mike1957 Posted January 2, 2009 Posted January 2, 2009 Hallo, zuerst einmal sorry für die wahrscheinlich dummen fragen und wenn ich hier trotz bemühen falsch poste. hoofe es klappt mit der zip support datei. TV karte ist Floppt DTV , grafik geforce 9600 GT treiber 178,15, pc intel core2 quad cpu q8200 2,33 ghz 32 bit, vista home premium DVB V installliert , floppy DTV eingebaut probleme mit premiere geklärt. fast alles läuft problemfrei. Fast alles, da 1. manche aufnahmen nur 4 kb haben und sich nicht öffnen lassen, andere des gleichen senders werden problemlos aufgenommen. 2. beim abspielen von dvd in dvb v kein sound nur krachenSen, funktionieren aber in power dvd cyberlinks problemlos. 3. bei sender anixe HD kein ton und jetzt sicherlich die dümmste frage 4 was heißt die endung ac3 in der senderliste. diese sender haben alle gutes bild , jedoch keinen ton. vielen dank im voraus für die hilfe mike support.zip Quote
hdv Posted January 2, 2009 Posted January 2, 2009 Hallo, zu 1. nur nach Standby oder auch so. Nur bei verschlüsselten Sendern, oder auch bei Free-TV? Was für ein CAM verwendest du? zu 2. und 3. stelle mal entweder den "CyberLink Audio Decoder (PDVD7)" nicht "CyberLink Audio Wizard" ein. oder noch besser, den "AC3 Filter" für MPEG Audio und AC3 in Optionen -> DirectX. zu 4. http://de.wikipedia.org/wiki/Dolby_Digital Das du keinen Ton hast wird mit 2. und 3. zusammenhängen. Quote
mike1957 Posted January 3, 2009 Author Posted January 3, 2009 thanks hdv, tolle hilfe vielen dank ! also vorweg 4 hätte ich wohl selbst finden können 2+3 anhand deiner ratschläge gelöst verbleibt 1 ich verwende alphacrypt mit der premiere karte. funktioniert in live tv bestens und auch 50% der aufnahmen sind ok, unabhängig ob frei oder verschlüsselt, der rest jedoch nur die bereits bekannten 4 kb dateien. ich habe jetzz einmal alle energiersparfunktionen des pc abgestellt. noch eine frage, gibts irgendwo ausser im pack von floppy dtv eine für dvb v eingerichtete fernbedienung zu kaufen. wäre wohl bei meinen kenntnissen einfacher als hier mit girder und plug ins mir nächte um die ohren zu schlagen. nachmals vielen dank mike Quote
hdv Posted January 3, 2009 Posted January 3, 2009 Hallo, wäre wohl bei meinen kenntnissen einfacher als hier mit girder und plug ins mir nächte um die ohren zu schlagenalso für das FloppyDTV bzw. FireDTV gibt es ein Plugin für den DVBViewer. Das ganze ist auch recht schnell eingerichtet. Dazu mache einfach über Start -> Programme -> DVBViewer Programmgruppe -> support -> Modify DVBViewer Pro. Im Verlauf mußt du dann bei "Komponenten herunterladen und installieren" einen Haken setzen. Du mußt dann in der Auswahl einen Haken bei "CI/Remote Support for FireDTV cards" und bei "FireDTV Remote V 1.1.1" setzen. Nun in den DVBViewer Optionen -> Eingabeplugins das FireDTV Remote auswählen und auf Einstellungen (unten rechts) klicken, dort dann das FloppyDTV auswählen. Jetzt unter Optionen -> Eingaben die Tasten für deine bevorzugten Befehle anlernen können. nochmal zu 1. da kann ich leider wenig zu sagen, mangels Pay-TV. Du solltest aber mal unter Optionen -> Hardware, das "Neu Tunen - Bei fehlendem Stream neu tunen nach (Sek.)" probieren, und dort mal 10 eintragen. Dann müßte, wenn keine Daten kommen, nach 10 Sekunfen versucht werden, den Sender erneut einzuschalten. Quote
Lars_MQ Posted January 3, 2009 Posted January 3, 2009 Wichtig bei PayTV: Jugendschutz PIN abfrage im CAM abschalten. das kann sowas verursachen. Oder bei der 4.0 die automatische jugendschutz PIN eingabe nutzen (siehe changelog). Quote
