Eichhorn Posted January 28, 2009 Posted January 28, 2009 Ich habe schon seit langer Zeit die Skystar 2 von TechniSat im Einsatz. Leider ist es ja wohl ein bekanntes Problem, dass diese Karte nach dem "Aufwecken" des Rechners aus dem Ruhemodus oder Standby nicht wieder aktiviert wird. Jedenfalls startet der DVBViewer, aber es wird kein Bild bzw. kein Ton wiedergegeben. Ich habe auch schon mit dem Tool Skyreset, welches es hier gibt, probiert. Aber egal, was ich dort anklicke, activate, deactivate oder reset, es passiert einfach gar nichts. Aus diesem Grund habe ich dann nach einiger Zeit meine Versuche mit Timeraufnahmen mittels Taskscheduler aufgegeben und lasse, wenn ich nachts etwas aufnehmen möchte den Rechner einfach an. (aus diesem Grund habe ich mich auch noch nie um den Recordingservice gekümmert) Gibt es denn inzwischen schon Lösungen für dieses Problem oder muß ich bei dieser TV Karte einfach damit leben? Quote
StefanS31470 Posted January 28, 2009 Posted January 28, 2009 Das ist eine sehr gute Frage. Einerseits kann man sagen: Wo liegt das Problem ? Entweder, DVBViewer läuft, dann wird auch aufgezeichnet. Oder der Rechner ist im Enrgiesparmodus, dann bedeutet das, dass der User wohl nicht vor dem Bildschirm sitzt. Dann macht es aber auch nichts aus, wenn zwar aufgezeichnet, über DVBViewer aber nichts ausgegeben wird. Dennoch ärgert es mich: Einmal die nicht funktionierende Aktivität, darüber hinaus aber ist ein geordnetes Herunterfahren von Windows nur in den seltensten Fällen möglich: Regelmässig wird Vista "...neu ausgeführt" und muss dann noch einmal heruntergefahren werden. Und schliesslich kann es durchaus vorkommen, dass man sich etwas ansehen will, nachdem der Rechner aufgeweckt wurde und aufgezeichnet wird. Nicht nur unverständlich, sondern auch "mangelhaft" für eine Karte, die eine abgespeckte Version des DVBViewer als Frontend im Lieferumfang hat. Zu irgendwelchen Kompatibilitätsproblemen darf es dann nicht kommen, zumal die TT Variante und DVBViewer ja angeblich voll kompatibel zueinander sind. So etwas ist einfach schlampig gemacht und disqualifiziert den Hersteller. Offenbar jedoch hat der aber noch nicht einmal das Bewusstsein, Mist abzuliefern ! Nun ja, notgedrungen schluckt man es dann und denkt sich seinen Teil... Beste Grüsse Stefan Quote
awaschko Posted January 28, 2009 Posted January 28, 2009 Meine Skystar 2 läuft nach dem Ruhemodus einwandfrei mit XP SP3 und dem 4.4.0 Treiber von Technisat. In den Eigenschaften der Karte, die Funktion: "Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" deaktivieren. Quote
Eichhorn Posted January 28, 2009 Author Posted January 28, 2009 Ich muß das noch einmal in aller Ruhe ausprobieren (kann jetzt nicht meine Frau im Hause ) Ich kann den DVBViewer doch über das Menü "erweitertes Beenden" in den Ruhemodus oder Standby runter fahren. (Im Vista Startmenü habe ich lediglich "Energie sparen" bei meinem Arbeitsrechner ist dort "Energie sparen" und "Ruhemodus" Warum das eine bei meinem HTPC fehlt, weiß ich nicht, beide Rechner haben identisches Betriebssystem usw.) Jedenfalls Timer programmiert, Taskplaner gestartet und Rechner in den Ruhemodus runter gefahren. Der Taskplaner weckt den Rechner wieder auf, startet den DVBViewer und macht eine Aufnahme ohne Bild und Ton. Es ist glaube inzwischen ein Jahr her, dass ich damit rum experimentiert hatte. Ohne Ergebnis natürlich, dann hatte ich es aufgegeben. Zur Zeit fahre ich meinen Rechner immer ganz runter. Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen Ruhemodus, Standby und Energie sparen? Quote
