SupaChris Posted December 17, 2008 Posted December 17, 2008 Wie funktioniert das mit diesen USB-CI Modulen eigentlich? Kann der DVBViewer damit umgehen? Hintergrund ist, dass unser Kabelbetreiber jetzt gezwungen wurde, die privaten Sender nur noch per Grundverschlüsselung zu verteilen. An sich kein Problem, allerdings hat meine gute alte Cinergy 1200C ja nicht direkt einen Anschluss für ein CI-Schacht. Also hab ich mir eine Technsat Cablestar HD2 incl. CI und Technicrypt CX gekauft. Punktioniert auch soweit alles, allerdings hat die Karte völlig inakzeptable Umschaltzeiten. Es dauert bis zu 6 Sekunden, auf einen verschlüsselten Sender mit Frequenzwechsel zu schalten. Das kann ja wohl in der heutigen Zeit nicht ganz normal sein. Die Cinergy braucht gerade mal eine Sekunde. Nun würde ich gerne die 1200C behalten und mit dem Terratec USB CI-Modul ausrüsten. Nur kann der DVBViewer dann damit umgehen? Irgendwie muss der TS ja in das USB Ding rein und wieder raus.... Danke im Voraus für Aufklärung. Chris Quote
Tjod Posted December 17, 2008 Posted December 17, 2008 Ab der nächsten DVBViewer Pro Version (die in den nächsten tagen erscheinen soll) sollte das USB-CI funktionieren. Aber ich wäre mir nicht so sicher wie schnell das Umschalten mit den USB-CI ist. Quote
Moses Posted December 17, 2008 Posted December 17, 2008 USB CI Module werden im nächsten Release unterstützt. Aber ob die so toll sind.... vor allem kosten die USB CI Module so ewig viel Geld. guck mal, ob die Umschaltzeiten der Technisat Karte besser sind, wenn du das CAM raus lässt (dann natürlich nur für unverschlüsselte Sender). Vielleicht versteht die sich nicht mit dem CAM. Quote
SupaChris Posted December 17, 2008 Author Posted December 17, 2008 Hab ich schon probiert. Die Umschaltzeiten sind dann nahezu genauso hoch. Ist wohl ein generelles Problem mit dem Mantis. Ohne CAM etwa 5 Sekunden, mit CAM etwa 6 Sekunden. Völlig inakzeptabel. Der Preis wäre erst mal zweitrangig. Wenn ich wüsste, dass eine TT C-1501 schneller umschaltet, nehm ich auch gerne so eine. Noch eine Frage: Kann das USB CI Modul dann eventuell von mehreren Karten benutzt werden? Nicht gleichzeitig, das ist klar, aber wenigstens alternierend? Quote
Tjod Posted December 17, 2008 Posted December 17, 2008 Das USB-CI sollte auch mit Anderen Karten funktionieren. Aber es muss in den Hardware Optionen immer Fest einer Karte zugeordnet werden. Quote
SupaChris Posted December 17, 2008 Author Posted December 17, 2008 Achso, na gut. Kann einer der Beta-Tester eventuell Angaben zur Umschaltzeit machen? Wird die durch das CAM dann stark verlängert? Die Cinergy 1200C schaltet ja echt fix um so erst mal... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.