Jump to content

Wie Stereo auf 5 kanälen ausgeben ?


evilmag

Recommended Posts

Posted

Hallo,

jetzt muss ich mal wieder eine Frage loswerden.

 

Wie kann ich es bewerkstelligen, dass der DVBViewer 4.0 den Ton von Stereo-Sendungen auf 5 bzw. 6 Kanäle aufteilt.

Kein upmix

 

Bei gleicher konfig gehts mit dem DVBViewer 3.9 auf anhieb, mit dem 4.0 nur der frontbereich.

Verwendet wird bei beiden : default directsound device + mpeg1 ms audiodecoder

beide zeigen die selben werte an.

Wo kann ich nach dem fehler suchen ?

Habe das BS einigermaßen frisch und noch nicht wirklich mit codecs verseucht o:)

support39.zip

support4.0.zip

Posted (edited)
Verwendet wird bei beiden : default directsound device + mpeg1 ms audiodecoder

 

Und da liegt wahrscheinlich schon das Problem! Mit dem MS MPEG1 Audiodecoder brauchst Du es gar nicht erst zu versuchen... Der gibt maximal Stereo aus.

 

Stereo-Signale, die auf 5.1 Kanäle verteilt werden, sind übrigens grundsätzlich Upmixes, da keine weiteren diskreten Kanäle als links und rechts vorhanden sind. Ausnahme: Der Ton wurde vorher schon in Surround codiert. In diesem Fall sind in den Stereo-Kanälen Surround-Informationen "versteckt", die z. B. mit einem Dolby Pro Logic II Decoder wieder in 5.1 umgesetzt werden können.

 

Davon abgesehen besitzt der DVBV kein "Virtual" Surround. Dieses wird höchstens durch Deine Soundkarten-Software realisiert (bei Creative z. B. CMSS 3D).

 

Der einzige Decoder, der aus Stereo wirklich annehmbaren Surround macht (und auch so wiedergibt) und der in Deiner Support.zip auftaucht, ist der AC3 Filter.

 

Man kann zwar auch den Cyberlink Audio Decoder auf 6 Kanäle stellen, dieser ist aber bei weitem nicht so leistungsfähig.

 

Stelle Deine Audiokonfiguration mal auf den AC3 Filter um und versuche es erneut.

 

MfG

Edited by Mister_M
Posted

Die "expand stereo" funktion vom ac3 filter finde ich nicht so prall, eignet sich vielleich mal optional bei einem stereo film.

Grundsätzlich würde ich aber die Ausgabe des selben Signals über alle 5 lautsprecher und den sub bevorzugen.

Ich glaube, so wie es der Winamp beim mp3 abspielen macht macht.

 

Nun muss es aber irgendwo einen konfig unterschied geben, schließlich läuft das "Virtual" Surround beim 3.9 ´er und beim 4.0´er nicht.

Nur weiß ich nicht wo ich noch suchen könnte. Auf den ersten Blick sieht für mich auch im Graphstudio bei beiden alles identisch aus.

Posted
default directsound device + mpeg1 ms audiodecoder

Der Decoder macht den Upmix garantiert nicht. Also wer dann? Bleibt nur, dass die Soundkarte entsprechend konfiguriert ist.

Posted
Die "expand stereo" funktion vom ac3 filter finde ich nicht so prall, eignet sich vielleich mal optional bei einem stereo film.

Grundsätzlich würde ich aber die Ausgabe des selben Signals über alle 5 lautsprecher und den sub bevorzugen.

 

Das ist dann aber kein Surround im eigentlichen Sinne, und danach hattest Du ja gefragt! Was Du meinst, ist sogenanntes Multi-Channel-Stereo... Das kannst Du aber bei allen Soundblaster-Karten ab der Audigy-Klasse einstellen.

 

Die Ausgabe für 5.1 musst Du in diesem Fall definitiv bei Deiner Soundkarten-Software suchen. Am DVBV liegt es jedenfalls nicht. Mit meiner Creative Soundblaster Audigy 2 ZS klappt das derzeit wunderbar... Und auch mit der Auzentech Home Theater HD, die ich bald mein Eigen nennen darf, dürfte das kein Problem sein, da es sich hier um eine "aufpolierte" X-Fi - Karte handelt.

 

Mein Tipp (wie Griga und ich bereits schon gesagt haben): Schau mal bei Deinen Soundkarten-Einstellungen!

 

MfG

Posted
Die Ausgabe für 5.1 musst Du in diesem Fall definitiv bei Deiner Soundkarten-Software suchen. Am DVBV liegt es jedenfalls nicht. Mit meiner Creative Soundblaster Audigy 2 ZS klappt das derzeit wunderbar... Und auch mit der Auzentech Home Theater HD, die ich bald mein Eigen nennen darf, dürfte das kein Problem sein, da es sich hier um eine "aufpolierte" X-Fi - Karte handelt.

Hallo,

 

könntest Du mir bitte erklären wie Du das eingestellt hast? Ich habe auch eine Audigy 2ZS.

 

Vielen Dank

Posted (edited)

Kommt ganz drauf an, was Du meinst...