mike1957 Posted January 3, 2009 Author Posted January 3, 2009 Hi & thanks for all the help, die 10 habe einmal eingetragen. an dem jugendschutz liegts nicht, den habe ich bereits komplett im CI modul elemeniert - eine super sache nach dem externen receiver wo das ja nicht ging. werde morgen berichten ob die 10 sekunden + das abschalten aller stromsparmodi geholfen hat. na ja und über die fernbedienung werde ich mich wohl heute nacht machen ......damit ruhe im haus ist, ich persönlich finde meine logitech tastatur mit trackball ja auhc sympatisch. nochmals danke für alles. nice WE mike Quote
mike1957 Posted January 5, 2009 Author Posted January 5, 2009 Hallo nochmals, mit der fernbedienung hats geklappt und es war einfacher als gedacht .... Danke Aufnahme ist immer noch eine reine glücksache. es liegt meiner meinung nach nicht am Pay TV da auhc manche sendungen von pay tv tadellos aufgenommen werden und auhc die kindersicherung abgeschaltet ist. auhc die abschaltung aller energieoptionen hat keine abhilfe gebracht. die 10 sekundne wurden eingestellt. es erscheint bei fehlgeschlagenen aufnahmen die lapidare meldung: Kann Grafik Filter nicht erstellen Error 0x80040217 es wurde kein zwischenfilter für die herstellung der verbindung gefunden thx for help mike Quote
morphus Posted January 5, 2009 Posted January 5, 2009 (edited) hi, da das titel zu meiner frage passt, wollte ich hier eine frage stellen, wenn es nichts ausmacht! wenn ich fernsehe und timeshift aktiv ist, kann ich keine aufgenommene video datei (cd,dvd habe ich nicht versucht)mit dbviewer abspielen, da kommt immer das hinweis, das timeshift aktiv ist! kann man es nicht umgehen? (DVBViewer benutzt doch extra dafür anderen render/codec einstellung!) Edited January 5, 2009 by morphus Quote
morphus Posted January 7, 2009 Posted January 7, 2009 also, anscheinend hat keiner dieses problem? Quote
Devastation Posted January 7, 2009 Posted January 7, 2009 wenn ich fernsehe und timeshift aktiv ist, kann ich keine aufgenommene video datei (cd,dvd habe ich nicht versucht)mit dbviewer abspielen, da kommt immer das hinweis, das timeshift aktiv ist! Ist hier auch so. Meldung heisst "Timeshift ist aktiv wollen Sie wirklich..." Das bestätige ich und schon läuft meine Aufnahme. Timeshift wird dann beendet. Also alles bestens. Ist doch gut das vorher nachgefragt wird, oder sehe ich da was falsch? kann man es nicht umgehen?(DVBViewer benutzt doch extra dafür anderen render/codec einstellung!) Ich kenn mich da zwar nicht so gut aus, aber eine Aufnahme vom TV dürfte den gleichen Renderer benutzen da ja gleiches Ausgangsmaterial (grob gesagt). Ich denke die Meldung kommt nur um einen auf aktiviertes Timeshift hinzuweisen das dann beendet wird. Quote
morphus Posted January 7, 2009 Posted January 7, 2009 (edited) Ist hier auch so. Meldung heisst "Timeshift ist aktiv wollen Sie wirklich..." Das bestätige ich und schon läuft meine Aufnahme.Timeshift wird dann beendet. Also alles bestens. Ist doch gut das vorher nachgefragt wird, oder sehe ich da was falsch? also genauer formuliert,dieses vorgehen kommt, wenn man zu anderen kanal wechseln will, ist klar! ich möchte aber bzw. meine frage war, das beim aktiven timshift auch aufgenommene videos/cd/dvd abgespielt werden können und timeshift im hintergrund weiter läuft! Edited January 7, 2009 by morphus Quote
