Jump to content

USALS TT-3650


Ognian

Recommended Posts

Posted

Hallo,

habe gerade DVBViewer installiert, und versuche meine Antenne zur "drehung" zu bewegen -> bis jetzt erfolglos.

Prinzipiell funktioniert die Hardware (Antenne + Motor, TT - S3- 3650-CI, Vista 32) bis hin zum BDA Treiber, da ich das mit progdvb alles auf dem gleichen Rechner machen kann.

progdvb ist aber instabil usw. so wollte ich lieber DVBViewer verwenden, aber wie gesagt, es bewegt sich nichts...

Hat das schon wer zum laufen gebracht?

Posted

Hallo,

 

hättest du das gemacht -> http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=13160

 

Dann wüßte man schon, ob sich die "ttBdaDrvApi_Dll.dll" im DVBViewer Installationsverzeichnis befindet. So muß ich leider nachfragen. Ist sie es?

 

Wenn nicht, dann bitte über Start -> Programme -> DVBViewer Programmgruppe -> support -> Modify DVBViewer Pro nachholen.

 

:)

Posted

Hallo,

Danke für die schnelle Antwort. Anbei auch das support.zip ... Ja die dll ist dabei.

An der Signatur muß ich noch arbeiten :)

support.zip

Posted

Wie ich just heute herausgefunden habe, kann der erste DiSEqC-Befehl nach der Initialisierung des Gerätes (und auch die Positioner-Konsole) nicht funktionieren, da TechnoTrend-Geräte die LNB-Spannung erst beim ersten Tunevorgang einschalten. Das DiSEqC-Kommando wird jedoch bereits vorher gesendet.

 

Den gleichen Sender ein zweites Mal einstellen nützt nichts, da der DVBViewer in dem Fall erkennt, dass es sich um den gleichen Transponder handelt, der ja bereits getuned ist (nach Ansicht des DVBViewers), also muss er nichts tun. Abhilfe bringt eventuell Optionen -> Hardware -> Bei fehlendem Stream neu tunen... aktivieren, z.B. auf 2 Sekunden einstellen.

 

Ein anderes Problem ist, dass der TT-Treiber sich defaultmäßig auf PosA/OptA einstellt und das entsprechende DiSEqC-Kommando notorisch bei jedem Tunen wiederholt. Dabei kann es zu störenden Überlagerungen mit dem DiSEqC-Befehl kommen, der an den Motor gesendet wird. Auch das ist erst seit kurzem klar, und auch, wie man den Treiber daran hindert.

 

Falls du es nicht zum funktionieren bringst: Es wird in näherer Zukunft eine TransEdit-Testversion mit verbesserter DiSEqC 1.1/1.2 Unterstützung geben, und, falls sich das bewährt, eventuell auch eine entsprechende DVBViewer Pro-Version. Wäre gut, wenn du an den Tests teilnimmst - sie werden wahrscheinlich im englischen Teil des Forums diskutiert, aber ich werde auch im deutschen Forum einen Hinweis geben. Bleibe also online...

Posted

Hallo,

das neu tunen bringt leider nichts...

Gerne nehme ich an den Tests der Transedit Version teil, habe ja schließlich bis jetzt einiges durchprobiert...

Posted

Damit DiSEqC Command-Strings mit hilfe der ttBdaDrvApi_Dll.dll bei einer TT-S2 3200 gesendet werden konnen, muss "Direktes Tunen" in den Optionen

ausgeschaltet sein. Eventuell ist es ja hier auch so.

Posted

führt leider auch nicht zum Erfolg, hoffentlich gibt's bald die neue TransEdit Version...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...