Salah-ad Din Posted December 28, 2008 Posted December 28, 2008 (edited) Das ist sehr seltsam und früher ist mir das nie aufgefallen... Ich habe in meinen Zimmer einen Doppel-Satanschluss, daran hängt ein kurzes Kabel für meinen digitalen Sat-Receiver, welcher am TV hängt, sowie ein langes Kabel für meine TV-Karte im PC. Es handelt sich dabei um die TT Budget S2-3200. Das Problem ist, dass ich kein Signal empfange, wenn der normale Sat-Receiver nicht an ist. Es kommt einfach nichts. Schalte ich ihn an, habe ich auch mit der TV-Karte problemlos empfang. Es gibt auch andere Wechselwirkungen: Beim Senderumschalten des normalen Receivers stockt ganz kurz das Bild im DVBViewer. Zum Glück ist es wenigstens nicht so, dass ich im normalen Receiver denselben Sender eingestellt haben muss, das ist egal. Ich habe sogar mal den normalen Receiver vom Strom genommen (Steckerleiste ausgeschaltet) UND das Sat-Kabel von diesem abgeschraubt, so dass NUR NOCH das Kabel von der TV-Karte angeschlossen war. Aber selbst da war kein Betrieb ohne den normalen Receiver möglich. WIE KANN ES SEIN, dass meine TV-Karte irgendwie ABHÄNGIG von meinem Receiver ist und nicht in der Lage, eigenständig zu funktionieren? Edited December 28, 2008 by Salah-ad Din Quote
Alex1024 Posted January 11, 2009 Posted January 11, 2009 Das ist sehr seltsam und früher ist mir das nie aufgefallen... Ich habe in meinen Zimmer einen Doppel-Satanschluss, daran hängt ein kurzes Kabel für meinen digitalen Sat-Receiver, welcher am TV hängt, sowie ein langes Kabel für meine TV-Karte im PC. Es handelt sich dabei um die TT Budget S2-3200. Das Problem ist, dass ich kein Signal empfange, wenn der normale Sat-Receiver nicht an ist. Es kommt einfach nichts. Schalte ich ihn an, habe ich auch mit der TV-Karte problemlos empfang. Es gibt auch andere Wechselwirkungen: Beim Senderumschalten des normalen Receivers stockt ganz kurz das Bild im DVBViewer. Zum Glück ist es wenigstens nicht so, dass ich im normalen Receiver denselben Sender eingestellt haben muss, das ist egal. Ich habe sogar mal den normalen Receiver vom Strom genommen (Steckerleiste ausgeschaltet) UND das Sat-Kabel von diesem abgeschraubt, so dass NUR NOCH das Kabel von der TV-Karte angeschlossen war. Aber selbst da war kein Betrieb ohne den normalen Receiver möglich. WIE KANN ES SEIN, dass meine TV-Karte irgendwie ABHÄNGIG von meinem Receiver ist und nicht in der Lage, eigenständig zu funktionieren? Hallo, Hatte mal früher so ein aehnliches verhalten, aber mit 2 Sat-Receivern. Lag am Schalter (Diseq). Überprüfe mal die Sat Einrichtung.. Gruss Alex Quote
Köppi Posted May 12, 2009 Posted May 12, 2009 Hallo, diese Problem habe ich auch. Gibt es da mittlerweile Erkenntnisse zu? Quote
Salah-ad Din Posted May 12, 2009 Author Posted May 12, 2009 @Alex: Mhm...ich hab da leider Null-Peilung. Was genau meinst du? Was ist der Schalter und wo soll ich was einrichten? In meinem normalen Sat-Receiver? Danke im Voraus. @Köppi: Nur, dass ich wohl irgendwann die Schnauze voll habe und die interne TV-Karte rausschmeiße. Bislang isses ein nutzloses Stück PCB, was nur PLatz verschwendet. -.- Dann wird's wahrscheinlich eher eine DVB-S-USB-Box. Ist einfach simpler und macht eine PCI-Karte weniger, auf die man bei etwaigen neuen Mainboards in Zukunft Rücksicht nehmen müsste. Quote
