iceBÄR Posted January 17, 2004 Posted January 17, 2004 Hi erstmal, ich habe meine Hausaufgaben gemacht, und habe erstmal 13Std. versucht es Selber zu schaffen.... Jetzt nicht nur mit rum spielen an der Software sondern auch Lesen des Handbuchs und hier im Forum. Noch eine kleinichkeit ... ich habe keine ahnung hier von Digi-TV und Karten und so ... Englsh kann ich auch net deshalb bitte wenn Links dann nach Deutsch seiten. Deshalb bevor ich anfange mein Problem zu schieldern..... erstmal Griga beruhrgen und alle angaben machen die ihr Profis braucht. PC: AMD Barton 3200+ @ 4,6+ (Wakü) Abit NF7 V2 ---- Onboard LAN und SOUND ausgeschaltet 1Gb DDR Ram Samsung 2x 240GB Samsung Geforce 4 Ti 4200 mit 64 MB Ram --- ( Reicht mir aus, Spiele eh nicht ) 2x DVD-RW Brenner 52xCDRW Brenner Soundblaster Audigy 2 ZS mit 7.1 Sound System Sat: TechniSat SkyStar2 TV ------------ ist auf PCI 4 60cm Schüssel mit Uni-LNB auf Astra A1 schwischen dies ist ein Teil damit noch 5 andere leute schauen können ( Keine Ahnung wie das heist) 3 sind nur belegt davon bin ich einer. Software: Windows 2000 Pro (SP3) Neusten Treiber für Graka und Mohterboard DVB Receiver (alle version auf 4.2.8) DVBViewer nutze ich denn der bei der Karte bei war... ist die neuste version !!! Aber leider TechniSat Version Als anhang habe ich die Setup.ini dran gehägt. So jetzt sollte aber genug seid erstmal mit Hard/Software angaben. Jetzt zu mein Prob. (dabei muss ich sagen das ich Ultra Noob in dem Gebiet bin) Hat eigentlich nichts mit der Software zutun (Glaube ich) aber ich frage leiber erst mal hier bei denn Profi von Fach nach bevor ich mir eine andere Web-Seite suche. Ich habe alles Installiert nach euchrer Anleitung. Nun habe ich folgenes Prob. Wenn ich Software von euch startet dann kommt. „Kann den Tunerstatus nicht setzen (falsche Einstellungen), error 9001015“ Dies denke ich hat aber ein anderen Grund als wie bei der Help Datei beschrieben ist. Ich denke / glaube das es an der Boardcast Software liegt. Weil unten in der Statusleiste von Windows habe ich ein ROTEN PUNKT. Wenn ich mit Maus drauf gehe kommt "Kein Singal - blabla" Kabel ist Ok !!! , könnte ihr mir sagen was ich da noch einstellen muss ? bitte ... auch wenn es nicht zu euchren Software dazu gehört. Ich habe auch nur 6 Transponder in meine Liste dort. Kann mir eine genau sagen was ich dort einstellen soll, muss ich auch dort was einstellen wegen der box die ich da noch haben die das signal splittet auf 3 Teilnehmer ??? HILFE !!!! Danke euch schonmal Jetzt für euche große Hilfe. Und bitte nicht mekern weil es nichts mit der software zutun hat aber ich weiß eifach nicht mehr weiter Ich weiß echt nicht mehr weiter und Bitte um verständnis... DANKE Mfg eisBÄR Setup.ini Quote
Guest Oliver Posted January 17, 2004 Posted January 17, 2004 Welche Transponder sind vorhanden (Name und Frequenz) und wird das Symbol grün, wenn du einen zu diesen Transpondern gehörenden Sender einstellst? Ansonsten führe auch mal eine Kanalsuche durch. Bis dann, Oliver Quote
iceBÄR Posted January 17, 2004 Author Posted January 17, 2004 Das sind sie alle: 10773 ---> das ist der der ein signal bekommt von allen transpondern 12545 12604 12663 12670 12721 Wenn ich 10832 eingebe als Transponder dann kann ich ein paar (ein Deutschen (Bibel TV) Entpfangen) wähle ich aber ein anderen sender (der aber mit dem TRansponder Signal übertragen wird aus. Geht es von Grün auf Rot und bleibt so auch..... dann muss ich erst wieder auf setup4PC gehen und den Transponder neu auswählen dann geht entweder der selbe sender oder ein andere von Transponder. mfg iceBÄR Quote
