Jump to content

Probleme (Sky Star 2 TV PCI) ...


Recommended Posts

Posted (edited)

Hej!

 

Vermutlich bin ich nicht die erste, die hier dieses Problem beschreibt und vermutlich bin ich auch nicht der erste Newbie, der einfach keine Ahnung hat...

 

Ich habe die Sky Star 2 TV PCI-TV-Karte von Technisat und folglich auch die DVDViewer TechnisatEdition.

Die Software wurde zwar auf einer CD mitgeliefert, allerdings haben wir die CD nach einem Umzug nicht wiedergefunden, sodass ich mir die Software direkt von der Technisat-Homepage heruntergeladen und installiert habe.

 

Ich kann Fernsehprogramme empfangen, allerdings nervt mich bis jetzt total, dass ich mir die Programmliste nicht nach meinen wünschen zusammenstellen kann.

Habe mir allerdings von der Download-Seite den Kanaleditor heruntergeladen, der soll ja auch für die TechnisatEdition geeignet sein...

 

1. Problem:

Die im Paket mitgelieferte Fernbedienung (TS35-IRUSB) funktioniert schon mal nicht. Habe neue Batterien eingelegt, den USB-Empfänger mehrere Male umpositioniert und an unterschiedliche USB-Slots angeschlossen, hilft aber nichts. Mein Mann hat das gleiche Problem, aber er benutzt die Fernbedienung eh nicht, daher hat er sich damit nicht weiter beschäftigt.

Die Kassenbons (wg. Umtauschen, etc.) sind natürlich längst im Altpapier, da wir die Karten schon vor längerem gekauft, meine Karte aber erst vor zwei Wochen eingebaut haben.

 

2. Problem:

Das Programm (DVBViewer TE) stürz gelegentlich ab, meist beim Programmwechsel. Mein Mann hatte ebenfalls das gleiche Problem, allerdings hat er Windows Vista und irgendeinen Treiber deinstalliert, wonach er das Problem nicht mehr bekam.

Ich habe WinXP und weiß nicht, welches Programm möglicherweise mit dem DVBViewer nicht klar kommt.

Ich bekomme halt die Fehlermeldung, dass ein Prblem festgestellt wurde und das Programm beendet werden muss. Gehe ich auf Details, erhalte ich folgende Informationen:

AppName: DVBViewer.exe

AppVer: 4.5.1.28

ModName: quartz.dll

ModVer: 6.5.2600.5596

Offset: 000945bb

Wirklich viel hilft mir das jetzt nicht gerade weiter!

 

Hat/hatte jemand das/die gleiche/n Problem/e und kann mir sagen, woran das liegen kann?

Hat jemand Vorschläge oder Tipps, wie ich die Fehler beheben kann?

 

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!

 

Gruß, Angel

Edited by Angel112
Posted

Hier noch meine support.zip - falls das bei der TechniSat-Edition überhaupt hilfreich ist, den Informationen im Einsteigerbereich entnehme ich nämlich, dass das nur für die Pro-Version hilfreich ist...

support.zip

Posted

Hallo Angel,

 

Hier noch meine support.zip - falls das bei der TechniSat-Edition überhaupt hilfreich ist, den Informationen im Einsteigerbereich entnehme ich nämlich, dass das nur für die Pro-Version hilfreich ist...

 

setze doch mal den Merit der Mainconcept codecs rauf, so dass diese ganz oben in der Liste in der Systeminfo erscheinen erscheinen, also so:

 

-------------------------

MPEG2 Video Decoders:

-------------------------

MainConcept MPEG-2 Video Decoder V7.5.0.27713: FF800002

ffdshow Video Decoder V1.0.5.1946: FF800001

Nero Video Decoder V5.3.9.0: 00600000

Nero DVD Decoder V5.3.9.0: 00600000

GPL MPEG-1/2 Decoder V0.1.2.0: 00500000

 

-------------------------

H264 Video Decoders:

-------------------------

ffdshow Video Decoder V1.0.5.1946: FF800001

 

-------------------------

MPEG Audio Decoders:

-------------------------

MainConcept Layer II Audio Decoder V7.4.0.27713: 40000001

AC3Filter V1.3.1.0: 40000000

ffdshow Audio Decoder V1.0.5.1946: 3FFFFFFF

MPEG Audio Decoder V6.5.2600.5596: 03680001

Nero Audio Decoder 2 V5.3.9.0: 00600000

 

-------------------------

AC3 Audio Decoders:

-------------------------

MainConcept Layer II Audio Decoder V7.4.0.27713: 40000001

AC3Filter V1.3.1.0: 40000000

ffdshow Audio Decoder V1.0.5.1946: 3FFFFFFF

Nero Audio Decoder 2 V5.3.9.0: 00600000

 

Siehe auch: http://www.DVBViewer.com/griga/DirectShow.html#FilterManager

Danach neu booten und ausprobieren.