Tjod Posted January 28, 2009 Posted January 28, 2009 Was ist eigentlich der genaue Unterschied zwischen Ruhemodus, Standby und Energie sparen? Ruhemodus=Suspend to disk=S4 Standby=Energie sparen=S3 http://de.wikipedia.org/wiki/Ruhezustand http://de.wikipedia.org/wiki/Standby-Modus_(PC) Quote
Eichhorn Posted January 28, 2009 Author Posted January 28, 2009 Danke erst einmal für die Link, ich habe sie mir beide durchgelesen. Nur verstehe ich nicht recht, ich habe auf beiden Rechnern Vista 32 laufen. Auf dem einen Rechner habe ich im Startmenü Ruhezustand und Energie sparen getrennt und bei meinem anderen Rechner ist nur Energie sparen vorhanden. Das deckt sich doch nicht ganz mit der Beschreibung aus der Wiki. Auch kann ich in den erweiterten Energieoptionen diese Einstellungen nicht finden: „Hybriden Standbymodus zulassen“? Wo sollen diese noch versteckt sein? Quote
Tjod Posted January 28, 2009 Posted January 28, 2009 Vielleicht macht auf dem einen Rechner irgend ein Treiber Probleme und verbietet den Ruhezustand. Oder es ist nicht genug platz auf der Festplatte um die Suspend to disk date zu schreiben. Wo sollen diese noch versteckt sein?Systemsteuerung > Energieoptionen > Energiesparplan ändern > Erweiterte Energiesparoptionen Ändern > Energiesparen > Hybritstandbymodus zulassen. Quote
Eichhorn Posted January 28, 2009 Author Posted January 28, 2009 Alles klar, sitze jetzt zwar an meinem HTPC wo der Ruhezustand fehlte. Habe es gefunden, der Ruhezustand fehlte, weil der Hybriden Standbymodus auf EIN steht. Da werde ich wohl mal vor längerer Zeit rum gefummelt haben. Allerdings weiß ich nicht, warum ich es bei meinem anderen Rechner nicht gesehen hatte. Muß morgen noch einmal nachsehen. (vielleicht doch blind ) Allerdings löst das leider mein Problem mit der SkyStar 2 noch nicht. Quote
Tjod Posted January 28, 2009 Posted January 28, 2009 Hast du wie von awaschko gesagt "Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" Deaktiviert? Bei den WMA (nicht BDA Treibern) sollte das eigentlich helfen. Ich verwende die Aktuelle Treiber Version und bisher hilft das. Quote
Eichhorn Posted January 28, 2009 Author Posted January 28, 2009 Du meinst doch im Gerätemanager - Netzwerkadaper - Technisat - Energieverwaltung. Ja, das hatte ich schon damals gemacht, als ich mir schon einmal die Zähne ohne Erfolg daran ausgebissen hatte. Quote
Eichhorn Posted January 29, 2009 Author Posted January 29, 2009 Also ich habe mal ein Wenig rum probiert. Nach dem Aufwachen aus dem Ruhemodus wird der DVBViewer mit geöffnet und das Menü ist eingeblendet??? (ist das weil ich den PC über erweitertes Beenden in den Ruhezustand versetzt habe?) Das Bild bleibt schwarz und kein Ton. Wenn ich jetzt mit dem Ziffernblock einen Sender anwähle, z.B. "1" schaltet der DVBViewer auf das Programm um und ich habe Bild + Ton. Gleiches Ergebnis habe ich, wenn ich den DVBViewer kurz schließe und wieder öffne. Die Funktion "Wiedergabe neu aufbauen" bringt dagegen keinen Erfolg. Ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob das überhaupt ein Hardwareproblem oder ein Softwareproblem ist. Wie könnte ich das Schließen/Öffnen oder immer einen Kanalwechsel auf z.B. 1 nach dem Aufwecken aus dem Ruhemodus automatisieren? Eine Idee wäre noch die Windows Aufgabenplanung. Ich finde dort aber leider keine Einstellung, wo man einen Task nach dem Aufwecken aus dem Ruhemodus ablaufen lassen kann. Das gleiche Ergebnis habe ich, wenn ich in den Standbymodus runter fahre. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.