converge Posted January 23, 2009 Posted January 23, 2009 Ich habe heute eine Gigabyte HD4550 Grafikkarte verbaut, um endlich in den Genuß von vektor adaptiven Deinterlacing zu kommen. Obwohl ich im CCC alle entsprechenden Einstellung zur Verfügung habe, scheint VA Deinterlacing bei einer Auflösung von 1360x768 bei 75Hz nicht zu funktionieren. Diese Auflösung habe ich mittels PowerStrip an meinem 37" LG LCD Fernseher eingestellt, da diese der nativen Auflösung entspricht. 25Hz oder 50Hz gehen dabei leider nicht, nur 60Hz oder eben 75Hz (sollte für PAL in Ordnung sein). Mein System: Gigabyte GA-MA78GM-S2H AMD 4850e 4GB RAM Gigabyte HD4550 512MB GDDR3 DVBViewer 4, Overlay, onboard Grafikchip deaktiviert DVXA Checker sagt mir, dass VA Deinterlacing bis 1920x1080 möglich sei. Zumindest bei einer Auflösung 1280x720 @50Hz sehen Laufschriften und das Bild an sich ruhig und ruckelfrei aus. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob da schon der interne Deinterlacer vom LCD greift. Bei der nativen Auflösung findet definitiv kein VA Deinterlacing statt, Laufschriften ruckeln und das Bild wirkt unruhig. DVXA habe ich im CyberLink Codec aktiviert. Kann es sein, dass VA Deinterlacing nur bei "richtigen" HD Auflösungen greift, also 1280x720 und 1920x1080? Hat jemand erfolgreich VA Deinterlacing bei einer Auflösung von 1360x768 zum Laufen bekommen? Quote
converge Posted January 23, 2009 Author Posted January 23, 2009 Nachtrag: ich beziehe mich lediglich auf DVB-S in SD Auflösung, keine HD Sender. Installiert habe ich ATI Catalyst Treiber 8.12. Quote
bounck Posted January 24, 2009 Posted January 24, 2009 (edited) Hi, ich habe das gleiche Problem wie Du auch an einem HDready LCD (Samsung). Hatte es hier auch schonmal gepostet, aber bisher keine Lösung: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=31810 + http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=31744 Wenn Du eine Lösung findest, sag bitte Bescheid ... Achja: Wie hast Du das mit Powerstrip genau gemacht? mSelbst daran bin ich bisher gescheitert :-( Edited January 24, 2009 by bounck Quote
nuts Posted January 24, 2009 Posted January 24, 2009 (edited) es ist ja so: bei uns kommen 50 halbbilder / sekunde an und die methode va-deinterlacing macht draus 50 vollbilder / sekunde. jetzt ist die frage: wie auf 75 vollbilder /sekunde kommen? wenn man die hälfte doppelt zeigt ruckelt es, vielleicht ist das dein problem? eine lösung wüsste ich jetzt nicht, sieht 1280*720p50 soviel schlechter aus? Edited January 25, 2009 by nuts Quote
converge Posted January 24, 2009 Author Posted January 24, 2009 @nuts Das klingt nach einer plausiblen Erklärung, vielen Dank für den Denkanstoß. Habe schonmal probeweise ReClock zwischengeschaltet, bekomme aber auch damit kein 100% ruckelfreies live TV. 720p sehen bei DVB-S zwar nich schlecht aus, aber für andere Videos hätte ich schon gerne die native Auflösung. @bounk Das mit PowerStip geht recht einfach. Gehe auf das Trayicon, Rechtsklick -> Anzeigeprofile -> Konfigurieren... Dort wählt Du den entsprechenden Monitor aus und klickst auf Erweiterte Timing Optionen. Dort im Feld "Frequenz" tastest Du dich schrittweise an die gewünschte Wiederholrate ran und hoffst, dass dein LCD diese darstellen kann. Rechtsklick auf das Zwischenablage bzw. kopieren Symbol erstellt dir dann eine Verknüpfung auf dem Desktop mit den ermittelten Monitor Timings. Quote
bounck Posted January 25, 2009 Posted January 25, 2009 @bounkDas mit PowerStip geht recht einfach. Gehe auf das Trayicon, Rechtsklick -> Anzeigeprofile -> Konfigurieren... Dort wählt Du den entsprechenden Monitor aus und klickst auf Erweiterte Timing Optionen. Dort im Feld "Frequenz" tastest Du dich schrittweise an die gewünschte Wiederholrate ran und hoffst, dass dein LCD diese darstellen kann. Rechtsklick auf das Zwischenablage bzw. kopieren Symbol erstellt dir dann eine Verknüpfung auf dem Desktop mit den ermittelten Monitor Timings. Leider kann ich das nicht so durchführen. Bei mir stellt sich immer automatisch 30iHz ein und dass bekomme ich auch nicht weg...:-( Würde einfach nur gern 1360x768@50Hz einstellen können, weil bei 1360x768@30iHz das Bild leich wackelt und unscharf ist. Jetzt arbeite ich zurzeit mit einer art notlösung 1210x698@50hz aber da sind die schriften usw auf dem desktop wirklich furchtbar schlecht. Fernseh usw ist aber top !? Quote
converge Posted January 25, 2009 Author Posted January 25, 2009 Dann wird dein LCD keine 50Hz bei 1360x768 darstellen können. Meiner übrigens auch nicht, bloß 60 oder 75Hz Quote
bounck Posted January 25, 2009 Posted January 25, 2009 Dann wird dein LCD keine 50Hz bei 1360x768 darstellen können. Meiner übrigens auch nicht, bloß 60 oder 75Hz das kann wohl sein sein. beim vga anschluss kann ich 1360x768@60Hz einstellen nur leider hat der kein HDCP. Allerdings kann ich auch beim dvi die 60Hz nicht wählen. Wenn ich das Häkchen bei Interlaced wegmache, geht der Monitor sofort aus bzw stand-by. Ich glaube es liegt am EDID des Monitors, der beim dvi anschluss als maximale Auflösung etwas falsches meldet. ich würde das EDID auch gerne ändern, weiss aber nicht wie. die mir bisher bekannten tools zur edid modifikation sind für daus wie mich nicht geeignet. es muss aber meine ich zu lösen sein: es kann ja nicht sein, dass der LCD rein hardwareseitig bei VGA die 1360x768@60Hz darstellen kann und beim DVI-Anschluss nicht.... Zum Thema VA-Deinterlacing habe ich übrigens mittlerweile eine Lösung gefunden bzw wurde mir geholfen: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=31810 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.