Jump to content

Umschaltverhalten über das Netzwerk


alex.ba

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo Zusammen,

 

eine Frage zu der ich im Forum hier leider nichts finden konnte und ich momentan nicht weiterkomme

 

Konfiguration: 2 TV Karten (Digital Everywhere) im Server. Dort ist der DVBServer 4.0.0.0 installiert

 

Server

1 Karte hat kein CI Modul und ist auf prefered gestellt (Channelgroup A )

2 Karte hat ein CI + Premiere Karte ist auf normal gestellt (Channelgroup A+B )

 

Client

Unicast 1 Device: Auf Normal gestellt (Channelgroup A+B )

Unicast 2 Device: Auf Normal gestellt (Channelgroup A+B )

 

Nach dieser Konfiguration müsste sich der Client doch mit einem beliebig freien Unicast Device entsprechend auf den Server verbinden und dort primär die erste Karte wählen (außer es ist ein Premiere Kanal). Das passiert nach dem Start zwar aber sobal ich einmal auf Premiere schalte schaltet er nicht zurück auf den ersten Tuner. Damit blockt er natürlich den Premiere Tuner obwohl dass in diesem Moment garnicht sein müsste. Habe ich hier etwas falsch verstanden oder wie müsste man das konfigurieren?

 

Danke und Grüße

 

Alex

Edited by alex.ba
Posted

hatte ich auch schon mal gefragt.

Das ist gewolltes Verhalten, um die Wechsel der DVB-Hardware (und damit auch die Umschaltdauer) geringer zu halten.

Posted

Hallo,

 

danke für die Anwort.

 

verstehe ich nicht. Wofür gibt es dann bevorzugt wenn es dann nur in gewissen Fällen bevorzugt wird.

 

Verstehe ich es dann richtig dass ich mindestens 3 Karten benötige falls ich eine Karte habe (2 ohne für Aufnahmen und Live-TV + 1 separate nur für Premiere).

 

Mal abgesehen davon ist die Umschaltzeit teilweise > 10sek. Ohne Netzwerk ist das zwar nicht der Fall da geht es immer flott aber übers Netz ist das machmal schon sehr grenzwertig....

 

Oder wie habt ihr das gelöst?

 

Danke und Grüße

 

Alex

Posted

Hallo nochmals,

 

hatte ich mir fast schon gedacht dass es nur so lösbar ist bzw. man durch diese Lösung eigentlich wieder eingeschränkt wird. In meinem Fall ist dann die Karte mit Premiere lediglich für 2 Sender zuständig (Premiere HD und Discovery HD). Dafür dann extra 150 für einen Tuner naja ist halt schon grenzwertig.

 

Gibt es denn eine Möglichkeit manuell die Tuner zu wechseln also quasi zu sagen anstatt weiter auf 2 bitte wieder auf 1 zurück. Das würde ja schonmal helfen

 

Danke und Grüße

 

Alex

Posted

Hi,

 

ffür git es Sendergruppen.

 

Normale Kanäle auf Gruppe A und Premiere auf B (Kanäle editieren). Dann jeweils ein Inicast Device für Kanalgruppe A und eins für B. Dann nutzt der Viewer immer ein Device für Premiere und eins für alles andere. Durch den wechsel des Devices sollte es funktionieren.

 

S.

Posted

Ja das wäre die sicherste Methode aber bei 2 Tunern habe ich dann für alle Nicht Prmiere Kanäle einen Tuner also nix mit Aufnehmen und Kucken parallel. Deswegen meinte ich ja eigentlich bräuchte ich dann 3 Tuner.

 

Grüße

 

Alex

Posted
Gibt es denn eine Möglichkeit manuell die Tuner zu wechseln also quasi zu sagen anstatt weiter auf 2 bitte wieder auf 1 zurück. Das würde ja schonmal helfen
Du könntest irgend einen Kanal der Gruppe B zuordnen und einen der Gruppe C.

Dann aktivierst du für die eine Karte Gruppe A und B und für die andere A und C.

Um jetzt auf eine Karte gezielt zu wechseln erstellst du dir einen Inputbefehl aus den den Ziffern der Sender Nummer und LastChannel. Eventuell ist eine kurze Pause zwischen den befehlen nötig dann geht das nur über Command.vbs.

Posted
Ja das wäre die sicherste Methode aber bei 2 Tunern habe ich dann für alle Nicht Prmiere Kanäle einen Tuner also nix mit Aufnehmen und Kucken parallel. Deswegen meinte ich ja eigentlich bräuchte ich dann 3 Tuner.

 

Grüße

 

Alex

 

Nö,

 

einfach beide Kanallisten für das Premiere Device setzen, aber dessen Prio runter setzen (andere auf bevorzugt).

Posted

Nö,

einfach beide Kanallisten für das Premiere Device setzen, aber dessen Prio runter setzen (andere auf bevorzugt).

 

Nein das geht leider nicht. Denn der DVBViewer versucht wohl nach Möglichkeit (wegen der Umschaltzeit) wenig Wechsel zwischen den Tunern zu machen. Heiß beispielsweise wenn du startest dann wird dein Bevorzugter Tuner gewählt dann schaltest du auf Premiere und dann wird dein 2tes Gerät aktiviert. Passt alles. So und nun schalte mal auf einen Nicht Premiere Kanal. Ich hätte erwartet dass nun wieder der bevorzugte Tuner angeschaltet wird nein das wird es nicht. Und jetzt gehts los. Du nimmst auf und dann versuche mal auf Premiere zu schalten..wird nicht gehen denn der Tuner ist durch die Aufnahme geblockt.

 

Grüße

 

Alex

Posted

Genau das Problem hab ich ja auch. Ich hab mir dann so geholfen, dass ich auf einen verschlüsselten Kanal umschalte, und dann über das "EPG zur Zeit" auf dem unverschlüsselten die Aufnahme starte. Ist etwas umständlich, aber somit bleibt die Karte mit dem CAM frei. Meiner Meinung nach fehlt da eine Option: "Wann immer möglich" aber die gibts wohl nur beim GE. Schade.

Posted
Nö,

einfach beide Kanallisten für das Premiere Device setzen, aber dessen Prio runter setzen (andere auf bevorzugt).

 

Nein das geht leider nicht. Denn der DVBViewer versucht wohl nach Möglichkeit (wegen der Umschaltzeit) wenig Wechsel zwischen den Tunern zu machen. Heiß beispielsweise wenn du startest dann wird dein Bevorzugter Tuner gewählt dann schaltest du auf Premiere und dann wird dein 2tes Gerät aktiviert. Passt alles. So und nun schalte mal auf einen Nicht Premiere Kanal. Ich hätte erwartet dass nun wieder der bevorzugte Tuner angeschaltet wird nein das wird es nicht. Und jetzt gehts los. Du nimmst auf und dann versuche mal auf Premiere zu schalten..wird nicht gehen denn der Tuner ist durch die Aufnahme geblockt.

 

Grüße

 

Alex

 

Stimmt,

 

ich habe ein Widergabe neu Aufbauen Macro beim umschalten - daran habe ich nicht mehr gedacht ...

 

Einfach mal manuell ausprobieren.

S.

Posted

Hallo,

 

wie meinst du dass mit Umschaltmacro. Heißt dass bei jedem Kanalwechsel lässt du die Wiedergabe neu aufbauen ? Dauert das nicht ziemlich lange? Wenn nicht dann wäre es ja zumindest mal eine Alternative

 

Grüße

 

Alex

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...