Jump to content

ruckelnde Bilder bei SD und HD


MrTerraman

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo Leute,

 

brauche mal eure Hilfe. Bin ziemlich am Ende mit meinem Latein. Erstmal ein paar Infos zu meinem System:

 

Windows XP SP3

 

AMD X3 Phenom 8450

2GB DDR2 RAM

Motherboard Gigabyte GA-MA78G-DS3H

onchip Grafik HD 3200

 

TechniSat SkyStar HD2 (alles ohne HID-Treiber)

 

Habe den alten BDA-Treiber wieder raufgespielt. Der neue HD2-Treiber von Technisat ruckelt extrem bei mir.

 

Ich benutze mittlerweile den "alten" DVBViewer Pro 394. Die neue Pro-Version 4.00 hatte ich zuerst. Dachte liegt vielleicht an DVBViewer.

 

Habe zuerst die Original-Software-CD von TechniSat zur Installation verwendet. War dasselbe Problem, um was es mir geht. Die Bedienung naja, bin eben umgestiegen auf die kostenpflichtige DVBViewer Pro-Version. Ist einfach besser. Die Bedienung und die Einstellungen sind soweit ganz gut.

Also komplett alles runter und die DVBViewer Pro raufgespielt. Auch die Treiber der HD2 sind neu installiert.

 

Zu meinem Problem:

Nach dem Start ODER nach manueller Senderanwahl läuft das Bild/Ton für etwa 3-6 Sekunden einwandfrei. Auch HD-Sender. Danach ist von einem Fernsehgenuss nicht mehr zu sprechen. Das Bild fängt an zu ruckeln. Es sind immer Mikroruckler. Manchmal auch für Sekundenbruchteile wie in Zeitlupe. Dann gehts wieder für einige Sekunden und die Ruckler fangen wieder an.

 

Habe schon ALLE Einstellungen bei den Optionen und bei Filter/Plugins ausprobiert. Meine gegenwärtige Einstellungen sind Mainconcept MPEG2-->VMR7; Audio-->Realtec HD Audio Output. Der Cyberlink-Video-Decoder 7 macht keinen Unterschied zu Mainconcept. Ich würde sogar sagen bei dem habe ich etwas mehr Ruckler.

 

Bei HD-Sendern sind die Ruckler noch krasser. 3-4 Sekunden Bild/Ton dann Ruckler, kurzzeig schwarzer Bildschirm ohne Ton, dann wieder für ca. 3 Sekunden Bild/Ton. Manchmal habe ich auch für 10-15 Sekunden eine HD-Qualität, dann für 2 Sekunden nur Ruckler. Völlig unterschiedlich und willkürlich und ohne erkennbare Ursache.

 

Videotext und EPG funktionieren tadellos.

Das einzige was noch/nicht richtig funktioniert sind die Videotext/Untertitel. Im separaten Videotext-Fenster ohne Probleme. Aber im DVBViewer-Pro-Fenster entsteht nur fast unlesbare und verzerrte Schrift. Auch kann ich die "richtigen" Untertitel Nicht anwählen. Die sind bei Pro7 z.B. zeitweise auf Seite 149 im Viedotext. Im Viewer-Fenster ist aber nur eine andere Seite wählbar, die nicht stimmt. Hier kann ich nichts einstellen.

 

An der Senderqualität kanns auch nicht liegen. Habe 4fach-LNB(digitaltauglich). Benutze an einen anderen Ausgang einen Digitalreceiver. Ohne Probleme oder Störungen. Signalanzeige am Digitalreceiver liegt bei 90-95%.

Komischerweise zeigte die DVBViewer-Version von Technisat dasselbe Signal an. Während die Pro-Version mir ein Signal von 60% anzeigt. Habe daraufhin einen SAT-Verstärker eingebaut. Signalpegel jetzt bei 90-95%. Aber macht keinerlei Unterschied im Bild/Ton aus. Auch auf das Ruckeln hat das keinerlei Einfluss.

 

Habe jetzt schon etliche Tage mit den Einstellungen gespielt, ist aber wirklich nichts herausgekommen.

 

Ich hoffe, ihr könnt mir hierbei weiterhelfen. Sollte es an der TechniSat-Karte liegen, muss ich die noch umtauschen (innerhalb der Widerruffrist). Von daher wäre ich über schnelle Hilfe wirklich sehr dankbar.

 

MFG

Matthias

support.zip

Edited by MrTerraman
Posted (edited)

Versuche mal die PowerDVD 8 (Trial reicht) Version, um zumindest die abgespeckte Hardwarebeschleunigung des Grafikchips zu nutzen.

Als Renderer den Overlay Mixer einstellen.

Den AC3Filter aktualisieren.

Den neuesten ATI Treiber installieren.

Die aktuelle DVBViewer-Version nutzen.

Und das probierst du mit alten und neuen Treibern der Skystar HD2.

 

So, jetzt hast du erst mal genug zu tun. ;)

Edited by awaschko
Posted
Versuche mal die PowerDVD 8 (Trial reicht) Version, um zumindest die abgespeckte Hardwarebeschleunigung des Grafikchips zu nutzen.

Als Renderer den Overlay Mixer einstellen.

Den AC3Filter aktualisieren.

Den neuesten ATI Treiber installieren.

Die aktuelle DVBViewer-Version nutzen.

Und das probierst du mit alten und neuen Treibern der Skystar HD2.

 

So, jetzt hast du erst mal genug zu tun. :bye:

 

 

Danke dir für deine schnelle Info. Soweit getan und gemacht :)

Das ist ja weiter kein Problem. Ging auch halbwegs. Für AC3-Filter gibs ja keine sooo grosse Auswahl. Aber den Overlay-Renderer kann ich nicht empfehlen. Bei VMR9 ist die beste Bildqualität. Selbst im HD-Modus liegt die CPU-Auslastung nur bei ca. 15%.

Ruckler sind zwar erheblich weniger geworden aber immer noch vorhanden. Ausserdem habe ich festgestellt, dass ich erhebliche Diskontinuuitäten habe. Etwa in 5 Minuten 300-500 Stücke. Das ist doch nicht normal. Wo kommen die her bzw. wie entstehen die? Durch mangelnde Signalqualität oder Hardwarefehler? :D:wacko:

 

Nur leider hat sich mein Mainboard vorhin verabschiedet. :angry: :angry: :angry: Kurioserweise gabs vorher Hardwarefehler vom DVBViewer (kein DVB-Gerät vorhanden) bei der Senderwahl. Obwohl Karte drin stand und alles ok war. Habe daraufhin Treiber deinstalliert, Karte raus, neu gestartet und neu installiert. Dann gings auch wieder. Nehme mal an die NB-CPU ist hin. Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen ein neues bekomme. Werde dann weiter berichten.

 

Matthias

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...