c4ss Posted January 19, 2009 Posted January 19, 2009 Hi, habe mir die Recording Service 1.47.10 geladen. Nun habe ich das Problem das wenn ich den DVBViewer starte stopped der Service (unten im tray). Somit kann ich auch nicht mehr das Webinterface öffnen. Auch wenn ich dann den Service starte und per webinterface ein Eintrag eingebe, erscheint der zwar im Recording Service, aber net im DVBViewer, auch nimmt er nix auf ist das normal wenn nein, kann wer helfen oder sagen wo es eine anleitung gibt, die im wiki hilft mir net weiter schionmal thx Quote
Tjod Posted January 19, 2009 Posted January 19, 2009 Zumindest mit der Aktuellen Version ist es noch normal das mit einer TV Karte nur entweder der Recordingservice oder der DVBViewer geht. Solange der DVBViewer läuft kümmert der sich um die Aufnahmen und neue müssen auch da programmiert werden. Quote
c4ss Posted January 19, 2009 Author Posted January 19, 2009 mmmh schade, wei benutze den pc als htpc so das der sofort DVBViewer startet, das würde ja quasi heißen das ich nie das webinterface benutzen kann. da der service ja beendet wird wenn der DVBV startet. aber beim Webinterface in version 1.5.0.0 ging das doch auch, das ich per webinterface programmieren konnte Quote
Lars_MQ Posted January 19, 2009 Posted January 19, 2009 Du solltest wirklich mal das liesmich des service durchlesen. Da werden die wechselwirkungen zwischen service und DVBViewer beschrieben. Quote
Tjod Posted January 19, 2009 Posted January 19, 2009 Das Webinterface vom Recordingservice und das Webinterface für den DVBViewer sind zwei unterschiedliche Sachen. Quote
c4ss Posted January 20, 2009 Author Posted January 20, 2009 gibt es den keine möglichkeiten diese zu verbinden?? Quote
Moses Posted January 20, 2009 Posted January 20, 2009 (edited) Wenn du eh immer den DVBViewer laufen haben willst, warum nimmst du dann überhaupt den Service und bleibst nicht weiter einfach beim "normalen" Webinterface? Die einzige Möglichkeit das sinnvoll miteinander zu kombinieren, ist, auf die neuste Version vom Recording Service zu warten (bis der Unicast Streaming unterstützt)... dann installierst du den DVBViewer zwei mal... einmal mit Service, den DVBViewer startest du dann nie, und einmal ohne Service. Den DVBViewer ohne Service richtest du dann als Streaming Client für den Service ein (so dass er auf keinen Fall auf die Hardware selber zu greift).. dann sollte das ganze parallel gehen... natürlich noch mit einigen Einschränkungen (z.B. muss der Service dann über's Webinterface programmiert werden, Aufnahmen im DVBViewer selber sind nicht zu empfehlen usw). Aber vorher solltest du dir wirklich überlegen, wofür du das ganze brauchst... Edited January 20, 2009 by Moses Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.