Jump to content

Aufnahmeaabruch bei Mischung Radio und TV


SchauAN

Recommended Posts

Posted

Hallo,

wie kann ich vermeiden, dass die Aufnahme von Fernsehaufnahmen oft abgebrochen wird, wenn eine Radioaufnahme startet? Eigentlich sollte es kein Problem sein, denn zwei Skystar und ein DVB-T USB Stick bieten genug Möglichkeiten und auch in der Rekorderprogrammierung werden keine Probleme angezeigt.

Beispiel: Heute waren aös wiederkehrende Termine br2 Radio um 29.28, DLR-Radio um 21.33 geplant. Um 20 Uhr habe ich den Rechner hochgefahren und ZDF um 20.13 hinzugefügt. Diese Aufnahme wurde 20.28 abgebrochen.

Radioaufnahmen von unterschiedlichen Transpondern laufen problemlos.

Dieses Problem war auch schon ohne den DVB-T USB Stick vorhanden.

 

SchauAN

 

DVBViewer 2.6.2, zwei SkyStar2 und ein DVB-T Stick (Terratec Cinergy XS)

support.zip

Posted

Das GE solltest Du dabei nie vergessen. Bei DVBViewer alleine geht jeder hier von der Pro aus. ;) Ich habe den Thread titel mal entsprechend ergänzt, damit Griga das auch mitkriegt...

Posted

Das kommt davon, wenn man seit Jahren nur GE verwendet... Danke Lars!

Posted
Diese Aufnahme wurde 20.28 abgebrochen.

Wie äußerte sich denn der Abbruch?

 

Was auffällt: Ein Eintrag für die SkyStar2 erscheint in der Setup.ini mit WDM-Treiber, der andere mit BDA-Treiber. Mein Verdacht ist, dass auf diese Weise die Karten nicht eindeutig unterschieden werden - die beiden Einträge vom DVBViewer GE schon, aber nicht die Hardware auf Treiberebene. Demgemäß ging die Aufnahme vom ZDF baden, weil die gleiche Karte für die Aufnahme von br2 Radio verwendet wurde.

 

Solche komplizierten Verhältnisse solltest du vermeiden. Treiber-Programmierer sind auch nur Menschen. Empfehlung: Für beide Karten den WDM-Treiber installieren. Diese Art von Nebeneinander ist erprobt und sollte funktionieren.

Posted

Entweder wird die Aufnahme gestoppt oder der ganze PC stürzt ab und macht einen Neustart.

Die unterschiedlichen Treiber hat sich Windows selbst ausgesucht und bei nur Radio- oder nur Fernsehaufnahmen macht es keine Probleme. Da kann DVBViewer und Windows alles korrekt unterscheiden. Aber gemischt Radio/Fernsehen bricht ab.

Ich muß noch verifizieren, ob es mit dem USB-Stick und Radio über die Skystar genauso ist.

Posted
Entweder wird die Aufnahme gestoppt

Wie gestoppt? Der DVBViewer GE stoppt von sich aus keine Aufnahme, ohne das im OSD laut und deutlich zu melden. Außerdem gibt es die Rekorderkontrolle, in der zu sehen ist, ob der DVBViewer GE eine Aufnahme noch als laufend betrachtet. Für eine Diagnose wirst du schon etwas ausführlicher berichten müssen.

 

oder der ganze PC stürzt ab und macht einen Neustart.

Das schafft nur ein Treiber, bzw. ein Konflikt zwischen Treibern. Unter XP/Vista kann eine Anwendung so etwas nicht direkt auslösen. Irgendwo unter Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert gibt es (zumindest bei XP) eine Einstellung, die dafür sorgt, dass der PC in solchen Fällen nicht sofort neu startet, sondern erst anzeigt, was den Fehler ausgelöst hat (den sogenannten BSOD = Blue Screen Of Death).

 

Die unterschiedlichen Treiber hat sich Windows selbst ausgesucht

Bei DVB-Geräten überlasse ich Windows sowas nie. Man hat seine Erfahrungen... ;)

Posted
Wie gestoppt? Der DVBViewer GE stoppt von sich aus keine Aufnahme, ohne das im OSD laut und deutlich zu melden. Außerdem gibt es die Rekorderkontrolle, in der zu sehen ist, ob der DVBViewer GE eine Aufnahme noch als laufend betrachtet. Für eine Diagnose wirst du schon etwas ausführlicher berichten müssen.
Entschuldige, aber es wird wirklich einfach gestoppt. Natürlich mit offizieller Meldung sowohl im Viewer fenster, als auch in der Rekorderkontrolle. Zeitlich passiert das 5 Minuten vor der eingestellten Vorlaufzeit von 5 Minuten.

