Jump to content

offene fragen zum htpc


Mr.Poky

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo erstmal :wacko:

 

 

in naher zukunft möchte ich mir auch einen HTPC zusammenbauen, bloß ist das ja nicht ganz so einfach bzw. ich blicke da gar nicht mehr durch. 

ich hab mich schon etwas schlau gemacht und auch schon mit ffdshow und mpc rum gespielt, aber wenn man sich google zu hilfe nimmt, findet man ja hunderte von anleitungen und guids.

dadurch weiß ich gar nicht mehr an welchen ich mich halten soll bzw. mehr als genug how to's und guides sind einfach veraltet. 

abgesehen von der software macht mir auch die hardware zusammenstellung noch ein paar probleme :(

darum hoffe ich das sich hier jemand die zeit nimmt um mir ein paar fragen zu beantworten bzw. weiterhilft.

an software wollte ich vista premium 32bit, MediaPortal, mpc bzw. mpc hc, DVBViewer und power dvd ultra verwenden.

 

 

1. ich habe ja schon ffdshow mit mpc zum laufen bekommen und konnte auch schon erste eindrücke sammeln zu was ffdshow fähig ist :) bloß weis ich jetzt einfach nicht was die optimalen einstellungen sind. kann ich mich weitgehend an http://forum.doom9.org/showthread.php?p=873467#post873467 diesen guide halten?

 

2. ich hab gelesen, dass man auch alle berechnungen von ffdshow auch über die gpu laufen lassen kann, oder hab ich da etwas falsch verstanden? http://ranpha.wordpress.com/page-1/ wenn ich die anleitung befolge laufen dann wirklich alle formate über die gpu? oder nur h.264 und DXVA formate?

 

3. sorry wenn die frage etwas doof klingt, aber habe von dem thema noch nicht so viel ahnung aber lese mich schon tapfer ein :)

 

mkv, h.264 und DXVA sind doch ein video format wie auch avi, divx, mpeg usw. oder? (hatte bis jetzt mit den formaten noch nichts zu tun)

 

4. aus frage 1, frage 2 und aus dem grund das man immer wieder was anderes lies, würde ich gerne mal wissen was ist die einstellung im mpc playback->output->DirectShow Video sind? 

 

5. gibt es irgendwo einen guide indem genau auf die filter eingegangen wird? im großen und ganzen ist ja google hilfreich, aber wenn man z. B. wissen möchte was man genau mit seesaw einstellen kann, findet man nicht soviel. z. B.

 

MT("

a= last

b=a.Spresso()

SeeSaw(a, b,sstr=1.45)

LimitedSharpenFaster(strength=47)

",2)

 

was ist z. B. sstr=1.45?

 

6. habe ich das mit der software alles richtig verstanden? mit mpc bzw. mpc hc spiele ich alle dvds und sonstige filme ab? mit power dvd ultra alles an blu rey bzw. 1080p ab? und mit DVBViewer schaue ich tv und nehme auf?

 

7. wenn ich material in 720p vorliegen habe, spiele ich es dann trotzdem mit mpc bzw. mit mpc hc ab? ich habe gelesen, dass das material ffdshow überfordern würde, da das material "zu gut ist" und man da zuviel rausholen kann und somit die meisten rechner überfordert sind. stimmt das so? wenn ja, ab welche cpu müsste da schon ran, damit ffdshow das schafft? bzw. da sind wir wieder bei punkt 2, ist möglich dies über die gpu lauf zulassen?

 

8. wie läuft das mit dem tv stream wie kann ich die quallität von PAL verbessern? ich habe gelesen das man das über SDTV Vista Enhanced Video Render h.264 laufen lassen kann, stelle ich das einfach im DVBViewer ein?

 

Hardware:

 

9. das man einen phenom für den 780g benötigt ist mir klar, bloß wieso wird immer wieder von einer zusätzlichen grafikkarte gesprochen?

 

10. ich habe gelesen das der 780g mit x2 oder sogar x3/4 24p filme nicht ruckelfrei wiedergeben kann? stimmt das wirklich? wenn ja hätte man doch schon öfters davon gelesen oder? bzw. kann mir das jemand definitiv bestätigen? oder ist das sogar der grund wieso sich soviel ein 780g+graifkkarte kaufen?

