Jump to content

VPU Recover - ATI Radeon 9000 + DVB Viewer


kevinp

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo!

 

Ich bin nun schon das ganze Wochenende lang damit beschäftigt, das Problem zu lösen, komme aber keinen Schritt weiter.

Ich benutzte früher den DVBViewer und meine PCI-TV-Karte "Skystar 2" in meinem Zweitrechner um etwas Fernsehen zu schauen.

Meine Grafikkarte ist eine "ATI Radeon 9000 Series".

 

Das lief auch alles, bis ich gestern Windows neu installiert habe.

Habe die neusten Treiber meiner Grafikkarte installiert, die neuesten Treiber meiner TV-Karte und dann den DVBViewer Pro.

Nun kann ich folgendes beobachten, wenn ich den DVBViewer starte:

Ganz kurz hört man den Ton, dann reagiert der ganze Rechner nicht mehr.

Der Bildschirm wird schwarz.

Dann geht er wieder an, zeigt komische Muster im DVBViewer, geht wieder aus.

Geht wieder an, dann kommt ne Meldung von dem Catalyst Control Center, "VPU Recover hat den Grafikbeschleuniger zurückgesetzt, weil" (ja, da ist der Satz dann abgehackt). Kann den Fehlerbericht noch senden, mehr aber nicht.

Dann stürzt der DVBViewer ab, ich kann ihn nurnoch per Task Manager abschießen (manchmal auch nicht, da muss ich dann neu starten).

 

Habe nun die Beobachtung gemacht, dass es läuft, wenn ich die Hardwarebeschleunigung unter Eigenschaften (Desktop) -> Einstellungen -> Erweitert -> Problembehandlung ganz runter stelle. Jedoch ist das nicht wirklich eine Lösung, weil das Bild dann ruckelt.

 

Habe doch nun die gleiche Konfiguration wie vorher, vor dem neu installieren. Warum funktioniert es nicht mehr?

Vielen Dank schon einmal im Voraus, liebe Grüße aus Koblenz

support.zip

Edited by kevinp
  • 3 months later...
Posted

Hallo,

 

ich habe nun mit einem Rechner exakt das selbe Problem! Der lief die ganze Zeit hervorragend und nun auf einmal ist das oben genannte Problem da.

Habe zudem die Beobachtung gemacht, dass einige OSD Menüs nicht gezeigt werden, falls denn der DVBViewer nicht sofort abstürzt*:

 

Wenn ein TV Sender läuft, kommt keine OSD-OK Anzeige, keine Lautlos Anzeige und auch kein OSD Menü Anzeige. Also alles die Menüs, die über dem laufenden TV Bild liegen.

Die Menüs sind aber trotzdem offen, das konnte ich relativ leicht testen, nur die Bilder davon kommen eben nicht.

 

Wenn ein Radio Sender läuft, kommen all die Anzeigen, auch mit Visualisation.

 

 

Nächste Beobachtung: Im Windows Media Player 10 laufen problemlos die DVBViewer Aufnahmen, auch im Vollbild- ohne Ruckeln, ohne Absturz!

 

 

Zu dem Problem gegoogle´t, findet man heraus, dass bei fast allen eine zu heiße Grafikkarte der Grund ist- weil bei den meisten der Lüfter stehen geblieben ist (die Radeon 9000 hat allerdings nur ne Passivkühlung).

Es verläuft fast immer so, dass eine Anwendung die GraKa strapaziert und die nach paar Minuten den oben genannten Fehler produziert.

 

 

Im DVBViewer verhält es sich aber anders, der startet und sobald er anfängt den TV Stream zu zeigen kommt der Fehler

*(immer im Vollbild, je kleiner im Fenstermodus desto länger hat man die Chance TV zu schauen).

Ich kann den DVBViewer auch mit einem kalten Rechner starten, sobald im Vollbild- hängt sich alles auf- beim DVBViewer muss es sich also zwingend um ein anderes Problem handeln.

 

-----------------------

Gibts da ne Antwort, sowas wie: Der Win MediaPlayer arbeitet nur mit der CPU und der DVBViewer nur mit der GPU?

 

 

mfg

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...