TorstenDE Posted January 8, 2009 Posted January 8, 2009 (edited) Hi, ich habe das Problem das ich mit zwei Satkarten eine ist ne FullHDTV ( TechnoTrend S 2300 PCI ) und die andere ne HD Ready Karte ( TechnoTrend USB 2.0 BDA DVB-S 1280x720 ) nach einer Timer Programmierung immer nur ein Sender aufgenommen wird, obwohl jede Karte einzeln am LNB angeschlossen ist. Folgendes möchte ich gerne haben bzw. habe ich versucht: gestern abend wollte ich zwei sachen auf arteHD hintereinander aufnehmen und gleichzeitig auf ZDF fernsehen. Fernsehen ging aber die Aufnahmen wurden zwar ausgelöst aber die Dateien hatten alle beide 0 bytes die von arteHD. Merkt DVBViewer welche Satkarte HD bzw. FullHD kann ! (das habe ich gedacht oder ist es anders ....) Mein System: OS: Microsoft® Windows Vista™ Ultimate Service Pack 1 (Build 6001) DirectX: 10.0 Memory: 2045 MB CPU: AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 6000+ CPU Speed: 3006 Mhz CPU Count: 2 Videocard: ATI Radeon HD 3400 Series Version: 8.552.0.0 und meine Support.zip support.zip Edited January 8, 2009 by TorstenDE Quote
Griga Posted January 8, 2009 Posted January 8, 2009 Bei beiden Karten ist bei dir unter Optionen -> Hardware "Ist DVB-S2 fähig" angehakt, also geht der DVBViewer davon aus, dass beide arte HD empfangen können. Falls das nicht stimmt, musst du es dort ändern. Quote
Lars_MQ Posted January 8, 2009 Posted January 8, 2009 können beide karten wirklich DVB-S2? es gibt kein FullHD oder HD Ready bei DVB-Karten, sowas ist nur für TVs. Entweder sie kann DVB-S2 empfangen (bei Arte notwendig) oder nicht. und ich glaube die zweite (USB) karte kann es nicht. Wenn Du also in den hardware optionen einfach einstellst, das die karte S2 kann, darfst Du Dich nicht wundern, wenn es nicht geht. Quote
TorstenDE Posted January 8, 2009 Author Posted January 8, 2009 können beide karten wirklich DVB-S2? es gibt kein FullHD oder HD Ready bei DVB-Karten, sowas ist nur für TVs. Entweder sie kann DVB-S2 empfangen (bei Arte notwendig) oder nicht. und ich glaube die zweite (USB) karte kann es nicht. Wenn Du also in den hardware optionen einfach einstellst, das die karte S2 kann, darfst Du Dich nicht wundern, wenn es nicht geht. ja... habe jetzt mal bei der USB Karte die Option ist " DVB-S2 fähig" entfernt. dann sollte es aber gehen oder ? bzw. das DVBWvier merkt welche Karte er nehmen muss wenn HDTV aufgenommen wird ? Quote
Lars_MQ Posted January 8, 2009 Posted January 8, 2009 Ja das merkt er, wenn die optionen richtig eingestellt sind. Quote
TorstenDE Posted January 8, 2009 Author Posted January 8, 2009 Ja das merkt er, wenn die optionen richtig eingestellt sind. Okay, jetzt geht es. Danke Quote
Mister_M Posted January 9, 2009 Posted January 9, 2009 (edited) Hhhmmm... Entweder hast Du nen Tipp-Fehler bei der ersten Karte oder Du meinst wirklich die TT-S 2300... Dann muss ich Dir allerdings sagen, dass keine der Karten DVB-S2 - fähig ist. Somit können diese HDTV höchstens empfangen, wenn dieses wie z. B. bei EinsFestival HD über DVB-S gesendet wird. Die TT-S 2300 ist eine Premium-Karte von Technotrend und beherrscht dadurch auch nicht mal in Verbindung mit der passenden Software H.264 (welches mittlerweile für HDTV eingesetzt wird). Der verbaute Hardware-Decoder unterstützt lediglich die MPEG1/MPEG2-Dekodierung. Damit ist es Dir unmöglich, mittlerweile noch HDTV zu schauen (ich kenne zumindest keinen Sender mehr, der noch HDTV im MPEG2-Format sendet). Deine USB-"Karte" nutzt Software-Decoder und kann dadurch auch H.264 wiedergeben, jedoch unterstützt sie nicht den DVB-S2 - Standard, wodurch Du auf Sender beschränkt bist, die ihr HDTV-Programm in einen DVB-S-Stream packen. Die einzigen Technotrend-Karten, die derzeit DVB-S2 unterstützen sind: Technotrend TT-budget S2 3200 (PCI) Technotrend TT-connect S2 3600 (USB) Technotrend TT-connect S2 3650 CI (USB) MfG Edited January 9, 2009 by Mister_M Quote
TorstenDE Posted January 9, 2009 Author Posted January 9, 2009 Hhhmmm... Entweder hast Du nen Tipp-Fehler bei der ersten Karte oder Du meinst wirklich die TT-S 2300... Dann muss ich Dir allerdings sagen, dass keine der Karten DVB-S2 - fähig ist. Somit können diese HDTV höchstens empfangen, wenn dieses wie z. B. bei EinsFestival HD über DVB-S gesendet wird. Die TT-S 2300 ist eine Premium-Karte von Technotrend und beherrscht dadurch auch nicht mal in Verbindung mit der passenden Software H.264 (welches mittlerweile für HDTV eingesetzt wird). Der verbaute Hardware-Decoder unterstützt lediglich die MPEG1/MPEG2-Dekodierung. Damit ist es Dir unmöglich, mittlerweile noch HDTV zu schauen (ich kenne zumindest keinen Sender mehr, der noch HDTV im MPEG2-Format sendet). Deine USB-"Karte" nutzt Software-Decoder und kann dadurch auch H.264 wiedergeben, jedoch unterstützt sie nicht den DVB-S2 - Standard, wodurch Du auf Sender beschränkt bist, die ihr HDTV-Programm in einen DVB-S-Stream packen. Die einzigen Technotrend-Karten, die derzeit DVB-S2 unterstützen sind: Technotrend TT-budget S2 3200 (PCI) Technotrend TT-connect S2 3600 (USB) Technotrend TT-connect S2 3650 CI (USB) MfG moin, ich meinte natürlich die Technotrend TT-budget S2 3200 ! und die kann DVB-S2. war ein tippfehler, im eifer des gefechtes..... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.