 

Wenn das nicht hilft - bei mir ist der DVBViewer TE wegen falsch vom BIOS gesetzten Speichertimings abgestürzt. Das BIOS setzte CAS auf 2.5, der Speicher benötigte aber CAS auf 3. DVBViewer TE war die einzige Anwendung, der das nicht gefallen hat - Windows, Memtest86+, 3DMark hatten keine Probleme damit...

 

Zur FB: Der Emfänger wird bei mir als Human Interface Device erkannt, schau mal im Gerätemanager, ob du den dort als Gerät siehst. Wenn du in der Rubrik USB ein unbekanntes Gerät hast, stöpsel den bei laufendem Windows mal raus und wieder rein.

Die FB konfigurierst du dann im DVBViewer TE.

 

HTH, notaclue

Posted

Also, den ersten Teil habe ich leider überhaupt nicht kapiert...

Bin ein absoluter Newbie in Sachen PC-Hardware, etc.

Mit diversen Office-Programmen und auch den wichtigen Dingen (wie installiere oder deinstalliere ich Programme, Bildschirmaufläsung, blablabla ändern, etc.) bin ich vertraut, so spezifische Sachen wie oben genannt habe ich haber überhaupt nicht in meinem Wissensschatz drin...

 

Das mit der FB habe ich getestet, da steht "Unbekanntes Gerät".

Aus- und wieder Einstöpseln ändert aber nichts, es wird weiterhin nicht erkannt.

Posted

Hallo Angel,

 

Also, den ersten Teil habe ich leider überhaupt nicht kapiert...

Bin ein absoluter Newbie in Sachen PC-Hardware, etc.

 

wenn du dir nicht sicher bist, ob du dir das zutraust, dann such dir bitte einen lieben Menschen, der dir weiterhilft - die Manipulation der Codecs ist nicht ganz ungefährlich, es könnten dadurch andere Audio/Video-Anwendungen nicht mehr funktionieren.

 

Der DVBViewer TE verwendet die Codecs zur Darstellung von Bild und Ton, die unter Windows den höchsten Merit-Wert haben. Bei dir sind das nicht die Codecs von Mainconcept, die von Technisat mitgeliefert werden - genau diese sollten aber mit der Skystar 2 problemlos funktionieren.

 

Um die Abstürze beim Umschalten abzustellen, muss der DVBViewer TE dazu gebracht werden, die Codecs von Mainconcept zu verwenden. Dies geht nur, indem du entweder den Merit der Mainconcept-Codecs erhöhst, so dass diese an erster Stelle stehen, oder die anderen Codecs, die derzeit an erster Stelle stehen, deinstallierst bzw. deren Merit nach unten setzt.

 

Zur Änderung des Merits kannst du den Radlight Filter Manager verwenden (http://www.DVBViewer.com/griga/DirectShow.html#FilterManager), oder den DirectShow Filter Manager (http://www.softella.com/dsfm/index.en.htm). Aber wie gesagt, das ist nicht ganz ungefährlich, und man sollte sich für alle Fälle merken, wie die Werte waren, damit man bei Bedarf seine Änderungen wieder rückgängig machen kann.

