Jump to content

Multifeed


tombadil

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

zuerst mal will ich klarstellen, dass ich absoluter Newcomer auf dem Gebiet bin und noch nicht den tiefsten Einblich habe.

Nun zu meinem Problem:

Ich habe eine Sat-Antenne mit 3 LNB`s + 4/1 Switch (Astra 19,2°;Hotbird 13°;Intelsat/Thor 1°), die Kombination funzt mit meinem Smart Receiver tadellos.

Jetzt habe ich die selbe Kombination an einen zweiten 4/1 Switch gehängt und an meiner Terratec Cinergy S2 PCI HD gehängt, Treiberversionen (1.1.0.301, 1.1.0.601, 1.1.1.301 alle ausprobiert).

Ich habe den neuesten DBV-Viewer 4.0 in Verwendung. Er findet alle Kanäle auf HotBird (Diseq OptionA/PosA) und auch auf Astra (Diseq A/:), aber was er nicht findet sind die Kanäle auf Intelsat/Thor 1° West (B/A, oder B/B beim Switch umgesteckt), es werden zwar Programme gefunden, diese sind aber die vom Hotbird-Satelliten.

Übrigens habe ich das ganze auch über Transedit probiert: das selbe Ergebnis.

Nun meine Frage:

- Kann meine Karte nur 2 LNB`s über Diseq erkennen oder muß ich irgendwelche Einstellung im DVBViewer vornehmen, dass es funzt.

Die support.zip hänge ich, wie gewünscht ran

support.zip

Posted (edited)

Hallo,

 

probiere es mal damit:

 

[E0 10 38 F0] = A/A

[E0 10 38 F4] = A/B

[E0 10 38 F8] = B/A

[E0 10 38 FC] = B/B

 

Damit erstellst du dir mal im DiSEqC Editor die Command Strings mit den oberen Werten. Am besten du fängst bei Zeile 1 an, das macht die Sache übersichtlicher.

Danach dann noch im Senderlisten Editor die Commands den verschiedenen Roots zuordnen, bzw. damit scannen.

 

post-13712-1230566764_thumb.jpg

 

Edit:

es gibt eine neue Version vom DVBViewer Pro, bei dir ist noch die 3.9.4 installiert, aktuell ist 4.0

 

:)

Edited by hdv
Posted

Hallo hdv,

 

thx für die schnelle Antwort, habe jetzt auch sofort auf die 4er Version geupdatet, ich dachte ich hätte das schon erledigt gehabt :) .

OK, ich habe dann auch die Einstellungen so getroffen, wie du vorgeschlagen hast, neu gescannt, aber leider blieb alles beim Alten. :)

 

Ich hätte es auch gern mit Transedit versucht, dort habe ich aber nicht die Möglichkeit gefunden die Einstellungen zu treffen.

 

Gibt es eigentlich Kompatilitätsprobleme mit Switchen, da dies von der Logik noch ne Fehlerquelle wäre?

 

:D Tombadil

Posted

Hallo,

 

wen ich das richtig gelesen habe, dann hast du zwei Schüsseln, mit je drei LNBs?

 

Hast du denn mal die zweite Installation mit dem Smart Receiver überprüft?

 

Du könntest nochmal mit "Stream beim tunen stoppen" und "Direkten Tunen" in verschiedenen Kombinationen das ganze probieren.

 

Gibt es eigentlich Kompatilitätsprobleme mit Switchen, da dies von der Logik noch ne Fehlerquelle wäre?
nein, darum der Gegentest mit dem Receiver.

 

:)

Posted

Hallo hdv,

 

wen ich das richtig gelesen habe, dann hast du zwei Schüsseln, mit je drei LNBs?

 

nicht ganz.

 

Ich habe eine Sat-Schüssel mit zwei Quad-LNB`s und einem Twin-LNB sowie 2 x 4/1 Diseq-Schaltern.

 

 

Schuessel.gif

 

Ich werde jetzt mal deinen Rat folgen und den zweiten Diseq an meinen Smartie anschließen und schauen was geht.

Eine weitere Fehlerquelle wäre auch noch der Twin-LNB, der ist auch schon ein paar Jahre alt (der wird auch für Thor/Intelsat genutzt).

 

Sobald ich alles ausprobiert habe, melde ich mich wieder.

 

:biggrin: und thx

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...