 

11. wenn das mit punkt zwei so stimmt, dann kann ich ja alles über die gpu laufen lassen an dvds und sonstigen video files bzw. blu rey's laufen ja sowieso über die grafikkarte bzw. den beschleuniger und das tv material läuft dann über die cpu? dann müsste doch ein kleiner x2+4xxx reichen oder?

 

 

ich hoffe jemand ist so nett und nimmt sich etwas zeit um mir zu helfen :)

nicht das ich nicht selbst weiter suchen würde, bloß umso länger ich suche, umso verwirrter bin ich  ;)

danke schon mal im voraus!

 

mfg

 

Mr.Poky

Edited by Mr.Poky
Posted
an software wollte ich vista premium 32bit, MediaPortal, mpc bzw. mpc hc, DVBViewer und power dvd ultra verwenden.

 

Warum??? Am einfachsten ist es, wenn eine Software alles macht... und bei deiner Auswahl, wäre ich schon sehr überrascht, wenn das ganze überhaupt jemals stabil laufen kann... Viel Software => viel was Probleme macht

 

2. ich hab gelesen, dass man auch alle berechnungen von ffdshow auch über die gpu laufen lassen kann, oder hab ich da etwas falsch verstanden? http://ranpha.wordpress.com/page-1/ wenn ich die anleitung befolge laufen dann wirklich alle formate über die gpu? oder nur h.264 und DXVA formate?

 

Das hast du sicherlich falsch verstanden... ffdshow selber kann mit der GPU gar nichts anfangen. Je nach Einstellungen kann man bei h.264 das Deinterlacing von der GPU machen lassen...

Heutige GPUs können MPEG2, H.264 und VC-1. Um da die GPU zu nutzen, würd ich die Verwendung vom Cyberlink Decoder empfehlen.

 

3. sorry wenn die frage etwas doof klingt, aber habe von dem thema noch nicht so viel ahnung aber lese mich schon tapfer ein :wacko:

 

mkv, h.264 und DXVA sind doch ein video format wie auch avi, divx, mpeg usw. oder? (hatte bis jetzt mit den formaten noch nichts zu tun)

 

mkv ist ein Container, genauso wie avi. Das hat nichts mit dem Video Format zu tun, da können alle möglichen Formate drin sein. DXVA ist auch kein Video Format, sondern beschreibt eine Möglichkeit die Graffikkarte MPEG2 und H.264 Dekodieren zu lassen. H.264, DivX und MPEG sind dann tatsächlich Video Formate... :(

 

4. aus frage 1, frage 2 und aus dem grund das man immer wieder was anderes lies, würde ich gerne mal wissen was ist die einstellung im mpc playback->output->DirectShow Video sind?

 

Das fragst du lieber in einem MPC Forum.

 

6. habe ich das mit der software alles richtig verstanden? mit mpc bzw. mpc hc spiele ich alle dvds und sonstige filme ab?

 

Warum machst du das nicht einfach mit dem DVBViewer?

 

7. wenn ich material in 720p vorliegen habe, spiele ich es dann trotzdem mit mpc bzw. mit mpc hc ab? ich habe gelesen, dass das material ffdshow überfordern würde, da das material "zu gut ist" und man da zuviel rausholen kann und somit die meisten rechner überfordert sind. stimmt das so? wenn ja, ab welche cpu müsste da schon ran, damit ffdshow das schafft? bzw. da sind wir wieder bei punkt 2, ist möglich dies über die gpu lauf zulassen?

 

Unfug... 720p ist für ffdshow kein Problem. Problematisch wird's höchstens, wenn du zu viele "Bildverbesserer" angeschaltet hast. Es kommt auch ein wenig drauf an, was für 720p Material du hast. Wenn das MPEG2 ist, ist das alles vollkommen unproblematisch (wobei man das dann auch besser über die Grafikkarte macht). Wenn's echtes H.264 ist (also z.B. eine Aufnahme aus dem TV), dann würd ich ebenfalls Cyberlink Decoder mit aktiviertem DXVA empfehlen... wenn das Material aber aus dem x264 Encoder kommt (also z.B. selber gemacht oder runtergeladen), dann sollte man das besser ffdshow überlassen.

