Jump to content

Aufnahme in Dolby Digital - ARD: Ja, Pro7: Nein


Micha369

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo Leute,

 

warum, zum Teufel, nimmt mein DVBViewer von ARD in DD auf, jedoch von Pro7 nur in Stereo?

 

Beide Programme senden in DD. Beim Abspielen des Videos wird an meiner Musikanlage nur beim Video von ARD DD angezeigt. Das Pro7-Video ist nur in Stereo!

 

Woran liegt das?

 

Danke für Eure Hilfe!

 

EDIT: Übrigens kann ich von Sat1 und RTL ebenfalls in DD aufnehmen, von ZDF jedoch wiederum nur in Stereo.

 

Gruß,

 

Micha

 

Bin ich jedoch auf Pro77

Edited by Micha369
Posted

Hallo Leute,

 

da hier niemand antwortet, denke ich, dass entweder niemand mein Problem kennt oder dass evtl. die Datei des Support-Tools fehlt.

 

Also hier erst mal die Support-Datei!

 

Gruß,

 

Micha

Posted

Bist Du sicher, das Pro 7 von SAT genommen wird bei der aufnahme und nicht Pro 7 terr?

 

Nachtrag:

Streiche meine frage. die DVB-T karte ist ja deaktiviert.

 

 

Stelle mal das aufnahme format auf TS um in den Optionen -> Aufnahme. MPEG aufnahmen erfordern, das die Sender inklusive ihrer Audio unterspuren korrekt in der kanal liste stehen (was scheinbar bei Dir nicht der Fall ist). TS sucht sich zu anfang der aufnahme die Audio unterspuren aus dem empfangenen Datenstrom heraus und fügt sie dann der aufnahme hinzu.

Posted

Hi,

1. hast Du mal während des Films versucht die Tonspur zu wechseln? Meistens wird am Anfang Stereo gesendet und das wird vielleicht beibehalten.

2. DD heißt nicht automatisch 5.1 DD gibt es auch in 2.0. Bist Du sicher das Du einen Film, oder sonstwas, erwischt hast was in 5.1 gesendet wird? Pro7 kündigt das oft/meistens/immer im Vorspann an.

 

Ralf

Posted (edited)

Hallo Ralf,

 

Also meine Musikanlage kann mir drei Arten des Tons signalisieren:

 

PCM 2.0

Dolby Digital 2.0

Dolby Digital 5.1

 

die kleineren Sender (z.B. die Regionalsender) senden immer in PCM 2.0.

ARD, ZDF, SAT1 RTL und Pro7 senden normalerweise in DD 2.0

Bei Filmen senden sie öfter mal in DD 5.1.

 

 

Ich rede jetzt von Sendungen, welche in DD 2.0 gesendet werden. Also die Musikanlage zeigt mir das auch an: Dolby Digital 2.0

 

 

Und bei der Wiedergabe der Videos erwarte ich, dass mir die Musikanlage auch das gleiche anzeigt:

Dolby Digital 2.0.

 

Und das macht sie auch bei den Videos einiger Sender. Warum aber nicht bei allen?

 

Es wäre mir ja egal, wenn das PCM 2.0 nicht merklich "flacher" klingen würde als das DD 2.0.

 

Komisch:

Jetzt läuft gerade Godzilla auf Pro7 in DD 5.1

Und der Aufnahmetest ergibt ein Video ebenfalls in DD5.1 Super!

Aber Sat 1 sendet jetzt gerade in DD2.0 und der Videotest ergibt nur PCM 2.0!? Hää? Ich kapier das nicht!

ZDF sendet in DD2 und das Video hat PCM 2 - Ton!

 

Und ARD (Hamburg gegen FC Bayern) sendet in DD2 und das Video ist auch in DD2!