Guest Oliver Posted January 17, 2004 Posted January 17, 2004 Es sieht so aus, als handele es sich um ein analoges LNB. Wie alt ist die Anlage? Bis dann, Oliver Quote
iceBÄR Posted January 17, 2004 Author Posted January 17, 2004 Nee.... ich hab mir den LNB extra gekauft.... der ist Digi-Tauglich... Einmal hat es ja gefunzt ... da konnte ich Vox...RTL2... ARD und und und sehen aber jetzt gehts nicht mehr... Quote
Klausing Posted January 17, 2004 Posted January 17, 2004 Du hast geschrieben, dass Du noch ne Box dazwischen hast die das ganze auf 3 Teilnehmer aufteilt. Hast Du eine Möglichkeit Deinen Rechner direkt mit dem LNB zu verbinden? Vielleicht ist Dein LNB digitaltauglich, aber diese Box kann es nicht. Vielleicht Es kann auch sein, dass Du Empfang hattest als jemand genau die anderen Sender eingestellt hatte und so die Box oder das LNB extern Strom bekam, denn die SS2 ist bekanntermaßen was Strom zum schalten betrifft ein wenig schwachbrüstig. Steffen Quote
smacky Posted January 17, 2004 Posted January 17, 2004 für w2k gibt es ein 4. servicepack. warum benutzt du 2000 statt dem neuerem xp? hast du keine lizenz? Quote
iceBÄR Posted January 17, 2004 Author Posted January 17, 2004 @Klausing Das glaube ich zwar micht das es an der box liegt... ist zwar eine die keine extra strom versorgung hat.... aber die war richtig teuer. Ich kanns mal versuchen nur ich glaube das geht nicht direct...... da ja aus dem Lnb zwei kabel raus kommen. @smacky Ja genau, Xp habe ich keine Lizenz für. Denkeste denn XP würde es besser laufen ???? Dann Kaufe ich mir die Home Edition..... Mfg eisBÄR Quote
smacky Posted January 17, 2004 Posted January 17, 2004 (edited) nun, von glauben kann ich hier nicht schreiben, aber ich habe festgestellt, dass xp (angepasst) bei mir (!) flüssiger läuft, als windows 2000. ich gebe mit meiner aussage keine empfehlung ab. gruß robert Edited January 17, 2004 by smacky Quote
iceBÄR Posted January 17, 2004 Author Posted January 17, 2004 ich werde jetzt mal windoof neu machen..... hoffe auf mehr Glück !!! Quote
Technofriend Posted January 17, 2004 Posted January 17, 2004 da ja aus dem Lnb zwei kabel raus kommen. Naja, was fürn LNB isn das ? Die beiden Kabel sind entweder Horizontal und vertikal oder es sind beides voll funktionstüchtige Kabel. Aber eigentlich müssen es bei einem Digitaltauglichen LNB und Multischalter IMHO 4 Kabel sein. Horizontal + vertikal im Lowband und dann nochmal Horizontal + vertikal im Highband.... Das bei Dir sieht mir eher nach nem analogen LNB oder Schalter aus..... Quote
Derrick Posted January 17, 2004 Posted January 17, 2004 Wenn 2 kabel rauskommen, nennt man das twin-lnb Twins haben häufig die unangenehme eigenschaft, sich gegenseitig zu beeinflussen. Masseschleifen, potentialunterschiede etc. können zu merkwürdigen effekten führen, besonders wenn ein anschluss am rechner angeschlossen ist, da das rechnergehäuse ja geerdet sein sollte. Schliess die karte mal als einzigen empfänger ans lnb und vertausche auch mal die beiden anschlüsse.. Quote
Technofriend Posted January 17, 2004 Posted January 17, 2004 @Derrick Jaja, aber mit 2 Kabeln kann das doch nix werden mit nem Multischalter und 3 Teilnehmern die analog und digital über dieses LNB gucken wollen....... Verstehste wie ich meine?? 2 Kabel und 4 gleichzeitig zu übertragende Signale..... Quote
Derrick Posted January 17, 2004 Posted January 17, 2004 hm, alles etwas verworren.. ich halte mich zurück, bis mir die satzf-verteilung deutlich ist Quote
iceBÄR Posted January 17, 2004 Author Posted January 17, 2004 Also ich habe mal ein bild vom umschalter gemacht. es hat ja mal gefuntzt.... und ich hab auch ein digi-sender (ZDF-DOKU) reinbekommen. Also kann es nicht am LNB und Umschalter liegen !!!! Das LNB ist 100% DIGI .... das hat 170€ gekostet Quote
