redline Posted January 9, 2009 Posted January 9, 2009 Hallo Zusammen Ich werde heute Abend ein Update von 3.92 auf 3.94 machen (hab es gerade gesehen) , möchte aber folgendes Phänomen mal schildern welches mir gestern aufgefallen ist. Ich habe einen AMD Dualcore 4200+, 2GB Ram und eine Gigabyte ATI Radeon 1600 Pro Grafikkarte und XP SP2 laufen ... Also nicht gerade das schnellste System. Wenn ich im Mediaplayer Classic und / oder MPC Homecinema ein Video laufen lasse auf 100% Zoom, wo also nicht gescaled werden muß, kann ich via OSD Einblendung sehen daß das Video 25 frames oder bei manchen HD Aufnahmen von Einsfestival 50 frames annährend erreicht. Jitter liegt bei 3-4 ms. Ich kann nun einen oder auch beide DVBViewer starten (habe 2 Sat Karten) und an der Anzeige im OSD ändert sich nichts. Es werden immer noch 25 oder auch 50 frames geschafft. Gehe ich nun mit dem MediaPlayer in den Vollbildmodus sinkt die Framerate von 25 auf 15-18 frames herab und Bild und Ton laufen aus dem Ruder. Gehe ich vom Vollbild auf Fenster 100% zurück wird das Video viel schneller abgespielt bis es den Ton wieder eingeholt hat. Dieses Phänomen tritt aber nur auf wenn einer der DVBViewer läuft. Ohne DVBViewer erreiche ich auch im Vollbildmodus die maximale Framerate. Habe dann statt DVBViewer eine ältere Progdvb TV Software laufen lassen. Die hatte keinen negativen Einfluss. Es lag also am DVBViewer. Dort habe ich dann alle Videorenderer nach und nach ausprobiert. Das hat nichts bewirkt. Auch eine Veränderung der DVBViewer Priorität hatte keinen Einfluss. Da ich gestern einen neuen Monitor gekauft hatte ergab sich mir die Möglichkeit an der Graka 2 Monitor zu betreiben. Dann hab ich während dieser Spielerei den DVBViewer einfach mal auf den zweiten Monitor gemoved. Und siehe da, der Mediaplayer der auf dem Hauptmonitor lief und auf 18 frames runter war spielte auf einmal wieder 25 frames ab. Dieses Spielchen konnte ich mehrfach nachvollziehen. Wenn ich den DVBViewer wieder auf den Hauptschirm zurückgezogen habe ging die Framerate vom MPC wieder in den Keller. Das Einzigste was beim DVBViewer Wirkung zeigte war "A/V deaktivieren" Dann spielt der MPC weiter mit voller Framerate ab egal ob der DVBViewer minimiert oder maximiert war (nur halt kein Bild dann) Ist Euch dieses Phänomen bekannt ? Kann es sich durch das Update ggf in Luft auflösen oder habe ich einfach zu langsame Hardware. Die CPU Last vom Systemmonitor hatte jedenfalls nichts zu meckern. 50-60% maximal Achso, habe dann noch versucht den neuesten Catalyst einzuspielen aber anscheinend wird die Graka nicht mehr unterstützt. Es gab zwar keine Fehlermeldungen aber danach bootete Xp nur im 4Bit Farbmodus. Mußte dann auf den letzten Wiederherstellungspunkt zurück. gruß Rainer Quote
redline Posted January 9, 2009 Author Posted January 9, 2009 > Ich werde heute Abend ein Update von 3.92 auf 3.94 Oh, natürlich werde ich auf 4.0.0 updaten Das hatte mir meine 3.92 in dem Fenster Neuigkeiten nicht angekündigt Quote
Moses Posted January 10, 2009 Posted January 10, 2009 Kann es sein, dass du beide Player mit dem Overlay Renderer nutzt? Der geht normalerweise nur mit einer Anwendung und auf dem Hauptbildschirm (daher die Idee).. seit einiger Zeit werden aber, zumindest Theoretisch, auch mehrere Anwendungen gleichzeitig unterstützt. Kann ja sein, dass das nicht so gut funktioniert? Versuch einfach mal den Video Renderer zu wechseln. Achja: für zwei Satkarten brauchst du nicht zwingend zwei DVBViewer... Quote
redline Posted January 10, 2009 Author Posted January 10, 2009 > Dort habe ich dann alle Videorenderer nach und nach ausprobiert. Nein, wie schon erwähnt hatte ich alle Videorenderer ausprobiert. Overlay nutze ich auch deshalb standardmäßig nicht weil ich ab und an über Remotezugriff auf den PC gehe. Ein Overlay wird aber vom VNC nicht transportiert. Klar will ich so nicht fernsehschauen aber ich kann sehen ob alles in Ordnung ist. Bei mir läuft daher meist VMR7. Den Betrieb von 2 getrennten DVBviewern empfinde ich schon sehr lange als angenehm. Es kommt schon ab und an mal vor daß er sich beim umschalten weghängt. Laut Murphy immer dann wenns gerade echt nicht passt. z.b während einer Aufnahme . Ich spiele dann immer mit der Instanz die gerade nicht im Record ist. Wenn dann der DVBViewer ausnahmsweise mal zickt oder sich nicht zurückmeldet ist die Aufnahme des anderen nicht betroffen. Aber, das hilft mir bei meinem Problem nicht weiter. Ich wollte gestern eigntlich updaten, habe dann aber einiges gelesen was mich erstmal abschreckte. Irgendwelche Helligkeitsunterschiede bei den Rendereren und händisches fummeln in xml Dateien etc etc etc. Vieleicht bist du so nett und schaust mal in der Rubrik HDTV - welche ATI Karte für passive HTPC's auf meinen letzten Beitrag von gestern. Ich denke über den Austausch der Grafikkarte nach um a.) DXVA Unterstützung zu bekommen b.) weil ich mein Treiber nicht updaten kann c.) es vieleicht mit diesem Problem hier auch zusammenhängen mag. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.