Jump to content

MPEG2 auf DVD


Recommended Posts

Posted

Hallo,

hatte größere Probleme meine MPEG2 Files auf DVD zu bannen, aber es läuft jetzt.

Vielleicht kann jemand die Infos gebrauchen:

 

Bemerkung:

Die nachfolgende Beschreibung bezieht sich auf den Einsatz einer digitalen SAT-Karte der Firma Technisat, Typ „SkyStar 2(nachfolgend „SS2“ genannt) sowie der Software NERO 6 zum Bearbeiten und Brennen.

 

 

1. Einleitung

Aus der Möglichkeit, Videos auf der Festplatte aufzunehmen, ergeben sich häufig weitergehende Wünsche:

Werbung herauschneiden, die Videos auf CD oder DVD brennen, im DVD-Player abspielen…

Dies ist möglich, aber im allgemeinen nur mit Hilfe zusätzlicher Software-Werkzeuge. Aus technischen Gründen kann der DVBViewer die Videodaten während der laufenden Aufnahme nicht in eine SVCD (Super-Video CD) oder DVD-gerechte Form bringen. Eine solche „Echtzeit-Konvertierung“ benötigt eine Rechenkapazität, die selbst modernste PCs nicht bieten. Deshalb zeichnet der DVBViewer die Daten exakt so auf, wie sie gesendet werden – und dieses Format ist für viele DVD-Player nicht verdaulich.

Um die Daten in eine möglichst „normgerechte“ Form zu bringen, bietet die SS2 folgende Formate an:

Audio/Video PS (mpeg2):

Dies ist die Standardeinstellung. Sie erzeugt eine gemeinsame Datei für Video und Audio mit der Endung mpg. Man spricht hierbei von einer gemultiplexten (kurz gemuxten) Aufnahme. Diese Einstellung wurde für die Aufnahmen genutzt.

 

Audio/Video splitted (mpeg2):

Hierbei werden zwei getrennte Dateien für Video (m2v) und Audio (mp2) erzeugt. Dies ist nur für spezielle Zwecke zu empfehlen, da die Aufteilung die Gefahr erhöht, dass Bild und Ton bei der Wiedergabe oder Weiterverarbeitung nicht mehr synchron laufen.

Audio/Video PES (PVA):

Dieses Format ist besonders geeignet, wenn Sie Videos weiterverarbeiten möchten (schneiden, konvertieren) und über entsprechende PVA-Werkzeuge verfügen. Bei der Wiedergabe von PVA-Dateien gibt es gewisse Einschränkungen, da nicht mehr wie bei mpeg2 an jede beliebige Stelle gesprungen werden kann. Auch ist es meistens erforderlich, zuvor einen PVA-Demultiplexer im System zu installieren, der in der Lage ist, die Video- und Audiodaten dieses Dateityps zu trennen. Ein solcher Filter ist im Decoder-Package von Elecard enthalten.

 

2. Ablauf

Wie im Schaubild zu sehen werden die gewünschten Videofiles also im o.g. MPEG2-Format (Audio/Video PS) auf dem PC gespeichert(Punkt 1).

Danach startet man in Nero die Aktion „Film erstellen/Make your own DVD“ und fügt die gewünschten Videofiles in das neue Projekt ein (Punkt 2).

 

Und jetzt der wichtigste Punkt:

Diese Files müssen einzeln mit der Funktion „Exportieren“ in das Video-konforme MPEG-Format übertragen werden. Nur dann können lauffähige DVDs erzeugt werden.

Bei „Exportieren“ stehen folgende Einstellungen zur Wahl:

VCD, SVCD, DVD. In diesem Fall nutzen wir die Einstellung „DVD“.

Die exportierten Files werden defaultmäßig im Verzeichnis „Nero/exported Videos“ abgelegt.

 

Ist dies geschehen löscht man alle angezeigten Video-Files aus dem aktuellen Projekt, es handelt sich ja noch um die unbrauchbaren „SAT“-Daten.

Danach werden die Video-Files aus dem Verzeichnis „Nero/exported Videos“ dem Projekt hinzugefügt.

Im weiteren Ablauf werden Menues, Kapitel und Eingangsdarstellung der DVD erzeugt.

Zum Abschluß kann man sich sein „Werk“ in der Vorschau anzeigen lassen und letzte Korrekturen vornehmen.

Ist dies geschehen wird das Projekt auf DVD gebrannt und kann auf dem normalen DVD-Player abgespielt werden.

 

 

3. Fazit

Die Qualität der eingespielten dig. SAT-Files ist hervorragend und die gebrannten DVDs bieten eine Bild- und Tonleistung, die sich von Kauf-DVDs kaum unterscheidet.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...