Klausing Posted January 17, 2004 Posted January 17, 2004 versuche mal einige horizontale und einige vertikale Sender zu bekommen. Wenn Du ZDF Doku reinbekommst, dann sollte auch ZDF, 3Sat, Eurosport drin sein. Das sind horizontale Sender auf der gleichen Frequenz. Probier mal Sat1, Pro7, MTV, Bloomberg etc das liegt auf vertikaler Frequenz. Vielleicht liegt da schon Dein Problem, dass die notwendigen Schaltspannungen nicht durchkommen, denn Dein Umschalter besitzt ja keine eigene Spannungsversorgung. Steffen Quote
Derrick Posted January 17, 2004 Posted January 17, 2004 @Technofriend hat recht gehabt ..dieser schalter ist für deine anwendung ungeeignet. Der ist nur für 2 eingangsebenen. Für analog reicht das, da auf astra analog nur im lowband gesendet wird (kann auf anderen sats unterschiedlich sein). Für digital brauchst du aber 4 eingänge für 4 ebenen (Low,H/V und High,H/V). entweder koppelst du eine leitung vom switch ab und verbindest den lnb-ausgang direkt mit der karte (dann hat der switch natürlich auch keinen sinn mehr) oder du rüstest auf ein quatro-lnb mit extra multiswitch oder integriertem switch auf. für max. 4 teilnehmer ist die letzte lösung billiger Quote
iceBÄR Posted January 17, 2004 Author Posted January 17, 2004 Könnte mir einer Bezugsquellen sagen.... Wo ich richtige LNB und den Switcher bekomme...? Quote
Technofriend Posted January 18, 2004 Posted January 18, 2004 eBay-Shop Ich hab dieses hier (auch von diesem Verkäufer) und bin sehr zufrieden. Geht aber nur bis 4 Teilnehmer, is aber dafür sehr preiswert, weil da sogar der Switch schon mit drinn ist... Es kommt aber drauf an, wie lang deine Kabel sind.... Wenn sie lang sind ist eventuell ein externer Multiswitch (mit eigener Stromversorgung) in der Nähe der DVB-Karte sinnvoll. Kann das sein, dass dich da mit dem Switch wer übern Tisch gezogen hat ??? (Wegen Preis und digi-fähig...) @Derrick: Kann er nicht das was er hat benutzen, wenn alle nur digital benutzen reichen doch die Kanäle. Quote
Derrick Posted January 18, 2004 Posted January 18, 2004 Hier hast du eine übersicht (nur wegen der übersicht ) quattro MTI ist glaub ich ganz gut (unter Universal Quattro LNB schaltbar). Da ist der schalter schon eingebaut und man kann 4 receiver direkt anschliessen. Wusste gar nicht, dass es die auch schon mit 8 anschlüssen gibt Quote
Technofriend Posted January 18, 2004 Posted January 18, 2004 @Derrick: Kann er nicht das was er hat benutzen, wenn alle nur digital benutzen reichen doch die 2 Kabel des LNBs. Er müsste halt nur alle zu digital überreden. Testen ob das LNB überhaupt digitaltauglich ist (alle Sender also auch im Highband). Irgendwie ein 22khz-Signal ins LNB kriegen. Naja. Wenn Du Dir eins ausgesucht hast frag lieber vorm Kauf hier nochmal nach, da kann man schnell mal was falsches kaufen. Ich empfehle Anfängern immer eher ein LNB mit eingebautem Multiswitch. Da kann man nich soviel verkehrt machen.... Quote
Derrick Posted January 18, 2004 Posted January 18, 2004 naja, das wäre imho eine kurzsichtige lösung. Schon jetzt gibt es digitale services im low band und das werden immer mehr. Irgendwann wird analog abgeschaltet ..übrigens , einige sender im high band empfängt @iceBÄR ja Quote
Technofriend Posted January 18, 2004 Posted January 18, 2004 Nee.... ich hab mir den LNB extra gekauft.... der ist Digi-Tauglich... Wieviele Anschlüsse sind denn an dem LNB? 2 oder 4 ? Weisst Du wie sich das beim kaufen nannte??? Twin Quatro Quad Universal ??????? dies ist ein Teil damit noch 5 andere leute schauen können ( Keine Ahnung wie das heist) 3 sind nur belegt davon bin ich einer. Häää? Ich seh da bloss 4 Anschlussmöglichkeiten! Und die sind doch auch alle belegt...?! Watt denn nu?! @Derrick Schon jetzt gibt es digitale services im low band und das werden immer mehr. Haste natürlich Recht, hatte ich nicht dran gedacht. Ich denk immernoch Highband=Digitaldienste, Lowband=Analogdienste.... Weil es halt früher so war... Eh. 8fach. Hammer was es alles schon gibt (85Eur): eBay-Shop Quote
