maxfox Posted January 25, 2009 Posted January 25, 2009 Hallo, ich test jetzt seit ca. 6 Wochen rum, komme aber zu keinem guten Ergebnis mit dem DVBViewer. Immer wieder bleibt bei mir das Bild hängen oder ruckelt - und zwar auch bei SD_Kanälen wie Pro 7 oder RTL. Bei HD-Kanälen wie Astra HD oder Anixe läuft das Bild für ca. 15 Sekunden einwandfrei, dann fängt es plötzlich an zu ruckeln, der Ton unterbricht und oft bleibt das Bild dann ganz stehen. Ich hab mit einem X2 4850e Prozessor und der HD3300 Onboardgrafik begonnen, mit den selben oben beschriebenen Problemen. ALso hab ich aufgerüstet und mit einen Phenom X3 8450 zugelegt. Hat nichts gebracht. Jetzt noch eine neue Grafikkarte HD 4670 von HIS mit 1GB Ram. Hat auch nichts gebracht. Ich bin wirklich ratlos, weiß nicht mehr, was ich noch machn kann. Ich vermute die Probleme irgendwo in der Konfiguration, der gewählten Encoder und bei den Grafikkartentreibereinstellungen, habe aber trotz verschiedenster Variationen bisher das Problem nicht lösen können. Ic fände es sehr hilfreich, wenn mal Leute, bei denen alles einwandfrei läuft, ihre Einstellungen hier im Forum posten, damit man diese dann mal so übernehmen und testen kann. Übrigends wird mein HTPC an einem Sony LCD-TV, 52 Zoll, KDL-W4730 betrieben. Dort hab ich alle Bildverbesserer, wie "Rauschunterdrückung", "Motionflow" ausgeschaltet. Hat nichts geändert. Sollte ich vielleicht auch noch die TV-Karte wechseln? Ich hab eine KNC-One DVB-S2 plus mit den aktuellen Treibern. Ist die trotz des hohen Preises vielleicht doch nicht so toll? Was wäre alternativ zu empfehlen? Bitte versucht mir zu helfen. Mein Support-File hab ich angehängt. Danke maxfox support.zip Quote
maxfox Posted January 25, 2009 Author Posted January 25, 2009 Nachdem sich noch keiner gemeldet hat, hier noch etwas Input zu den ATI-Treiber-Einstellungen. Ich nutze den aktuellsten ATI-Treiber für die HD 4670. Dort hab ich bei den Einstellungen eigentlich alles auf "Hohe Qualität" gestellt und Deinterlacing auf "Vector Adaptiv", also ganz rechts auf dem Schieberegler. Ich habe den Haken bei "GPU Skalierungsfunktionen benutzen" gesetzt. Muss ich vielleicht andere Einstellungen vornehmen, um ein gutes Bild zu bekommen? Wäre echt schön, wenn die Profis sich auch mal mit den wirklich grundlegenden Problemen von Anfängern wie mir beschäftigen würden, damit wir auch zu brauchbaren Ergebnissen kommen. Ich hab jetzt nämlich schon recht viel Geld und auch Zeit inverstiert und wir nutzen immer noch unseren nicht HD-tauglichen "Sat-Receiver" mit Scart-Anschluss, weil der ein besseres Bild bringt als der hochgezüchtete HTPC. Da stimmt doch was nicht oder? Naja, vielleicht hat ja noch wer eine Idee. Gruß maxfox Quote
maxfox Posted January 26, 2009 Author Posted January 26, 2009 Gibt es denn niemanden, der ein ähnliches Problem hat und zur Lösung beitragen kann? maxfox Quote
maxfox Posted January 29, 2009 Author Posted January 29, 2009 Danke auch, dass die Unterstützung so riesig ist!!! Quote
Thailer Posted January 29, 2009 Posted January 29, 2009 Hi siehe: mögliche Lösung Gruss Thailer Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.