PeterF Posted May 12, 2009 Posted May 12, 2009 @Alex: Mhm...ich hab da leider Null-Peilung. Was genau meinst du? Was ist der Schalter und wo soll ich was einrichten? In meinem normalen Sat-Receiver? Danke im Voraus. @Köppi: Nur, dass ich wohl irgendwann die Schnauze voll habe und die interne TV-Karte rausschmeiße. Bislang isses ein nutzloses Stück PCB, was nur PLatz verschwendet. -.- Dann wird's wahrscheinlich eher eine DVB-S-USB-Box. Ist einfach simpler und macht eine PCI-Karte weniger, auf die man bei etwaigen neuen Mainboards in Zukunft Rücksicht nehmen müsste. schreib doch erstmal wie deine Satanlage aufgebaut ist, dann kann man eventuell den Fehler eingrenzen, nur mit der Aussage dass da 2 Kabel irgendwo herkommen hilft da nicht viel. PeterF Quote
Köppi Posted May 12, 2009 Posted May 12, 2009 schreib doch erstmal wie deine Satanlage aufgebaut ist, dann kann man eventuell den Fehler eingrenzen, nur mit der Aussage dass da 2 Kabel irgendwo herkommen hilft da nicht viel. PeterF Bei mir kommt ein Kabel vom Abnehmer an der Schüssel, das dann mittels eines Verteilers gesplittet wird. Das eine geht dann zum Receiver und das andere zur TV-Karte. Es geht mir auch nicht um gleichzeitiges Gucken, sondern nur, dass ich nicht umstecken muss. Nach dem Einbau des Verteilers hat das auch funktioniert, aber dann auf einmal nicht mehr. Jetzt kommt bei der TV-Karte nur noch ein Signal an, wenn auch der Receiver an ist. Quote
Salah-ad Din Posted May 12, 2009 Author Posted May 12, 2009 (edited) schreib doch erstmal wie deine Satanlage aufgebaut ist, dann kann man eventuell den Fehler eingrenzen, nur mit der Aussage dass da 2 Kabel irgendwo herkommen hilft da nicht viel. PeterF Also das geht so: Sat-Schüssel an der Hauswand, daran ein Octo-LNB (digital/analog). Daran hängen dann insgesamt 3 handelsübliche digitale Sat-Receiver (einer im WoZi, einer im SchlaZi meiner Eltern, einer in meinem Zimmer). In meinem Zimmer habe ich also eine Dose mit 2 Anschlüssen. Daran hängt wie bereits erwähnt der eine normale digitale Sat-Receiver (Skymaster DX 24 slimline) sowie im PC eine DVB-S1-TV-Karte (TechnoTrend TT-Budget S2-3200). Und letztere hat nur Empfang, wenn nebenher der normale digitale Satreceiver läuft, unabhängig davon, welcher Sender dort eingestellt ist. Ich muss also nicht die Sender aufeinander abgleichen, sondern lediglich den Receiver einschalten, damit die TV-Karte funktioniert. Ein weiteres Problem ist, dass das TV-Bild bei jeder Computeraktion - sei es das Starten eines Programms, oder das Aufrufen einer Webseite im Firefox - kurz stockt. Sonstige Probleme habe ich mit dem PC nicht. Er ist sauber, defragmentiert, mit den neuesten Treiber ausgestattet. Das gilt auch für die TV-Karte. Und ich nutze die neueste Version vom DVBViewer. Weitere Angaben zum System siehe Signatur. /edit: Hab keine Signatur. XD Also weitere Angaben zum System hier: http://www.nethands.de/pys/show.php4?id=4391 Edited May 12, 2009 by Salah-ad Din Quote
Tjod Posted May 12, 2009 Posted May 12, 2009 @Salah-ad Din Bei dir würde ich Tippen das es die TV Karte es alleine nicht schaft das Octo-LNB mit Strom zu versorgen. Quote
Salah-ad Din Posted May 13, 2009 Author Posted May 13, 2009 @Salah-ad DinBei dir würde ich Tippen das es die TV Karte es alleine nicht schaft das Octo-LNB mit Strom zu versorgen. Mhm....ich wusste garnicht, dass das nötig ist. Ist mir völlig neu...aber du hast natürlich Recht, es führt ja nur das Sat-Kabel zum Octo, sonst nichts. Mhm...und was kann ich da machen? Das Problem wird ja dann sicherlich auch mit einer DVB-S-USB-Box auftreten, oder? Obwohl, so ein Ding hat ja ein eigenes Netzteil, während die TV-Karte nur vom PCI-Port versorgt wird. Hat da jemand Erfahrung mit? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.