iceBÄR Posted January 18, 2004 Author Posted January 18, 2004 Jungs hier seid super.... jetzt muss ich euchre Beiträge erstmal abarbeiten Erstmal vielen danke euch allen..... @Technofriend Es ist ein "Twin Universal LNB Digital Tauglich "mit zwei anschlüssen ... vorher hatte ich nur ein anschluss !!! Gibs denn ein LNB mit Switch (Der alles kann HIGH/LOW und so) der für 4 Leute ist ??? Wenn ja, welschen würdes du mir entpfehlen?? URL ?? Ich denke mal das die kabel max. 5-10m lang sind. Hab ein eigenes Haus, von Dachboden nach ganz unten (5-max.10m) und zwei mal im ersten stock. (höchstens 3-5m) Dabei sind dann alle anderen also unten und einen oben Analog Teile und der letzte dann PC ! EBAY: Gibs den ein LNB wie diesen " http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...item=3071465929 " nur halt für meine zwecke... Und was hälst du davon ??? " http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...item=3071353891 " Für 4 leute stadt nur für einen , und das man ihn direct anschliesen kann. @Derrick und Technofriend Hab jetzt Windows XP Pro drauf gemacht..... Alles ultra neue Treiber.... Jetzt geht entlich auch 7.1 richtig. Hab dann nicht die Treiber von CD genommen sondern die aus dem Forum hier.(Download Link, neuer Treiber (Ob wohl auf CD (laut INFO) die selben Versions Nummern sind) installiert. (Dieses Boardcast) Auch die neuste Free-Version von DVBViewer .... Doppel Kick auf dem Roten Teil .... Status .... NO SIGNAL Dann habe ich DVBViewer gestartet und sehe da.... VOX war wieder da... ich auf RTL2... Geht RTL.... geht ARD/ZDF und alle DIGI.... GEHT alle RADIO... geht MTV / zig XLL ... geht nicht MTV2 / L1mburg .... Geht Viva / viva Plus geht nicht Tango TV... geht EUROSPORT ... geht Bloomberg ... geht nicht Alle Regional.... gehen SAT1 und Pro7 ... geht nicht (Denke mal das das am Schnurlosen Telefon liget, später mal ab machen) 1080.... geht nicht kommt (MPRG Decoder nicht gefunden oder so) das liegt bestimmt daran das ich noch kein WinDVD5 installiert habe.... Muss ich eigentlich DirectX9 und WindowsPlayer 9 auch installieren ??? Und muss unbedingt immer dieses Setup4PC offen sein ??? Quote
Technofriend Posted January 18, 2004 Posted January 18, 2004 Es ist ein "Twin Universal LNB Digital Tauglich "mit zwei anschlüssen Gut, das kannste aber für Deine Anwendung nich gebrauchen. Das reicht nur für zwei Leute. Oder alle müssen analog schauen, dann reichts zusammen mit deinem Multiswitch für 4 Leute. Aber spätestens ab 2006 werden die analogen Sender wohl Stück für Stück durch digitale ersetzt. Gibs denn ein LNB mit Switch (Der alles kann HIGH/LOW und so) der für 4 Leute ist ??? Ich hab dieses hier (auch von diesem Verkäufer) und bin sehr zufrieden.Geht aber nur bis 4 Teilnehmer, is aber dafür sehr preiswert, weil da sogar der Switch schon mit drinn ist... eBay-Shop Ich denke mal das die kabel max. 5-10m lang sind. Das sollte eigentlich kein Problem darstellen. Gibs den ein LNB wie diesen " http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...item=3071465929 " nur halt für meine zwecke... Naja der is halt für Astra + Eutelsat zusammen. Ich weiss nicht, aber ich glaube es gibt sowas nicht als Quad(4Anschlüsse incl Multischalter) Quote
