Lapje Posted January 18, 2009 Posted January 18, 2009 Hallo allereits, habe ein recht nerviges Problem mit DVBViewer und meiner ATI 4870. Jedesmal wenn ich DVBViewer starte jagt jedesmal der Lüfter meiner ATI 4870 auf volle Drehzahl, um direkt wieder auf null zu gehen und dieses SPiel alle 5 Sekunden dann zu wiederholen. Anscheinend liegt das am Decoder. denn nur bei zweien passiert dieses nicht: Beim CineMaster DVD-Decoder und beim Ravisent MPeg-Decoder. Nur bei denen beiden bekomme ich kein Bild. Nur so kann ich den DVBViewer auch nicht gebrauchen, da diese Geräuschentwicklung einem so auf die Nerven geht... Ich habe im ATI Catalyst aber auch keine Einstellung gefunden, bei der man evt. das Decodieren über die GK ausschalten könnte... Habt ihr zufällig eine Idee? Besten dank Lapje Quote
evilmag Posted January 18, 2009 Posted January 18, 2009 Da bei den 4850 und 4870 das supertoll beworbene powerplay eh nicht funktioniert, würde ich dir raten die karte manuell aufs unterste limt zu takten, solange du nichts zocken tust. Die verbrät idle auch eine unglaubliche menge saft. Hierfür gibts so einige howto´s im netz. Danach entwickelt sie noch weniger Wärme und du kannst Spielereien am Lüfter vornehmen. Hoffe dir einwenig geholfen zu haben. Quote
hdv Posted January 18, 2009 Posted January 18, 2009 Hallo, Ich habe im ATI Catalyst aber auch keine Einstellung gefunden, bei der man evt. das Decodieren über die GK ausschalten könnte...wird ja auch im entsprechenden Video Decoder aktiviert/deaktiviert. Thema verschoben, da nicht wirklich auf den DVBViewer zurückzuführen. Quote
Lapje Posted January 18, 2009 Author Posted January 18, 2009 Hai, da shabe ich schon...im idle läuft die bei mir mit 300/400...aber jedesmal, wenn ich den DVBViewer einschalte, geht sie wieder auf 750/900 hoch, auch wenn ich DxVA im jeweiligen Filter ausgeschaltet habe... Quote
Tüftler Posted January 18, 2009 Posted January 18, 2009 In der letzten Version des RivaTuners solltest du die Möglichkeit haben für deine Karte im 2D/3D unterschiedliche Taktraten festzulegen. Aber: Generell gibt es im Grafikkarten BIOS für den UVD (DxVA) festgelegte Taktraten. Deshalb ist es egal, ob du diese im CCC senkst. Sie werden bei Benutzung des UVD automatisch, in Abhängigkeit der GPU-Last, angehoben. Warum dies auch im Softwaremodus (ohne DxVA) passiert, kann ich nicht sagen. Ich eröffne morgen einen HD4550 Thread, in der ich auch eine BIOS-Änderung erläutere (Taktraten-, Spannungs-, Lüfterprofiländerung). Wenn du dich allerdings nur am Lüfter störst, kannst du auch mit dem RivaTuner die Lüfterdrehzahl senken, wenns geht. (Herstellerabhängig) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.