Jump to content

Black Levels im Overlay Modus passen nicht


Jackie78

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

ich habe in einem anderen Forum ein Testvideo heruntergeladen, mit dem man testen kann, ob schwarz und weiss differenziert und korrekt dargestellt werden.

 

Hier erstmal der Link zu den Testvideos:

http://www.avforums.com/forums/home-cinema...tml#post8150342

 

Jetzt habe ich folgendes Problem:

 

weiss sieht gut und differenziert aus, aber zwischen den Schwarzwerten 0, 10 und 16 besteht keinerlei Unterschied, sie sind alle tiefschwarz. erst 32 lässt sich wieder differenzieren. In VMR9 sieht es gut aus, ind VMR7 ist es zwar differenziert, aber insgesamt zu hell.

 

Ich habe Win XP, eine ATI HD4850 mit Catalyst 8.12. Ich habe schon sämtliche Pixelformate ausprobiert, 4:4:4 Full RGB, 4:4:4 Limited RGB und natürlich die beiden verfügbaren YPbCr Modi. Keiner macht jedoch einen signifikanten Unterschied. Mein Fernseher ist ein Samsung LE40F86BD (Full HD), verbunden per HDMI.

 

 

Hat jemand eine Idee, wie man differenziertes schwarz im Overlay hinbekommt? Könnt ihr mal testen, wie es bei euch aussieht?

 

Danke

Posted

Hallo,

 

am Fernseher kann man einstellen wie das HDMI Signal interpretiert werden soll (Expanded oder ähnlich ist für PC Anschluss optimal).

 

Ich nutze auch Overlay, da dort "PC Levels" von 0-255 für die Wiedergabe verwendet werden. Da sieht der Desktop und das Video gleichermassen normal aus.

 

Ich habe einen Projektor mit Waveform Monitor (PT-AE3000) der anzeigt, wie das eingehende Signal wiedergegeben wird - aber eine Nvidia Grafikkarte.

 

Kalibrierung führe ich so durch:

- Peter Finzel Test DVD

- Grautreppe

- Helligkeit so einstellen, daß schwarz als 0% abgebildet wird

- Kontrst so einstellen, daß weiß als 100% abgebildet wird

- Kontrolle, ob weiße/schwarze Bereiche detailliert dargestellt werden / ansonsten Gamma anpassen

 

Out of the Box sind bisher alle Consumer Geräte falsch eingestellt gewesen um im Geschäft so viel Helligkeit wie möglich zu erreichen. Ich vermute, daß dein Gamma viel zu hoch steht (mehr als 2,4). Daher werden dunkle Anteile nicht richtig aufgelöst.

 

Warum bei HDMI überhaupt eine Helligkeitss- / Kontrast-reglung vorhanden ist erschliesst sich mir nicht. Das ist doch eine digitale Übertragung, bei der mit jeder Anpassung Informationen verloren gehen. Wenn auf der PC Seite ein Gamma von 2.6 gesendet wird und dann in Fernseher mit 1,8 korrigiert wird ist das Bild doch nachher mit riesigen Treppenstufen bei Helligkeitsverläufen versehen.

 

Ich glaube nicht, daß das Overlay das Problem ist - teste das doch mal mit einem Monitor. Eventuell sind im Fernseher noch "Schwarzwertverbesserer" angeschaltet.

 

Die Testdateien konnte ich nicht öffnen, dafür muss man sich wohl registrieren...

 

Grüße

 

Sascha.

Posted

Hallo,

 

ich weiß nicht, ob das jetzt für dieses Testvideo zutrifft - aber wollte sicherheitshalber kurz darauf hinweisen, dass bei den üblichen Test-DVDs 16 das dunkelste Schwarz und 235 das hellste Weiß darstellt Das heißt, man soll gar nicht 0-15 differenzieren können, sondern das soll alles gleichmäßig Schwarz sein (bzw. Weiß über 235)

Dabei geht es um den Unterschied zwischen Videolevel (16-235) und PC-Level (0-255) -auf allen DVDs und auch Bluerays wird Videolevel verwendet; wenn man das fälschlicherweise so kalibriert, dass man 0-15 noch unterscheiden kann, wird das Bild ingesamt zu hell dargestellt (16 sollte das dunkelste Schwarz sein, wird dann aber als grau dargestellt).

 

Ausführliche Erklärung gibt es z.B. hier:

http://www.audioholics.com/tweaks/calibrat...evels-xvycc-rgb

 

Oder mal nach Blacker-than-black (BTB) bzw. Whiter-than-white (WTW) suchen.

Grüße

Posted (edited)

Ich hatte nach einer Möglichkeit gescuht Decoder/renderer Unabhängig dauerhaft PC Levels auszugeben, damit das Bild bei nicht zu hell ist .

 

Nun habe ich endlich eine Möglichkeit gefunden das bei meiner ATI HD4870 dauerhaft einzustellen.

Und zwar via DXVA Checker Use BT601 auf 1 einzustellen. Somit hat man dauerhaft PC Levels :D

Edited by crowley
Posted

Danke für eure Antworten, ich bin jetzt echt etwas unsicher geworden: sollte man nun zwischen 0 un 16 einen Unterschied sehen opder nicht? Könnt ihr euch das Video mal anschauen? Das Testfile im Link ist recht klein, nur ein ZIP, enthalten ist ein kurzes Testvideo jeweils als AVI und h264. Könnt ihr das bei euch mal testen und berichten, wie es aussieht (bzw. eurer Meinung nach aussehen sollte)?

 

Danke

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...