 

8. wie läuft das mit dem tv stream wie kann ich die quallität von PAL verbessern? ich habe gelesen das man das über SDTV Vista Enhanced Video Render h.264 laufen lassen kann, stelle ich das einfach im DVBViewer ein?

 

EVR solltest du einstellen, wenn du Vista verwendest. Das hat aber nichts mit "Qualität verbessern" zu tun, sondern das ist unter Vista der (von MS) bevorzugte Video Renderer. Der ist da z.B. nötig um DXVA nutzen zu können. Besser ist aber eigentlich, wenn du XP als Betriebssystem verwendest und da den Overlay Renderer nutzt.

 

9. das man einen phenom für den 780g benötigt ist mir klar, bloß wieso wird immer wieder von einer zusätzlichen grafikkarte gesprochen?

 

Nimm weder einen Phenom noch den 780g und hol dir eine zusätzliche Graffikkarte, die auch bei 1080i ein vernünftiges Deinterlacing hinbekommt (das schafft der 780g nicht). Z.B. eine 4650 ist empfehlenswert.

 

10. ich habe gelesen das der 780g mit x2 oder sogar x3/4 24p filme nicht ruckelfrei wiedergeben kann? stimmt das wirklich? wenn ja hätte man doch schon öfters davon gelesen oder? bzw. kann mir das jemand definitiv bestätigen? oder ist das sogar der grund wieso sich soviel ein 780g+graifkkarte kaufen?

 

Die 780g's taugen nicht so richtig viel... genauso wie die anderen Onboard Karten auch alle... es ist schade, dass es da nur die kleinsten Karten als OnBoard gibt... die kleinsten Karten taugen nämlich auch nicht so richtig... spätestens bei 1080i geben die gerne auf. Du kannst ja mal gucken, was die Leute mit ihrem 780g so an Spaß haben.. da gibt's im HDTV Bereich lange Themen zu. :)

 

nicht das ich nicht selbst weiter suchen würde, bloß umso länger ich suche, umso verwirrter bin ich  ;)

 

Ja.. das hab ich gemerkt.. *flöt*

 

Ich würd dir empfehlen erstmal folgendes anzugucken: (Falls du in einem System eine Grafikkarte mit H.264 Decoder hast)

DVBViewer + PowerDVD installieren. Dann im DVBViewer die Cyberlink Decoder (also die von PowerDVD) auswählen für alles. Dann einen MPEG2 Sender einstellen und in Ansicht->Filter auf den Cyberlink Decoder klicken und sicherstellen, dass Hardware beschleunigung aktiv ist. Das gleiche noch für einen H.264 Sender (also HD) machen (da heißt das dann DXVA).

Als Betriebssystem dann noch XP 32Bit und als Renderer Overlay, damit hast du ein sehr stabiles System für TV.

 

Wenn du jetzt noch das OSD vernünftig einrichtest, insbesondere noch die Video-Verzeichnisse und ggf. Audio / Bilder, dann kannst du den DVBViewer auch für Videos Problemlos nutzen. Du solltest jetzt noch ffdshow installieren, aber ohne irgendwelche Bildverbesserungen einzustellen, der kann gibt dann divx, xvid, usw.. alles wieder, was du so an Videos hast. Das kann dann auch der DVBViewer.

 

Es geht sogar Blu-Ray eingeschränkt im DVBViewer, dazu gibt's hier ne FAQ. Ich würde aber empfehlen den PowerDVD Switcher zu nehmen, damit hast du dann Blu-Ray in PowerDVD und das PowerDVD wird vom DVBViewer aus ferngesteuert (sehr angenehm für Bedienung per Fernbedienung!).

 

Persönlich würd ich den ganzen MPC/MPC HC Kram erstmal raus lassen, zumindest beim DVBViewer HTPC... weniger Software ist auf nem HTPC definitiv mehr! :)

Posted

Da hat der Moses für die überforderten Anfänger aber mal eine schöne Zusammenfassung geschrieben.

 

Als Ergänzung würde ich noch die Installation des AC3Filter als Audiodecoder empfehlen. Gibts hier.

Posted (edited)

vielen lieben dank@Moses

 

 

 

Wenn du jetzt noch das OSD vernünftig einrichtest, insbesondere noch die Video-Verzeichnisse und ggf. Audio / Bilder, dann kannst du den DVBViewer auch für Videos Problemlos nutzen. Du solltest jetzt noch ffdshow installieren, aber ohne irgendwelche Bildverbesserungen einzustellen, der kann gibt dann divx, xvid, usw.. alles wieder, was du so an Videos hast. Das kann dann auch der DVBViewer.

