strgalt Posted January 11, 2009 Posted January 11, 2009 Hallo zusammen, in den letzten Wochen fällt mir auf, dass Pro 7 sämmtliche 16:9 Filme im 4:3 Format überträgt. Ich dachte ja zunäüchst, dass das am DVBViewer liegt, aber nachdem ich dann den Recaiver angeschmissen habe wurde ich eines Besseren belerht - auch hier alles nur 4:3. Hat zur Folge, dass man ein 16:9 Bild mit fetten Rahmen an allen Seiten hat - oben, unten, links und rechts. Aktuelle Beispiele waren "Terminator 3" oder auch "Der Anschlag". Ich bin ja nicht DER Fernsh- Junkie, aber bei anderen Programmen wie ZDF, ARD oder RTL passt alles. Und da das Signal vom Rechner auf den Fernseher mit 1080p, also 16:9 ist, kann die glotze auch nicht mehr Zoomen. Der Receiver hingegen schlatet auf 4:;3 um und der Fernseher Zoom automatisch auf. Ist das bei Euch auch so bei Pro 7? Und was tun? Anbieter: Kabel Deutschland Standort: Berlin DVBViewer: 4.0 TV- Karte: Satelco EasyWatch HDTV PCI OS: Vista x64 Gruß strgalt Quote
hdv Posted January 11, 2009 Posted January 11, 2009 Hallo, kann die glotze auch nicht mehr Zoomendann zoome doch mit dem DVBViewer. Ab hier wird es interessant http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=184974 PS: da es nicht wirklich ein Vorschlag ist, das ganze nach Einsteigerfragen verschoben. Quote
Lars_MQ Posted January 11, 2009 Posted January 11, 2009 Wäre nen vorschlag für Pro 7 und Kabel 1 ebenso. Ziemlich pervers: die werbung läuft 16:9 und die filme 4:3 mit streifen Quote
NanoBot Posted January 11, 2009 Posted January 11, 2009 Wenn der Film in echtem 16:9 übertragen wird, dann braucht man natürlich mehr Bandbreite auf dem Transponder, als wenn man ihn als 4:3 Letterbox überträgt. Somit wäre der Senderbereiber, wenn er konsequent auf echtes 16:9 setzen würde, irgendwann in der Situation, einen weiteren Transponder anmieten zu müssen. Und das wollen oder können sie sich finanziell nicht leisten. Quote
strgalt Posted January 12, 2009 Author Posted January 12, 2009 Hallo, dann zoome doch mit dem DVBViewer. Ab hier wird es interessant http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=184974 vielen Dank für deinen Tipp, die #3 ist genau was ich brauche - wenn gleich es schon sehr verwunderlich ist was die ProSieben Group da treibt. Ich habe daher eine EMail an Pro 7 geschickt und bin sehr auf die Antwort gespannt. Gruß strgalt Quote
strgalt Posted January 12, 2009 Author Posted January 12, 2009 Wäre nen vorschlag für Pro 7 und Kabel 1 ebenso. Ziemlich pervers: die werbung läuft 16:9 und die filme 4:3 mit streifen habe ich erledigt Gruß strgalt Quote
oesi Posted January 12, 2009 Posted January 12, 2009 und ich dachte auch, dass das an DVBViewer liegt. Quote
oesi Posted January 12, 2009 Posted January 12, 2009 gibts ne Taste auf der Fernbedienung, dass ich DVBViewer anlernen kann, dass er nun zoomen soll? Welche Funktion wäre das? Quote
strgalt Posted January 12, 2009 Author Posted January 12, 2009 Wenn der Film in echtem 16:9 übertragen wird, dann braucht man natürlich mehr Bandbreite auf dem Transponder, als wenn man ihn als 4:3 Letterbox überträgt. Somit wäre der Senderbereiber, wenn er konsequent auf echtes 16:9 setzen würde, irgendwann in der Situation, einen weiteren Transponder anmieten zu müssen. Und das wollen oder können sie sich finanziell nicht leisten. ganz recht, Nur darf ich mir die Werbung ja auch 16:9 ansehen. Für mich hat das zur Folge, dass Pro 7 von der Sieben auf der Fernsteuerung auf die 47 gerutscht ist - wird halt keine Werbung mehr auf Pro 7 konsumiert und gleiches gilt für die restlichen Sender der ProSieben Group. Statt dem Kunden einen 16:9- Film im 4:3- Briefmarkenformat anzudrehen, hätte Pro 7 scheinbar lieber die Finger von Sat 1 lassen sollen. Schaut so aus, als hätte man die zugekauften Sender tronspondertechnisch zusammengelegt, und damit die Bandbreite reicht die Übertragung pro Sender auf ein Minimum gesenkt. Kann ja nicht sein, dass die Hersteller- und Medienindustrie ihre Kunden HD- Geräte empfiehlt und verkauft, was ja grade Weihnachten 2008 in großen Mengen passiert ist, und im Gegenzug erhält der Kunde/Werbekonsumer eine mindertwertige Ware. Und bleibt ja noch zu sagen, dass die Bildqualität durchs Hochzoom, seis durch die Glotze oder dem Rechner, qualitativ leidet. Gruß strgalt Quote
strgalt Posted January 12, 2009 Author Posted January 12, 2009 und ich dachte auch, dass das an DVBViewer liegt. Währe schön, wenn du dich darüber, wie ich, bei Pro 7 beschwerst. Gruß strgalt Quote
strgalt Posted January 12, 2009 Author Posted January 12, 2009 gibts ne Taste auf der Fernbedienung, dass ich DVBViewer anlernen kann, dass er nun zoomen soll? Welche Funktion wäre das? über das OSD -> System -> Einstellungen -> Bildlage und Größe. Stell dort auf #3. Wenn eine Sendung in 4:3 übertragen wird, schaltet der DVBViewer um - und selbstverständlich umgekehrt wenn 16:9 übertragen wird Gruß strgalt Quote
Moses Posted January 12, 2009 Posted January 12, 2009 Über Optionen->Eingabe kann man bei Hinzufügen auch direkt ein Kommando dafür hinzufügen und das auch direkt auf eine Taste der FB anlernen. Da müsste man einmal ein "toggle" lernen können, also durchschalten der Zoompresets und einmal direktes anspringen von einem bestimmten preset (nur muss man dann noch ne Taste mehr zum zurück springen haben). Zum anlernen von Tasten steht noch mehr im Wiki. Quote
strgalt Posted January 12, 2009 Author Posted January 12, 2009 Über Optionen->Eingabe kann man bei Hinzufügen auch direkt ein Kommando dafür hinzufügen und das auch direkt auf eine Taste der FB anlernen. Da müsste man einmal ein "toggle" lernen können, also durchschalten der Zoompresets und einmal direktes anspringen von einem bestimmten preset (nur muss man dann noch ne Taste mehr zum zurück springen haben). Zum anlernen von Tasten steht noch mehr im Wiki. ja, aber da ist es leichter über das OSD -> System -> Einstellungen -> Bildlage und Größe. Dort #3 auswählen und der DVBViewer schaltet dann bei 4:3 automatisch um, und auch wieder zurück bei 16:9. Gleiches lässt sich auch über das Menü unter "Einstellungen" erledigen. Gruß strgalt Quote
Moses Posted January 12, 2009 Posted January 12, 2009 Also ne Taste auf der Fernbedienung drücken, find ich jetzt auch nicht soooo schwer. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.