 

 

@ Lars_MQ: Was heißt denn TS? Übrigens hat das nichts gebracht: Video von ZDF ist nur in PCM 2

 

 

Gruß,

 

Micha

Edited by Micha369
Posted

Was ist PCM 2.0 eigentlich? Ist das Stereo? Aber DD2.0 ist ja auch nur Stereo!?

Ich PCM 2.0 noch analoges Stereo und DD 2.0 eben digitales Stereo?

Auf jeden Fall hört man einen Unterschied! DD 2.0 ist wirklich besser!

Posted

PCM (Puls-Code-Modulation) ist kein analoges Format sondern ein Verfahren, analoge Signale in digitale (bzw. Binärcodes) umzusetzen. Wenn Du Deinen PC per Digitalkabel (koaxial oder optisch) verbunden hast, erhälst Du grundsätzlich ein Digital-Signal am Receiver.

 

Außerdem nutzt DVB auch keinen PCM-Ton sondern MP2-Audio (wird aber vom Receiver gleich behandelt).

 

Die Sache ist nur, dass viele Receiver PCM-Ton anders verarbeiten als Dolby Digital-Signale. Des weiteren können in einem AC3 2.0 Signal noch zusätzlich Surround-Informationen in der Stereospur hinterlegt sein, die durch einen Dolby Pro Logic (II oder IIx) Decoder wieder in Surround umgewandelt werden können.

 

Bei Aufnahmen musst Du darauf achten, dass Du entweder alle Tonspuren aufnimmst (lässt sich in den Optionen einstellen), oder bei der Senderauswahl für die Aufnahme gleich den Kanal mit dem "(AC3)"-Zusatz auswählst.

 

Bsp.: Sender: Sat.1, Aufnahme nur einer Tonspur

 

Wenn Du eine Aufnahme programmierst, musst Du, um später in der Aufnahme die Dolby-Spur zu haben, in der Senderliste "Sat.1 (AC3)" wählen, nicht "Sat.1" (sonst hast Du nur die MP2-Stereospur aufgenommen).

 

Hast Du in den Aufnahmeoptionen "alle Audiospuren" aktiviert, ist es egal, ob Du "Sat.1 (AC3)" oder "Sat.1" für die Aufnahmeprogrammierung verwendest, da beide Tonspuren mit aufgezeichnet werden.

 

Dass Du in diesem Fall in Deiner Aufnahme "nur" MPEG-Stereo hast, liegt dann wahrscheinlich einfach daran, dass diese Tonspur ausgewählt ist. Wähle nach einem Rechtsklick im Fenster einfach unter "Audiospur" die AC3-Spur aus, und Du hörst von nun an Dolby Digital! ;)

 

Schönen Abend noch! o:)

Posted

@Micha369

 

Den Haken in den Optionen/Allgemein - AC3-Audiospur bei Dateiwiedergabe bevorzugen hast du gesetzt?

 

Denn auch wenn alle Tonspuren aufgenommen werden... bei der Wiedergabe wird halt die erste gefundene verwendet, oder?

 

5.1-gruß

 

Marty

Posted

Hallo Marty,

 

Wo finde ich denn diese Option?

 

Unter Optionen/Allgemein kann ich diese Option leider nicht finden, oder bin ich jetzt blind?

Ich habe die Version V3.9.2.0

 

Gruß,

 

Michael

Posted

Hallo,

 

Ich habe die Version V3.9.2.0
tja, die ist uralt. Installiere mal den aktuellen DVBViewer Pro 4.0.

 

;)

Posted

Alle angaben beziehen sich immer auf die Aktuelle DVBViewer Version. Das ist derzeit 4.0.0 und da gibt es die Option.

Posted

Hallo Leute,

 

ich habe jetzt die Version 4!

 

 

Ich dachte noch, dass von der Version 3.9.2.0 zur Version 4 ja nicht soviel aufregendes geändert worden sein könnte, aber ich wurde eines Besseren belehrt!

 

Jetzt klappen auch die Wiedergaben in DD!

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

 

Gruß,

 

Micha

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...