 

hmm... irgendwie verstehe ich das noch nicht so ganz, sobald ich ffdshow installiert habe, nutzt der DVBViewer ffdshow automatisch für alle video formate?

 

und wieso darf ich bei den bildverbesserungs optionen nichts einstellen? (du meinst damit sicherlich AviSynth oder?)

Edited by Mr.Poky
Posted
hmm... irgendwie verstehe ich das noch nicht so ganz, sobald ich ffdshow installiert habe, nutzt der DVBViewer ffdshow automatisch für alle video formate?

 

Nein, nicht ganz...

 

Das Playback beim DVBViewer ist zweigeteilt:

1. Sachen, die er kennt & versteht. Das sind hauptsächlich TV und Aufnahmen in MPEG2 und H.264

2. Sachen, die er nicht kennt.

 

Für alles, was in Kategorie 1 fällt, nutzt der DVBViewer seinen eigenen "Splitter" (den DVBSource Filter), und die Einstellungen, die man in Optionen->DirectX einstellt (da kann man ja auch nur für manche Formate was einstellen).

 

Für alles andere nutzt der DVBViewer das DirectShow System von Windows. Damit kann der DVBViewer eigentlich jede Datei wiedergeben, für die es einen DirectShow Filter gibt. ffdshow ist jetzt so ein DirectShow Filter und kann halt ziemlich viel wiedergeben. Wenn ffdshow mit hohem Merrit im System installiert ist, wird es wahrscheinlich für fast alles genutzt und für z.B. xvid und divx ist das auch sehr zu empfehlen.

 

 

und wieso darf ich bei den bildverbesserungs optionen nichts einstellen? (du meinst damit sicherlich AviSynth oder?)

 

Natürlich darfst du da was einstellen... meine Erfahrung mit den Optionen ist aber, dass sie sehr viel CPU Last erzeugen und dafür nicht so sonderlich viel bringen, bzw. die Grafikkarte das eh alles besser kann... wenn du einen guten Guide hast bzw. da was ausprobieren willst, solltest du das tun... aber wenn Probleme auftauchen, lohnt es sich die Optionen in ffdshow erstmal wieder zu deaktivieren. :wacko:

 

PS: den AC3 Filter wollte ich eigentlich auch noch erwähnen, hatte ich aber wohl vergessen. Ist auch sehr zu empfehlen. ;)

Posted (edited)

dank dir nochmal, das du dir die zeit nimmst und es mir so ausführlich erklärst.

 

nur nochmal so, um zu sehn ob ich alles richtig verstanden habe ;)

 

tv materieal was nicht mpeg2 und h.264 ist, wird über Overlay gerendert (aufgewertet)? mpeg2 und h.264 läuft dann über die gpu und ich kann es mit hilfe von deinterlacing filtern (aufwerten)?

dvds und andere filme laufen dann über ffdshow, da es kein format ist was er kennt?

und blu-rey läuft ja sowieso über die gpu.

ist dann eigentlich noch ein phenom nötig? wenn man eine 4650 hat?

 

E: hab gerade gelesen das mache blu-rey filme im AVC format sind. diese werden doch nicht von der grafikkarte unterstützt oder? diese filme laufen dann wieder über ffdshow? bzw. für diese filme würde ich doch wieder einiges an cpu leistung benötigen oder?

Edited by Mr.Poky
Posted
tv materieal was nicht mpeg2 und h.264 ist

Gibt es nicht. Ist entweder Mpeg2 oder Mpeg4 (AVC/h.264).

mpeg2 und h.264 läuft dann über die gpu

So ist der Plan.

dvds und andere filme laufen dann über ffdshow

Klammer dich doch nicht so an deinen ffdshow. ;)

Folge Moses Hinweis:

DVBViewer + PowerDVD installieren. Dann im DVBViewer die Cyberlink Decoder (also die von PowerDVD) auswählen für alles.
das mache blu-rey filme im AVC format sind. diese werden doch nicht von der grafikkarte unterstützt oder?

Doch.

diese filme laufen dann wieder über ffdshow?