Technofriend Posted January 18, 2004 Posted January 18, 2004 Und was hälst du davon ??? " http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...item=3071353891 " Es müssen nicht alle auf digital umsteigen, wenn sie nicht wollen. Die Idee die ich da geschrieben hatte hat Derrick widerlegt. Ansonsten kenn ich mich mit SetTopBoxen nicht so aus. Die scheint IMHO aber einigermassen ok zu sein. Ich persönlich würde keine STB kaufen, ohne vorher einen Screenshot vom EPG und OSD gesehen zu haben und auch nicht ohne Rückgaberecht, falls mir die Bedienung oder die Qualität nicht zusagt..... Dann habe ich DVBViewer gestartet und sehe da.... VOX war wieder da...ich auf RTL2... Geht RTL.... geht ARD/ZDF und alle DIGI.... GEHT alle RADIO... geht MTV / zig XLL ... geht nicht MTV2 / L1mburg .... Geht Viva / viva Plus geht nicht Tango TV... geht EUROSPORT ... geht Bloomberg ... geht nicht Alle Regional.... gehen SAT1 und Pro7 ... geht nicht Wie jetzt durch den Multischalter oder direkt am LNB ?????? Durch den Multischalter kann das eigentlich nur gehen, wenn die anderen Leute auch digital (oder ausgeschaltet) haben 1080.... geht nicht Das machen wir später Und muss unbedingt immer dieses Setup4PC offen sein ??? Nein, das wird im normalen Betrieb überhaupt nichtgebraucht. Kannste auch ausm Autostartordner rausnehmen. Aber zur Fehlersuche ist es sehr hilfreich.... Quote
Griga Posted January 18, 2004 Posted January 18, 2004 Hinsichtlich der geht/geht nicht-Liste: Alle die gehen, haben horizontale Polarisation, alle, die nicht gehen, vertikale Polarisation. Hier wird also nicht das Highband ausgeblendet, sondern eine Polarisationsebene. @Derrick & Technofriend: Sagt ihr mal was dazu. Ich kenne mich mit Multischalter-Verkabelungen nicht so aus. Griga Quote
Derrick Posted January 18, 2004 Posted January 18, 2004 ..ud ich dachte die sache sei erledigt In meinem link hatte ich schon ausdrücklich auf quattros mit eingebautem switch hingewiesen. Die sind für max. 4 teilnehmer bzw. auch schon für 8 erhältlich (muss ein schöner kabelsalat sein mit 8 anschlüssen ) Beim monoblock ebay link steht "mit integr. Switch" . Das teil ist auch für 4 direkte anschlüsse und kann astra und hotbird empfangen. Da die nachbarn anscheinend aber alle noch analog gucken, würde ich davon abraten, da nicht sicher ist, ob diese receiver diseqc-tauglich sind. Quote
Technofriend Posted January 18, 2004 Posted January 18, 2004 Beim monoblock ebay link steht "mit integr. Switch" . Das teil ist auch für 4 direkte anschlüsse und kann astra und hotbird empfangen. Neeeneee, das Monoblock-Teil ist n Single-LNB. Das kann er nich nehmen. Er braucht schon n Quad. Aber hast recht wir sollten hier nich zusehr rumkreiseln. Wir haben eigentlich schon alles gesagt, man muss es nur noch lesen..... Quote
iceBÄR Posted January 18, 2004 Author Posted January 18, 2004 @Technofriend Ich hab das mit dem Multischalter gemacht ... und die anderen kuken Analog !! ..... man muss es nur noch lesen..... Das tut ich schon keine Angst Quote
Technofriend Posted January 18, 2004 Posted January 18, 2004 Du kannst nur horizontale Sender empfangen und die anderen mit ihren analogen Anlagen auch.... Stimmts? Quote
iceBÄR Posted January 18, 2004 Author Posted January 18, 2004 Ja... aber die die analog TV haben können alles sehen... ich werde das lnb hole das du mir gesagt hattes... Quote
Technofriend Posted January 18, 2004 Posted January 18, 2004 aber die die analog TV haben können alles sehen Nun, das kann eigentlich überhaupt nicht sein!!!!! Rein technisch ist das unmöglich!!! Aus deinem LNB kommen nur 2 Kabel. Laut deinen Angaben kann man aber bei Dir 3 verschiedene Programmblöcke gleichzeitig benutzen: Analog(=Low) V, Analog(=Low) H, Digital(=Hi) H Das geht aber nicht gleichzeitig, bei nur 2 Kabeln aus dem LNB....... Quote