 

Bei Nutzung von analogen Aktivlautsprechern:

 

Die unterschiedlichen "Surround"-Modi der Soundblaster Audigy 2 ZS findest Du in der EAX-Konsole. Gehe dort auf den Reiter "CMSS 3D". Ich bevorzuge dort "CMSS 2" (den Regler des Stereo-Fokus auf 0% gestellt).

 

Stereo-Surround nutze ich eigentlich nicht, weil es für mich kein Surround im eigentlichen Sinne darstellt.

 

Nutzung eines Receivers über den SPDIF-Out der Soundkarte (habe mir hierfür einen kleinen Adapter von 3,5mm Mono-Klinke auf Cinch gebastelt und kann dadurch ein normales Koaxialkabel verwenden):

 

Die Einstellung, um den Sound von einem Receiver decodieren zu lassen, findest Du entweder in der Creative AudioConsole (falls Du diese nachträglich installiert hast) oder im AudioHQ.

 

Da AudioHQ schon standardmäßig zur Software gehört, beschreibe ich Dir hier den Weg.

 

Systemsteuerung -> AudioHQ -> Gerätesteuerung: Hier dann auf den Reiter "Decoder" gehen und SPDIF Passthrough anwählen.

 

Jetzt werden alle Audiosignale einfach an den über das Digitalkabel angeschlossenen Receiver weitergegeben und dessen Decoder bereitet die Signale dementsprechend auf.

 

Auch im DVBViewer im Audio Renderer den SPDIF Passthrough aktivieren (Ansicht -> Filter -> "Audio-Renderer"). Das funktioniert z. B. beim AC3 Filter oder beim Cyberlink Audio Decoder ("Use SPDIF" aus der Liste bei Speaker Environment auswählen).

 

Nun solltest Du eigentlich in Deinem Receiver ein ankommendes Dolby Digital-Signal (bei gewählter DD-Audiospur natürlich) erhalten.

 

MfG

Edited by Mister_M
Posted

So, ich hab jetzt mal in 2 minuten xp neu installiert ;) , acronis sei dank.

Viewer 4.0 rauf, Direct sound: Realtek HD output ausgewählt, stereo sender gestartet und plötzlich geht´s.

Der Ton wird auf alle Kanäle "gespiegelt".

Nun wollte ich die option "use dvbclock" hinzufügen und zack nur noch die front, egal welcher audio renderer.

Es waren noch nichtmal codecs für das Bild auf dem system.

Keine ahnung warum das so ist.

Ich lese jetzt mal den ob sound chipsatz aus und schaue nach anderen treibern.

Posted
Nun wollte ich die option "use dvbclock" hinzufügen und zack nur noch die front, egal welcher audio renderer.

Das ist interessant. Die Option hat beträchtliche Auswirkungen auf den Audiorenderer. Er muss dann in einem anderen Modus arbeiten ("Live Graph Clock", siehe Ansicht -> Filter -> Default DirectSound -> Erweitert), um sich dynamisch an die DVB-Zeitbasis anzupassen. Ansonsten liefert er selbst die Zeitbasis, folgt also seinem eigenen Rhythmus. Womöglich beißt sich die Anpassung mit der Ausgabe auf alle Lautsprecher, obwohl ich mir nicht recht vorstellen kann, warum.

Posted

So, frische treiber haben außer einem neustart nichts gebracht.

Lediglich das einbinden von reclock als audio renderer ermöglicht die volle ausgabe, wobei ich bezweifle, dass dann noch "use dvbclock" eine funktion hat.

  • 1 year later...
Posted (edited)
Und da liegt wahrscheinlich schon das Problem! Mit dem MS MPEG1 Audiodecoder brauchst Du es gar nicht erst zu versuchen... Der gibt maximal Stereo aus.

 

Stereo-Signale, die auf 5.1 Kanäle verteilt werden, sind übrigens grundsätzlich Upmixes, da keine weiteren diskreten Kanäle als links und rechts vorhanden sind. Ausnahme: Der Ton wurde vorher schon in Surround codiert. In diesem Fall sind in den Stereo-Kanälen Surround-Informationen "versteckt", die z. B. mit einem Dolby Pro Logic II Decoder wieder in 5.1 umgesetzt werden können.

 

Davon abgesehen besitzt der DVBV kein "Virtual" Surround. Dieses wird höchstens durch Deine Soundkarten-Software realisiert (bei Creative z. B. CMSS 3D).

 

Der einzige Decoder, der aus Stereo wirklich annehmbaren Surround macht (und auch so wiedergibt) und der in Deiner Support.zip auftaucht, ist der AC3 Filter.

 

Man kann zwar auch den Cyberlink Audio Decoder auf 6 Kanäle stellen, dieser ist aber bei weitem nicht so leistungsfähig.

 

Stelle Deine Audiokonfiguration mal auf den AC3 Filter um und versuche es erneut.

 

MfG

 

Abend!

Seit heute besitze DVBViewer und bin sehr zufrieden :) ...ich auch habe mir gefragt wo man einschalt die 5 Kanäle!

... obwohl die Sound Wiedergabe rein ist!? ;)

meinem PC besitz ein "via hd pci audio- karte"...das ich zufrieden bin.

 

danke für die antwort!

B)

post-96911-1273272781.jpg

Edited by masimoangius

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...