Besser mit PowerDVD (Cyberlink). Der nutzt die Hardwarebeschleunigung der Grafikkarte. Hat Moses auch schon erwähnt:

Heutige GPUs können MPEG2, H.264 und VC-1. Um da die GPU zu nutzen, würd ich die Verwendung vom Cyberlink Decoder empfehlen.

Um Bildverbesserungen solltest du dich erst ganz zum Schluss sorgen.

Posted

dank dir, geht ja recht flott hier  ;)

 

Klammer dich doch nicht so an deinen ffdshow.

 

aber er sagt doch auch ...

 

Wenn du jetzt noch das OSD vernünftig einrichtest, insbesondere noch die Video-Verzeichnisse und ggf. Audio / Bilder, dann kannst du den DVBViewer auch für Videos Problemlos nutzen. Du solltest jetzt noch ffdshow installieren, aber ohne irgendwelche Bildverbesserungen einzustellen, der kann gibt dann divx, xvid, usw.. alles wieder, was du so an Videos hast. Das kann dann auch der DVBViewer.

das heist doch auch, das ich z. B. divx's weiter über ffdshow laufen lasse? oder meint er mit "Das kann dann auch der DVBViewer", dass z. B. divx's garnicht erst über ffdshow laufen, sondern der DVBViewer dann alles kann was ffdshow kann?  :wacko:

Posted

Du kannst in den Optionen des DVBViewer ffdshow als Videocodec auswählen (oder Cyberlink), wenn dieser auf deinem System installiert ist. Dann gibst du Xvid, Dvix mit dem DVBViewer wieder, der dazu den ffdshow benutzt.

Posted

ffdshow ist ja nur ein DirectShow Filter und kein Player... ein Player ist z.B. der von dir bisher wohl eingesetzte MPC. Wenn da kein ffdshow (oder anderer Filter) installiert ist, dann kann der auch nix wiedergeben... genauso ist es beim DVBViewer. Wenn du mit dem DVBViewer (oder eben MPC) ein avi mit xvid drin Wiedergeben willst, dann fragt der Player erstmal bei Windows an, was für DirectShowFilter der denn da so für kennt, bzw. welchen das System empfielt... und diesen Filter nimmt der Player dann und reicht an den die Daten weiter, damit der das dekodiert.

 

Wenn du also ffdshow im System installiert hast, wird Windows dem DVBViewer (genauso wie allen anderen Playern, die auf DirectShow basieren) für alle Formate, die ffdshow unterstützt, den ffdsho als möglichen Decoder mitteilen. Damit können die Player dann alle Formate wiedergeben, die ffdshow unterstützt.

 

Klar jetzt? :bye:

Posted

was gibt es eigentlich für nachteile an vista 32bit? bzw. wieso sollte ich es nicht nutzen?

Posted
was gibt es eigentlich für nachteile an vista 32bit? bzw. wieso sollte ich es nicht nutzen?

Vista würde ich nur dann NICHT installieren, wenn du alte Hardware benutzst, für die es keine stabile Vista-Treiber gibt (Standby-Probleme, etc.) oder aus Gründen der Performance. Denn XP ist immer noch schneller als Vista mit all den Grafik-Schnick-Schnacks ;)

 

Nicht zu vergessen ist auch, dass unter Vista möglicherweise Probleme bei programmierter Aufnahmen aus dem Standby auftreten könnten - kann aber ganz gut klappen. Hierfür muss ja das Recordingservice Plugin installiert werden, welches noch im Beta-Stadium läuft.

Posted
 Besser ist aber eigentlich, wenn du XP als Betriebssystem verwendest und da den Overlay Renderer nutzt.

 

 

 

aber Moses gibt doch eine empfehlung für xp, dass muss doch einen grund haben  ;)

Posted

Vista ist nicht zu empfehlen, weil da die Hardware Beschleunigung von MPEG2 und H.264 nur mit dem EVR Renderer Funktioniert... und der Renderer hat noch ein paar Kinderkrankheiten.

