SupaChris Posted December 23, 2008 Posted December 23, 2008 (edited) Aufgrund diverser Instabilitäten von XP auf aktueller Hardware habe ich jetzt den DVB-Rechner auf Vista Home Premium 32 Bit umgestellt. Klappt auch soweit erst mal und läuft viel stabiler als mit XP. Aber irgendwie komm ich mit der Aufnahmeprogrammierung über den Scheduler noch nicht klar. Dass der den Standby nicht aufhalten kann, weiß ich, das ist auch meiner Meinung nach nicht das Problem. Wie bekomme ich folgendes alles zusammen hin: - Aufruf Standby-Modus über Fernbedienung aus dem DVBViewer heraus - Schreiben der Aufnahmen in den Windows Task-Planer VOR dem Stamdby - Automatisches Starten des DVBViewer nach jedem Standby. Bisher hab ich es so versucht, wie ich es unter XP hatte. Der Scheduler manuell gestartet, eingestellt, er soll alle Aufnahmen beim Beenden des DVBViewers und beim Starten des Schedulers eintragen. Außerdem 5 Sekunden nach dem Resume den DVBViewer starten. Allerdings klappt so das Schreiben der Aufnahmen in den Task-Ordner nicht. Wenn ich per Fernbedienung den Standby auslöse, beendet sich der DVBViewer ordnungsgemäß und nach ein paar Sekunden wird der Windows-Standby aufgerufen. Allerdings schreibt der Scheduler nix in den Task-Ordner. Wie kriegt ich das denn nun hin, dann der PC zu den Aufnahmen aufwacht? Wenn ich die Haken manuell im Scheduler reinklicke, klappt das auch. Danke im Voraus. Edit: Wenn ich im DVBViewer Beenden über das OSD auswähle oder manuell schließe, schreibt der Scheduler die Tasks in den Ordner, die Haken werden gesetzt. Wähle ich aber Standby aus, passiert das nicht beim Beenden des DVB Viewers. Soll das so sein? Edited December 23, 2008 by SupaChris Quote
Markus N. Posted January 7, 2009 Posted January 7, 2009 Hallo SupaChris, ich habe genau das gleiche Problem wie Du - in einem anderen Thread habe ich jetzt gelesen, daß unter Vista ein Standby-Request wohl nicht abgefangen werden kann, d.h. der DVB Scheduler sich daher wohl nicht "einklinken" kann und die Tasks eintragen. Bei mir geht es allerdings, wenn ich STANDBY aus dem DVBViewer System-Menü auswähle, dann schreibt er die Einträge, aber der DVBViewer beendet sich dabei, d.h. weckt man das System manuell auf, ist muss auch der DVBViewer wieder gestartet werden. Das ist für ein familien-taugliches HTPC System schlecht. Hast Du inziwschen eine Lösung gefunden ? Gruß, Markus Quote
SupaChris Posted January 7, 2009 Author Posted January 7, 2009 Wie wir hier: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=31242 herausgefunden haben, muss man unter Vista einen Workaround basteln. Ich hab das wie dort geschrieben über EventGhost realisiert. Klappt zuverlässig. Beim Aufruf des Standby aus dem Menü wird definitiv vor dem Standby nix in den Taskplaner geschrieben. Das passiert erst beim nächsten Aufwachen. Dann hat der Scheduler Zeit, was zu tun. Deswegen fange ich das über den Eventghost ab. Bei Bedarf kann ich auch mal meine xml Datei von EventGhost hochladen. Quote
Markus N. Posted January 7, 2009 Posted January 7, 2009 Hallo, danke für die Info und den Verweis. Ich werde das wie beschrieben mal probieren. Sollte es nicht klappen, melde ich mich nochmal. Danke & Gruß, Markus Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.