Themis Posted December 22, 2008 Posted December 22, 2008 in den Beta versionen lief es noch perfekt, seit ich die 4.0 Installiert habe, bekomme ich nen Sender zum laufen nach dem neustart des Computers, allerdings wenn ich dann auf irgendnen anderen Sender Tune (auch nicht verschlüsselte) bleibt das Bild schwarz. Sobald ich bei CI option auf "none" stell, funktionieren die freien Sender wieder. Daraufhin hab ich mal deinstalliert und DVBViewer ganz neu aufgesetzt, selbes Problem. Das einzige worauf ich keine Lust hatte waren die CI Treiber neu zu installieren. support.zip Quote
Lars_MQ Posted December 22, 2008 Posted December 22, 2008 Hast Du deine hardware einstellungen mit denen der beta mal verglichen? Ich kann keine probleme mit dem USB CI feststellen. Quote
Themis Posted December 22, 2008 Author Posted December 22, 2008 hm ich schätz da is wieder was mit den treibern, ich werd die mal neu installieren wenns dann net geht meld ich mich nochmal Quote
Themis Posted December 24, 2008 Author Posted December 24, 2008 es funktioniert wieder, nach mehrmaligen Treiber installationen und deinstallationen, auch sollte man von der Hauppauge HP die gesamte WINTV installation runterladen und nicht nur die Treiber fürs CI, die bei mir so nicht funktioniert haben Ich weiss net obs am DVBViewer liegt oder an was anderem, aber oft hat DVBV mir das CI net erkannt obwohl die Treiber installiert waren, wenn es erkannt wird und man es einschaltet, danach Sender Wechselt ist mir der DVBV so abgestürzt das ich gleich Windows neustarten musste. Also im großen und ganzen wirkt das noch bisschen instabil, aber mit bisschen geduld sollte es funktionieren Quote
TVfuzzi Posted December 24, 2008 Posted December 24, 2008 Hallo Themis, hast Du die deinstallation und installation über die Hauppauge Software gemacht? Muss denn die WinTV Software installiert werden damit das CI auch unter DVBViewer korrekt funkioniert? Grüße TVfuzzi Quote
Themis Posted December 24, 2008 Author Posted December 24, 2008 nein meines wissens muss die software nicht installiert sein, ich hab die installation aber über den hwinstaller gemacht der beim software installer bei liegt. im grunde sollte es kein problem sein das zum laufen zu bekommen, es spinnt nur ab und zu rum und paar neustarts und mehrmalige installationen sind manchmal nötig Quote
TVfuzzi Posted December 25, 2008 Posted December 25, 2008 paar neustarts und mehrmalige installationen sind manchmal nötig Hallo Themis, das mit den mehrmaligen Installationen finde ich etwas komisch. Warum sollte es auf einmal funktionieren wenn man es mehrmals installiert und deinstalliert. Das macht doch keinen Sinn da der Installer ja immer wieder das gleiche macht. Grüße TVfuzzi Quote
Themis Posted December 25, 2008 Author Posted December 25, 2008 (edited) ja is mir klar das der jedesmal das selbe macht, ich weiss nicht an was es liegt. was ich weis ist das es aufjedenfall irgendwo hackt mir ist der DVBViewer mit CI einmal so abgeschmiert das nach dem neustart das CI aufeinmal nicht mehr erkannt wurde, nach deinstallation der treiber und wieder neuinstallation wurde es noch immer nicht erkannt. so ab dem zeitpunkt ist es schon ziemlich unlogisch für mich , wenn ein gerät im gerätemanager ohne probleme dargestellt wird, dann sollte ein programm das auch erkennen, tut es nicht. ab da greift man dann zu unlogischen mitteln wie paar neustarts, aus und einstecken des CIs verschiedene treiberinstaller probieren .. und irgendwann funktioniert es dann. man muss dazusagen das ja auch schon vorher probleme bestanden, wie das das CI erkannt wurde nur wenn man es aktiviert hatte gar kein channel mehr ging auch nicht verschlüsselte nicht. Hab dann support.zip gepostet, Lars sagt er sieht kein Problem. natürlich könnt ich jetzt versuchen das zu reproduzieren herauszufinden wo das problem liegt - aber keine zeit und kein bock dafür. Woran das jetzt liegt , am OS am DVBViewer, an der hardware keine ahnung ich weiss nur es funktioniert jetzt und ich greife es auch nicht mehr an Das CI haben ja anscheinend sehr wenige Leute, das is auch die erste Offizielle Version wo das reibungslos funktionieren sollte und auch tut denk ich mal wenns mal läuft. Ob noch probleme bestehen wird die zeit zeigen wenn andere auch posten, oder ich einfach nur unfähig war was ist denn dein problem? funktionierts bei dir nicht? Edited December 25, 2008 by Themis Quote
TVfuzzi Posted December 26, 2008 Posted December 26, 2008 Hallo Themis, tja, mein Problem ist, dass das CI Modul zwar korrekt im Gerätemenager angezeigt wird (jetzt mit dem BDA Treiber), im DVBViewer unter Hardware auch angezeigt wird, aber ich trotzdem nicht darauf zugreifen kann. Hier ist mein Problem beschrieben. Die ganze deinstallation und neuinstallation von Treibern halte ich nicht für sinnvoll wenn schon die aktuellen Treiber verwendet werden. Außerdem ist mein System (Vista Ultimate 32bit) erst letzte Woche mit neuer Hardware frisch aufgesetzt worden. Es kann doch nicht sein, dass das CI Modul mal so rein zufällig funktioniert weil man die Treiber zich mal de- und installiert hat. Mir scheint das ganze Handling irgendwie noch nicht richtig ausgereift zu sein. Es ist ja auch bekannt, dass die Hauppauge Treiber da nicht immer gerade die besten sind... Vielleicht können die Entwickler von DVBViewer noch einen Hinweis liefern wie das CI Modul korrekt eingebunden wird. Grüße TVfuzzi Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.