 

XP hat da den entscheidenden Vorteil, dass die Beschleunigung beim VRM und Overlay Renderer funktioniert (den EVR gibt's nicht wirklich, kann man sich zwar dazu installieren, ist aber nicht wirklich sinnvoll). Der beste Renderer ist der Overlay Renderer, insbesondere deshalb, weil er auch ein OSD Anzeigt, wenn kein VideoBild da ist. Außerdem schont er die Ressourcen am meisten und zusammen mit der Hardware Beschleunigung durch die Grafikkarte (was eben nur in XP geht), kann man die CPU dabei getrost untertakten...

Posted

kannst du mir vielleicht noch eine gute fernbedienung empfehlen? die gut, günstig und leicht einzustellen ist? :)

oder kann ich (bzw. empfiehlt sich), einfach die fernbedienung von der technisat tv karte zu nutzen?

 

dank dir nochmal für eine hilfe :D

Posted

Du kannst ja erstmal gucken, wie weit du damit kommst... ansonsten gibt's im Forum (Bereich Plugins->Alles zu Fernbedienungen) auch einige Vorschläge / viel zu lesen zum Thema Fernbedienung. Ich hab hier eine iMon PAD, ob die günstig ist, kann ich nicht beurteilen (war bei meinem recht teuren Gehäuse dabei :)).

  • 3 weeks later...
Posted

so habe jetzt meinen htpc und er läuft auch soweit o:)

 

bloß habe ich das problem das der DVBViewer keine mkv's abspielt. wmv's, dvd und br(powerdvd) gehen. (mehr konnte ich noch nicht testen)

 

ich bekomme immer die meldung: "DVBViewer Pro error: Kann Filter Graph nicht erstellen, error: 0x80040217 Es wurden keine Zwischenfilter für die Herstellung der Verbindung..."

 

 

ich habe unter DirectX als Video Rendere: Overlay Mixer

Audio Renderer: Default DirectSound Device (hier kann ich doch auch die x-fi wählen oder)

MPEG2 Video Decoder: Cyberlink Video/SP Decoder (PDVD8)

H.264 Video Decoder: Cyberlink Video/SP Decoder (PDVD8)

MPEG und AC3 audio Decoder: AC3Filter

Audioformat und Videoformat automatisch erkennen habe ich einen hacken gesetzt. bei Benutze DVBSource für MPEG2, H264 habe ich den hacken auch gesetzt

 

DVD Optionen: Cyberlink Video/SP Decoder (PDVD8)

MPEG Audio Decoder: AC3Filter

 

Bild in Bild: hacken bei Nutze VMR 9 Renderer

Audio Rendere: Default DirectSound Device (hier kann ich doch auch x-fi wählen oder?)

MPEG2 Cideo Decoder: Cyberlink Video/SP Decoder (PDVD8)

MPEG und AC3 audio Decoder: AC3Filter

Mosaik Vorschau MPEG2 Video Decoder: ffdshow Video Decoder (was ist das Mosaik Vorschau eigenltich?)

 

ich habe überall auch mal testweise ffdshow eingetragen, aber es hat auch nichts geholfen.

 

Software die installiert wurde:

ati treiber 8.12

DVBViewer 9.4.0

PowerDVD 8

x-fi treiber

AC3 filter

ffdshow (wurde nichts eingestellt)

 

an was liegt das? fehlt mir noch ein codec? dachte bei den sachen die ich installiert habe, ist schon alles dabei?

Posted

such mal nach haali media splitter, einfach mal installieren, dann ging bei mir fast alles an mkv container ohne probs. (FF davor natürlich auch installiert). Vileicht gibts auch Alternativen.

Stell im DVBViewer am besten zurück auf die powerdvd codecs und unter video A dann overlay unter Video B VRM9 und dann immer mal AB vergleich (rechta Maustaste Video ;)

 

Wenn der DVBViewer den FF braucht nutzt er in trotzdem.

Posted (edited)

cool, das wars ;)

 

von 20 videos hat er alle bis auf 1 ohne probleme abgespielt, das letzte ging einfach nicht ^^

 

habe jetzt nur noch das problem, das bei machen videos die eigentlich über den hw beschleuniger laufen müssten, tozdem über ffdshow laufen.

kann ich das irgendwie ändern?

 

E: was mir gerade eingefallen ist, der AVC decoder soll doch gut sein für mkv's oder? kann ich jetzt nich unter Optional DirectX den AVC decoder einstellen?

dann läuft doch tv/tv-aufnahmen über den den powerdvd decoder? mkv's über CoreAVC? und der rest über ffdshow? bzw. blu-ray's schaue ich dann über power dvd.