Devastation Posted January 8, 2009 Posted January 8, 2009 ich möchte aber bzw. meine frage war, das beim aktiven timshift auch aufgenommene videos/cd/dvd abgespielt werden können und timeshift im hintergrund weiter läuft! Ich glaube dafür wirst Du dann die Aufnahmefunktion bemühen müssen. Quote
mike1957 Posted January 8, 2009 Author Posted January 8, 2009 Wichtig bei PayTV: Jugendschutz PIN abfrage im CAM abschalten. das kann sowas verursachen. Oder bei der 4.0 die automatische jugendschutz PIN eingabe nutzen (siehe changelog). Meine Aufnahmen sind immer noch eine reine glücksache. es liegt meiner meinung nach nicht am Pay TV da auch manche sendungen von pay tv tadellos aufgenommen werden und auch die kindersicherung abgeschaltet ist. auch die abschaltung aller energieoptionen hat keine abhilfe gebracht. die 10 sekunden für den stream habe ich eingestellt. es erscheint bei fehlgeschlagenen aufnahmen die lapidare meldung: Kann Grafik Filter nicht erstellen Error 0x80040217 es wurde kein zwischenfilter für die herstellung der verbindung gefunden. komischererweise passiert es nie wenn die aufnahme in kürze erfolgt, jedoch ab 6-7 stunden klappts nur bei 50%. bin jetzt schon etwas ratlos thx für jede hilfe mike Quote
carstenhofi Posted January 15, 2009 Posted January 15, 2009 Ich habe das selbe Problem: Bei Premiere HD und Discovery HD Aufnahmen ist es eher vom Zufall abhängig, ob eine Aufnahme gelingt oder scheitert. Wenn die Aufnahme scheitert, entsteht eine Datei in einer Größe von ca. 30 MB. Jugendschutzpin ist abgeschaltet. Ich nutze ein Alphacrypt-Light-Cam an einer Skystar HD 2 USB. Hat den keiner eine Idee zur Lösung des Problems? Quote
DVD-Stgt Posted September 4, 2009 Posted September 4, 2009 @ALL mit dem gleichen Problem. habt ihr mitlerweile eine Lösung? Kämpfe mit den selben/ähnlichen Problemen rum. Direktaufnahmen funktionieren. Aus dem Standby nur ab und zu und nicht nachvollziehbar. Auch was Mike1957 schreibt "komischererweise passiert es nie wenn die aufnahme in kürze erfolgt, jedoch ab 6-7 stunden klappts nur bei 50%" stimmt. Quote
mague Posted September 7, 2009 Posted September 7, 2009 @ALL mit dem gleichen Problem. habt ihr mitlerweile eine Lösung? Kämpfe mit den selben/ähnlichen Problemen rum. Direktaufnahmen funktionieren. Aus dem Standby nur ab und zu und nicht nachvollziehbar. Auch was Mike1957 schreibt "komischererweise passiert es nie wenn die aufnahme in kürze erfolgt, jedoch ab 6-7 stunden klappts nur bei 50%" stimmt. Aufnahme nach standby ist so eine Sache. Ich hatte vor Kurzem selbst das Problem. Mit XP und DVB sheduler gehts wohl Mit Vista braucht man entweder den Recording Service (member Bereich) oder man benutzt EventGhost. Beide tun was sie sollen auf ihre Art. Also erstmal sicherstellen das der DVBViewer ordentlich aus dem Standby hochkommt. Kann man testen mit einem Timer der mindestens 20 Minuten in der Zukunft liegt. Die dafault Windows timer gehen nicht in den stanby wenn der event innerhalt 15 Minuten liegen. Es kann durchaus sein das der Rechner hochkommt, aber keinen Kanal einstellt. Das haengt von den DVBViewer Einstellungen und von den Einstellungen des verwendeten shedulers ab. Wie verhaelt sich den der DVBViewer wenn ihr ihn Abends mit der FB aus dem Ruhezustand holt ? Zeigt er einen Kanal ? Oder muss erst ein Kanal eingestellt werden ? Es gibt Moeglichkeiten im DVBViewer, den sheduler und dem Recording Service ein erneutes tunen zu erzwingen. Muss man rumprobieren. Es koennte sein das eine Komponente sich nach den standby nicht richtig reinitialisiert. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.