video Renderer benutze ich cyberlink 8 und Nero, als Audio Renderer den AC3 Filter. Betriebssytem ist xp mit SP2, Grafikkarte ist ne Nivida 9600GT. Mein Kabelanbieter ist Urbana Teleunion, gehört wohl irgendwie zu Kabel Deutschland. Hab folgendes Problem, Premiere Direkt, Arte, ARD und eine handvoll anderer Programme funktionieren fast einwandfrei. Aber zB. Pro7, Sat1 und alle anderen funktionieren nicht. Im Klartext heißt das, es kommen mal Tonfetzen und / oder Stanbilder, also nicht wirklich was brauchbares obwohl die Signalstärke bei 60 - 100% liegt. Hab schon versucht mit den DirectX Einstellungen was zu bewirken, aber wirklich eine Verbesserung ist nicht eingetreten. Hatte vorher ne analoge Tv-Karte installiert, mit der waren die besagten Programme ohne Probleme empfangbar. Gibt es evtl andere Programme die man als Renderer verwenden sollte oder ist die Signalstärke nicht ausreichend? bin für jeden Tipp dankbar. Gruss der Dr ps: falls noch irgendwelche eckdaten fehlen sollten, bitte einfach nachfragen. ich werde sie dann so schnell wie möglich posten. Quote
JMS Posted December 16, 2008 Posted December 16, 2008 Also hier bei uns in der Region sind die privaten Sender über Kabel alle verschlüsselt. Bei Dir nicht? Jochen Quote
DrBob Posted December 17, 2008 Author Posted December 17, 2008 Bin mir nicht sicher, aber dann müssten doch wenigstens ZDF und all die anderen öffentlichen auch funktionieren. Und das tun sie ja nicht. Wo bekommt man denn raus ob die verschlüsselt senden? Wohne in Rostock, falls das was hilft. [Entfernt] Aber wie schon gesagt, dann müssten doch wenigstens die öffentlich Rechtlichen hell werden, oder? der Dr § 13 Bezüglich sog. „Pay-TV“ sind Fragen nach etwaigen Plugins zur softwaremäßigen Entschlüsselung oder Schlüsselcodes (keys) selbst zu unterlassen. Der DVBViewer darf für Pay-TV ausschließlich in Verbindung mit einem gültigen Abonnement eines Pay-TV Anbieters und einer TV-Karte/Box genutzt werden, die über ein „conditional access modules“ (CAM) mit Smartcard zulässt, ggf. in Verbindung mit einem "common interface" (CI). Quote
JMS Posted December 17, 2008 Posted December 17, 2008 Bin mir nicht sicher, aber dann müssten doch wenigstens ZDF und all die anderen öffentlichen auch funktionieren. Und das tun sie ja nicht. Wo bekommt man denn raus ob die verschlüsselt senden? Wohne in Rostock, falls das was hilft. Jupp. Aber von ZDF hast Du auch nix gesagt. ARD et al wären auch bei uns frei, genau wie ZDF, Sat.1, RTL etc. nicht, so genannte Grundverschlüsselung. Kabel Deutschland Senderlist - da steht, dass die ÖR frei sind (Liste oben links Seite 2, Fußnote 2). Zweiter Punkt wären die Sendeparameter, die ich aber leider nicht auf den Internet Seiten finde. Einige Technotrend Karten hatten da Probleme mit der QAM256 Modulation, die wohl verstärlt verwendet wird. Von einem Bekannten weiß ich, dass sein Kabelanschluss in der Wohnung das technisch gar nicht hergegeben hat (alte Verkabelung etc.). Da müssen Dir die Fachleute hier weiterhelfen... Jochen Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.