Edited by Mr.Poky
Posted

Hallo Mr. Porky, Hallo an die anderen :-)

 

kannst Du mal Deine jetzt verwendete Hardware posten, da ich mir immernoch recht unschlüssig bin was ich mir kaufe.

 

Danke und Gruß

Posted (edited)

ich habe mir gekauft

 

ASUS M3A78-EM

A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800)

Western Digital Scorpio Blue 320GB (ich habe aber auch alles auf meinem server liegen, darum auch nur 320gb für rekorder und timeshift bzw. 2.5" weil sie schön leise ist ;) )

Enermax 82+ 385W

Gigabyte 4550 (passiv)

Ninja Mini

2xNoctua NF-S12-800

2xNoctua NF-R8

Lian Li V350B

LG Blu-ray lw

Technisat HD 2

x-fi Extreme Music hatte ich

und einen 5000+ be hatte ich auch noch.

Edited by Mr.Poky
Posted
habe jetzt nur noch das problem, das bei machen videos die eigentlich über den hw beschleuniger laufen müssten, tozdem über ffdshow laufen.

kann ich das irgendwie ändern?

 

E: was mir gerade eingefallen ist, der AVC decoder soll doch gut sein für mkv's oder? kann ich jetzt nich unter Optional DirectX den AVC decoder einstellen?

dann läuft doch tv/tv-aufnahmen über den den powerdvd decoder? mkv's über CoreAVC? und der rest über ffdshow? bzw. blu-ray's schaue ich dann über power dvd.

 

 

 

kann mir keiner dazu was sagen? würde es ja selber testen, bloß bevor ich mir coreAVC kaufe würde ich gerne wissen ob es war bringt :)

 

habe jetzt auch die aktuellste version vom DVBViewer drauf.

Posted

Warum lädst du dir nicht die Trial-Version von CoreAVC runter und probierst es aus?

Posted

dachte immer das die trial version immer nur der player ist usw... aber jetzt wo dus sagst, logischerweise muss da ja auch der decoder dabei sein :)

 

werde es mal testen ^^

Posted (edited)

mach ich was falsch? oder bringt der nichts :)

Edited by Mr.Poky
Posted
habe jetzt nur noch das problem, das bei machen videos die eigentlich über den hw beschleuniger laufen müssten, tozdem über ffdshow laufen.

kann ich das irgendwie ändern?

 

Mit dem RadLight Filtermanager kannst du auch den Merit des von dir bevorzugten Codecs höher setzen(hier z.B. der Cyberlink h.264 da werden die Dateien auch mit DXVA abgespielt vorrausgesetzt die Files unterstützen das)

 

 

gruß

  • 1 month later...
Posted

so mein htpc läuft jetzt soweit zu meiner zufriedenheit :D

 

bloß gibt es noch ein paar kleine offene fragen ^^

1. ich habe mir als fernbedienung die diNovo mini gekauft, aber wenn der pc im ruhezustand ist, reagiert er nicht auf die Dinovo mini. (tastatur und maus gehn aber)

und nur im standby ist eigentlich keine alternative, da ich das lian li V350b habe und im standby blinkt der einschaltknopf und das ist schon sehr störend bzw. im dunklen raum ist es schon derbe hell :)

2. es heist ja immer das man HD/blu-rey filme immer mit 24fps schauen soll, aber irgendwie sehe ich kein unterschied zwischen 24hz und 50hz?

3. ist es möglich wenn man musik hört irgend einen film einzubinden? bzw. diese animierten videos die auf die musik reagieren, die es auch immer bei winamp, usw... gibt? (ich hoffe mal ihr wisst was ich meine ;) )

4. ist das schwarz beim DVBViewer wirklich schwarz? weil wenn ich z. B. musik höre ist ja ein schwarzes bild beim DVBViewer, aber wenn ich den tv abschalte wirkt das schwarz anders. warscheinlich wirkt es nur anders weil noch eine beleuchtung oder so intern an ist, aber das plasma ist trotzdem inaktiv? (habe nur etwas angst um meinen neuen plasma tv :) darum will ich auf nummer sicher gehn )

Posted

zu 3. Das Stichwort dazu heißt Visualisierungen. Die Kannst du unter Optionen > Visualisierungen aktivieren und konfigurieren.