 

Ich habe beide Treiber für die SkyStar2 einheitlich installiert. Mit dem Erfolg, dass jetzt die Karten aus dem S4 nicht mehr richtig aufwachen. Das war sowohl beim aktuellen BDA-Treiber, als auch beim alten 440 Treiber so. Mit der vorherigen Treiberwahl gab es diese Probleme nicht. Nach einem Neustart läuft alles korrekt bis zum nächsten Aufwachen. Jetzt bin ich ein wenig verzweifelt, weil es nicht mehr läuft. Es gibt wieder die berüchtigten 4-Byte Aufnahmen.

Welcher Technisat Treiber ist denn am geeignetsten? Ich brauche kein DiSEqC.

 

Bei den Versuchen gab es nur einmal Probleme mit mehreren Aufnahmen auf unterschiedlichen Transpondern. Das muß ich noch verifizieren. Macht aber erst Sinn, wenn die Karten "gesund" aus dem S4 kommen...

support_Problem_1.zip

support_Problem_2.zip

support_Problem_3.zip

Posted (edited)

Nachtrag:

Ein Test mit dem 4.0.0 Treiber hat eben wieder das Abbruchproblem gezeigt. Der Rechner war neu gestartet, alle Karten laufen soweit. Manuell kann ich diverse Aufnahmen auf unterschiedlichen Transpondern starten.

Aufnahmeplan:

DVB-S Radio 20.03, Abbruch 20.08

DVB-S TV 20.13, Abbruch 20.50

DVB-T TV 20.55, Abbruch 21.23

DVB-S Radio 21.38. Abbruch 21.53

DVB-S Radio 21.58

 

Alle geplanten Aufnahmen sind von der folgenden Aufnahme mit 5 Minuten Vorlauf gestoppt worden. Mich wundert sehr, dass auch DVB-T diesmal abgebrochen wurde. Das ist neu. So schlimm war es noch nie!

In eine laufende Radioaufnahme kann ich manuell (Klick über EPG) problemlos eine TV Aufnahme (DVB-T und -S) starten. Kein Aufnahmeabbruch. Was ist hier nur los???

support_Problem_4.zip

Edited by SchauAN
Posted

Mache ich was bei der Treiberinstallation falsch? Ich gehe über die Systemsteuerung und installiere den Treiber mit der dazu passenden SkyNET.sys. Ist das so korrekt?

Posted
Entschuldige, aber es wird wirklich einfach gestoppt.

"Einfach gestoppt" kann auch heißen, dass die Datei nicht mehr weitergeschrieben wird, obwohl die Aufnahme offiziell noch läuft. Davon bin ich bisher ausgegangen.

 

Natürlich mit offizieller Meldung sowohl im Viewer fenster, als auch in der Rekorderkontrolle.

Das ist was ganz anderes. Der DVBViewer GE beendet die Aufnahme regulär, aber zum falschen Zeitpunkt. Wie so etwas passieren kann, ist mir noch rätselhaft. Mit Treibern hat es in dem Fall wahrscheinlich nichts zu tun. Ich untersuche das jetzt mal...

Posted (edited)

Es tritt immer bei der Mischung aus Radio- und Fernsehaufnamen auf.

Edited by SchauAN
Posted

Versuche, das Problem hier zu provozieren, brachten keinen Befund. Ich habe deine Situation so gut wie möglich nachvollzogen (SkyStar2 + ein BDA DVB-S-Gerät + ein BDA DVB-T-Gerät), aber geplante Aufnahmen (erst TV, nachfolgend Radio) wurden wie vorgesehen durchgeführt.

 

Schalte probeweise die Hintergrund-Aktualisierung im EPG-Fenster ab. Sie hat natürlich Auswirkungen auf die Hardware-Verwaltung, da sie ein Gerät erfordert. Allerdings sollte das nicht zu einem vorzeitigen Aufnahmeabbruch führen, da Aufnahmen immer eine höhere Priorität haben. Funktionierte hier auch bei einem Test entsprechend. Trotzdem: Tritt das Problem mit abgeschalteter Hintergrund-Aktualisierung bei dir noch auf?

 

Und noch was: Ist der Log-Datei vorzeitig beendeter Aufnahmen die Ursache zu entnehmen? Z.B. Disk Full?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...