Bei mir siehst das derzeit wie folgt aus:

 

DVBViewer Supporttool 1.4.4.0

--------------------------------------------------

 

-------------------------

MPEG2 Video Decoders:

-------------------------

MainConcept MPEG-2 Video Decoder V7.5.0.27713: 00800002

NVIDIA Video Decoder V4020.223.0.0: 00800001

CyberLink Video/SP Decoder V4.0.0.2417: 00600000

CyberLink Video/SP Decoder(TerraTec) V6.0.0.3922: 00200001

 

-------------------------

H264 Video Decoders:

-------------------------

 

-------------------------

MPEG Audio Decoders:

-------------------------

MPEG Audio Decoder V6.5.2600.5596: 03680001

MainConcept Layer II Audio Decoder V7.4.0.27713: 00800002

NVIDIA Audio Decoder V4020.223.0.0: 00800001

CyberLink Audio Decoder V4.0.0.2417 (beta): 00601000

CyberLink Audio Decoder(TerraTec) V6.0.0.0 (beta): 00200001

 

-------------------------

AC3 Audio Decoders:

-------------------------

MainConcept Layer II Audio Decoder V7.4.0.27713: 00800002

NVIDIA Audio Decoder V4020.223.0.0: 00800001

CyberLink Audio Decoder V4.0.0.2417 (beta): 00601000

CyberLink Audio Decoder(TerraTec) V6.0.0.0 (beta): 00200001

 

-------------------------

AAC Audio Decoders:

-------------------------

 

-------------------------

MP3 Audio Decoders:

-------------------------

MPEG Layer-3 Decoder V1.5.0.50: 00810000

 

 

-------------------------

System:

-------------------------

DVBViewer Version: 4.5.1.28

DVBViewer Size: 821

 

Skydll Path: C:\Programme\TechniSat DVB\bin\Skydll.dll

Skydll Version: 4.5.0.9999

 

DVBCOMServer Path:

DVBCOMServer Version: -1

 

OS: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 3

DirectX: 9.0c

Memory: 2046 MB

CPU: AMD Athlon 64 Processor 3000+

CPU Speed: 1800 Mhz

CPU Count: 1

Videocard: NVIDIA GeForce 6600 GT

Version: 6.14.11.7824

 

--------------------------------------------------

Created: 30.12.2008 17:29:00

 

 

Alternativ könntest du es mal mit der aktuellen Beta des DVBViewer TE2 probieren - dort können die Codecs im Programm ausgewählt werden (http://www.technisat-daun.de/download/soft/1752.zip)

 

Viel Erfolg und guten Rutsch,

notaclue

Posted

*lächel*

Da ich immernoch Bahnhof verstehe, nutze ich gerne deinen Alternativvorschlag und versuche es mal mit der Beta-Version.

Vielleicht hat sich dann ja mein Problem - was die Programmabstürze betrifft - erledigt.

In den letzten Tagen habe ich meine Programmliste umstrukturiert, aber auch weniger TV geguckt. In dieser Zeit ist mir das Programm jedoch noch nicht wieder abgestürzt. Werde daher die aktuelle Version noch am Wochenende "austesten" und dann Anfang nächster Woche die Beta-Version installieren.

 

Das Problem mit der Fernbedienung habe ich allerdings noch immer.

Posted

Hi Angel,

 

Das Problem mit der Fernbedienung habe ich allerdings noch immer.

 

Versuch mal das unbekannte USB Gerät im Geräte Manager zu deinstallieren und danach neu erkennen zu lassen, z.B. durch raus und wieder reinstöpseln.

SP3 kann bei manchen Rechnern die USB-Unterstützung durcheinander bringen - möglicherweise würde es dann helfen, die USB-Controller ebenfalls zu deinstallieren und dann neu erkennen zu lassen. Aber Vorsicht - wenn du USB-Maus und Tastatur hast, kannst du evtl. den PC dann bis zum nächsten Neustart nicht mehr steuern.

 

Viel Erfolg,

notaclue

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo Angel,

 

ich konnte das Problem mit der nicht funktionierenden Fernbedienung inzwischen auf einem weiteren Rechner nachvollziehen.

Bei mir trat das auf, wenn ich den USB Infrarot-Sensor mit dem PC verkabelt hatte, während der PC aus war, und der PC dann beim Hochfahren statt eines Human Interface Devices den Infrarot-Empfänger als "Unbekanntes Gerät" in der Rubrik USB des Geräte Managers erkannt hatte.

Abhilfe war aber einfach: Im eingeschalteten Zustand erst das unbekannte Gerät im Geräte Manager deinstallieren, und dann den Empfänger raus- und wieder reinstöpseln, damit dieser dann korrekt erkannt und eingebunden wird.

 

HTH, notaclue

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...