Weitere Visualisierungen die mit dem DVBViewer funktionieren findest du hier:

http://support.xmplay.com/file.php?start=0...;sort=date_desc

 

zu 4. Wie schwarz das schwarz wirklich ist hängt vom Renderer und den Grafikkarten Einstellungen ab.

Siehe z.B. hier:

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=20140

Posted

danke@Tjod hast mir damit geholfen. o:)

 

kann mir keiner bei der 1 und 2 frage helfen? ;(

Posted

@Mr.Poky

zu 2.) Versuche mal im Bios die Funktion WakeUp on USB zu finden und diese auf Aktiv zu setzen. Ich denke zumindest das die Fernbedienung über einen USB-Empfänger angesteuert wird, oder?

Posted
2. es heist ja immer das man HD/blu-rey filme immer mit 24fps schauen soll, aber irgendwie sehe ich kein unterschied zwischen 24hz und 50hz?

Dann bist Du nur nicht empfindlich genug für den Unterschied. (Und glaube mir: sei froh das es so ist, es lebt sich ruhiger) o:)

 

Ansonsten solltest Du kleine Ruckler im Bild bemerken. Umso hektischer das Bildmaterial ist desto weniger dürfte es wohl auffallen. Bei ruhigen Bildmaterial bemerkt man es leichter.

Posted

was es bei mir gibt (was ich auch schonmal aktivier habe aber nichts gwebracht hat),

-Restore on AC Power Loss

-Power on From S5 By PME#

-Power on From S5 By Ring

-Power on From S5 By PS/2 KB/MS (das hatte ich aktiviert, weil ich mir dachte, wenn kann es nur das sein :) )

-Power on From S5 By RTC Alarm

Posted

Welches Board hast du denn drin und welcher Bios-Typ (Award, AMI etc. / zu sehen beim Start oder direkt im BIOS)?

Dann schaue ich mal nach einer Online-PDF und möglicher Funktionen.

Da sollte schon was mit USB dastehen, sonst wird es wohl nichts.

Posted

Du solltest auch mal andere Steckplätze des USB testen, vorzugsweise die an der Backplane.

Posted

hatte ich auch schon gemacht, hat aber nichts gebracht.

  • 1 month later...
Posted

hi, da bei meinem htpc alles problemlos läuft und mein onkel total von der kiste begeistert ist, musste ich ihm auch so eine bauen :)

 

ich habe fast die selbe hardware verwendet (abgesehn von dem prozessor und den HDD's) und auch alles so installiert wie bei mir.

 

am schluss habe ich noch die selben audio/video einstellungen gewählt und sie schien auch einwandfrei zu laufen (ich konnte alle formate und tv/hdtv problemlos schauen).

 

als ich die kiste aber jetzt abgegeben habe, stellte sich heraus das er bei allen mkv's etwa alle 5min einen bildruckler hat, der ton geht weiter und nach 1-2sek hat er sich wieder gefangen.

 

ich würde ja einfach mal hinfahren und nochmal alles überprüfen, bloß geht das nich so einfach weil 600km zwischen uns liegen. :rolleyes:

 

 

 

an was könnte das liegen? bzw. was könnte ich ihm sagen was er machen soll?

 

kann C&Q damit zu tun haben? hatte schonmal ein problem in der art aber da hat es an CrystalCPUID gelegen, er hat es aber nicht drauf.

 

neue grafikkarten treiber versuchen?

 

 

 

er schaut heute auch nochmal nach ob es nur der film ist der hängt oder ob der ganze pc kurz hängt (100%cpu last)

Posted

kann mir keiner helfen?

 

habe nochmal nachgefragt, die cpu last geht nicht hoch. also es hängt nur der film

Posted

Das werden die Grafikkartentreiber sein. Bei meiner Ati HD 4550 hing der Film mit dem Catylisten total fest und nur der Ton lief weiter. Seit dem Catylisten 9.4 hat es sich gebessert und ist nun so, wie Du es oben beschreibst. Kurzes Ruckeln und dann läuft der Film bis zum nächsten Kapitelsprung einwandfrei weiter. Hoffe nun, dass Ati das weiterhin verbessert.

 

Gruß

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...