iceBÄR Posted January 19, 2004 Author Posted January 19, 2004 naja egal... auf jeden geht das.... Wird das auch gehen wenn ich das andere LNB holen?? Das wo der Multi drin ist. Können den dann die anderen Analog-TV kuker auch Analog kuken wenn ich Voll-Digital schauen? Noch eine frage.. auch wenn es bestimmt schon mal gefragt worden ist.... wie kann ich auf dem TV das auch anzeigen lassen .. wenn ich umschalte dann kommt ja immer unten soeine Box (EPG) .... diese Box sehe ich aber lieder nur auf dem PC und nicht auf dem TV... Hab eine Geforce4 ti 4200 ... wie stelle ich das ein ? Danke jetzt schon mal.... Quote
Technofriend Posted January 19, 2004 Posted January 19, 2004 eBay-Shop Damit können 4 Leute gleichzeitig kucken und jeder kann kucken was er will völlig egal ob analog oder digital. wie kann ich auf dem TV das auch anzeigen lassen .. Das sollte eigentlich schon gehen, aber ich habe keinen Fernseher, daher kenn ich mich damit nicht aus... Quote
iceBÄR Posted January 20, 2004 Author Posted January 20, 2004 Ich weiß so langsam nerve ich mit fragen ... aber wie gesagt habe ich von nichts eine ahnung... Also ich hole mir das lnb auf jeden fall.... Jetzt habe ich aber noch ein paar fragen zum Sat Algemein... Ich habe ein 60cm Schüssel .... was wäre der vorteil von eine 100cm ?? Und wie kann ich Astra und Eutelsat bekommen ..... was muss ich mir alles kaufen dafür ? Brauche ich dann Zwei LNB von denn 4er ?? Am Besten wieder mit URL oder so... Ich bedanke mich sehr für eure Hilfe !! Mfg iceBÄR Quote
sirius_4 Posted January 20, 2004 Posted January 20, 2004 Und wie kann ich Astra und Eutelsat bekommen ..... was muss ich mir alles kaufen dafür ? Brauche ich dann Zwei LNB von denn 4er ?? ja, genau. du benötigst 2 sog. Quattro-LNB z. B. 2 x LNB, solltest aber nicht den hier schon des öfteren erwähnten LNB mit eingebautem Multischalter verwenden, sondern zusätzlich einen externen z. B. Multischalter. Ich habe ein 60cm Schüssel .... was wäre der vorteil von eine 100cm ?? Das ist für Hot Bird im Moment eher noch ein Muss, mindestens sollten es schon 80 cm sein bei Mehrteilnehmer eher 90-100 cm. Zusätzlich benötigst du zu der Schüssel einen sog. Multifeed-Halter. Den gibt es in der Regel passend zu der Schüssel. Quote
Technofriend Posted January 20, 2004 Posted January 20, 2004 @Sirius 4 Ich kenn mich ja mit Diseq nich so aus. Aber Meinst Du dass die Skystar2 diesen Multischalter steuern kann. Weil da steht was von Diseq 2.0 Ausserdem müsste er dass dann auch beachten beim Kauf der SetTopBoxen.... Das Quattro-LNB macht mit 0,8dB Rauschmass auf mich nicht so einen guten Eindruck. Und der Preis ist auch naja.... Ich würde eher dieses hier empfehlen (diesmal halt ohne Multischalter. Hat 0,3 dB und kostet die Hälfte): eBay-Shop HEY ICH BIN GRAD DVBViewer-JUNKIE GEWORDEN !!!!! Quote
Derrick Posted January 20, 2004 Posted January 20, 2004 ..hab die links nicht gecheckt aber diseqc 2.0 kann sowieso kein receiver. Muss auch nicht, denn es ist abwärtskompatibel. Die 2 heisst nur, dass auch signale in der anderen richtung gesendet und verarbeitet werden können. Den receivern fehlt dafür aber in der regel der notwendige empfänger. Die karte kann 1.1, was reichen dürfte. 1.2 für drehanlagen ist mit dem treibern nicht möglich aber da scheinen findige leute auch schon ne lösung gefunden zu haben (ob das mit dem DVBViewer geht, weiss ich). Quattros mit 0.6db rauschzahl sind wohl so der stand der technik und schon ziemlich günstig zu kriegen. Was ins geld geht, ist der multischalter. Habe ich aber auch nicht.. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.