HVR4000er Posted January 7, 2009 Posted January 7, 2009 Hi! Wollt hier nur mal so meinem Unbehangen Luft machen. Habe ein Teufel Theater System an einem AV-Receiver HK AVR147. Und ein AV-Receiver mußte wirklich sein, denn es gibt keine Alternativen bei meinen Anorderungen: - automatisches Einmeßprogramm mit Meßmikrofon - ausführliches Setup mit variablen Trennfrequenzen und Pegelanpassungen - automatischer Stereo-Upmix auf 5-Kanal mit frei wählbaren Surroundmodi, automatische Formaterkennung (DD AC3, dts) - und nicht zu vergessen: Sehr hochwertige technische Daten in punkto Störspannungsabstand (S/N-Ratio), Frequenzgang, Klirrfaktor... Der AVR147 erfüllt das wirklich sehr gut, ABER dafür verballert er ständig 75W im Alltagsbetrieb, wo bei Zimmerlautstärke jede Box durchschnittlich mit 1W bestromt wird. Hinzu kommt noch der Aktivsubwoofer mit 18W im Idle. Jetzt im Winter kann man ja noch argumentieren, die Geräte wirken als Heizunterstützung für die Wohnung... Also was ich mir wünsche, was es aber wohl nie geben wird: Eine Soundkarte mit Funktionalitäten eines AV-Receivers mit 5 kleinen, sparsamen aber extrem hochwertigen Endstufen und Limiter (kein Clipping). 5 x 6W RMS würden völlig reichen. Außerdem wird der LFE-Kanal gleichmäßig auf alle Kanäle aufgemischt, macht dann theoretisch 30W Baß-Leistung, und dann 5 hochwertige Studio-Monitorboxen dran, und gut ist. (z.B. die Behringer bei thomann.de) Das Teil würde aussehen wie eine bullige Grafikkarte (wie ATI4670 passiv) und 2 PCI-Plätze belegen. Verbrauch im Idle 5W. Würd ich sofort kaufen, für 300Euro. Gruß, Quote
Derrick Posted January 7, 2009 Posted January 7, 2009 bei besseren speakern ist das wahrscheinlich zu wenig, da die boxen stark bedämpft sind. Quote
HVR4000er Posted January 7, 2009 Author Posted January 7, 2009 OK, laß es 5 x 10W RMS sein. Aber glaub mir, mehr braucht man nicht für Zimmerlautstärke auf 20m². (Dynamikspitzen schon inclusive). Ist halt der Zwang in einem 8-Familien-Haus. Quote
Kat-CeDe Posted January 8, 2009 Posted January 8, 2009 Hi, dann nimm doch eine gute "normale" 5.1 Soundkarte (bietet Thomann ja auch an) und 5 aktive Monitore, die Behringer ja auch hat. Ich habe an meinem PC Nubert CM-1 das sind aktive Lautsprecher mit 28W RMS und der Klang ist echt nicht von schlechten Eltern. Ich glaube es gibt nicht so viele Leute in Deutschland die so einen Klang am PC haben:-) Ralf Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.