Jump to content

DVBviewer kein Betrieb mit 2 Satkarten möglich


Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich bin am Verzweifeln.

Ich verwende 2 Satkarten.

Einzeln kann jede Karte mit dem DVBViewer betrieben werden.

Geichzeitige Aufnahmen mehrerer Programme und Fernsehen, soweit sich das alles auf demselben Transponder abspielt, funktioniert.

 

Sobald ich aber nur zum Fernsehen auf einen anderen Transponder umschalte siehe ich diesen

Kanal kurz laufen (ca. 10 sec.) dann stürzt das ganze in sich zusammen

und der PC fährt herunter bzw. wird neu gebootet.

 

XP SP2

DVBViewer 4.0

 

Motherboard: Gigabyte GA-MA78G-DS3H

ATI Radeon HD3200

Prozessor AMD Athlon64 X2 DualCore 6000+

Speicher 2x1024MB

SAT KNC ONE TV-Station DVB-S2

SAT KNC ONE TV-Station DVB-S2

 

Die Satkarten belegen in XP IRQ 21 und 22

Im Bios habe ich IRQ 5 und 11 Eingestellt. Eine Umstellung im Bios ändert

nicht die IRQs in XP. Die bleiben konstand auf 21+22

 

Die neuesten Treiber von den Herstellern habe ich installiert.

 

Hiermit bitte ich um Hilfe wie ich die 2 Satkarten miteinander betreiben kann.

 

Gruß

#8126

Posted

Hallo,

 

ich möchte nur mitteilen dass nun alle Probleme beseitigt sind. Nach dem neuen Installieren von XP und diversen Patches läuft alles stabil.

 

Gruß

#8126

  • 1 month later...
Posted

Hallo,

 

der Betrieb mit meinen 2 Satkarten ist doch nicht möglich.

Was nicht funktioniert sind eine Kombination aller FreeTV Sender mit nicht HD wie Kombinationen

Das Erste und gleichzeitiger Betrieb mit ZDF oder RTL.

 

 

Verwendung von 2 KNC One Satkarten

- KNC BDA DVB-S2

- KNC BDA DVB-S2+

 

Aus Zeitgründen (Beruf, Dienstreisen) konnte ich diese Schwierigkeiten erst heute zusammenfassen nachdem ich alles an meinem System untersucht habe und zu dem Schluss komme dass es nicht an der Konfiguration meines PCs liegen kann.

 

Mit beiden Karten kann ich gleichzeitig HD auf unterschiedlichen Transpondern aufnehem.

Auch die Kombinationen HD mit einem analogen Sender, z.B. ANIXE mit ZDF funktionieren.

Was nicht funktioniert sind eine Kombination aller FreeTV Sender mit nicht HD wie Kombinationen

Das Erste und gleichzeitiger Betrieb mit ZDF oder RTL.

 

KNC One schreibt mir: ... Es muss sich hier um ein Problem in der Software DVBViewer handeln.

 

Deshalb bin ich mir nicht sicher ob ich das hier weiterverfolgen soll oder in dem Threed "DVB Hardware".

 

Meine Frage:

- Muß ich bei der Installation, eventl *.dlls, etwas besonderes beachten?

- Wer verwendet zwei KNC One DVB-S2 Karten und hat/hatte Probleme

- Wer hat Erfahrungen mit anderen digitalen Karten im Mehrfachbetrieb und kann mir funktionierende Karten vorschlagen.

 

Gruß

#8126

Posted

hast du beide Satkarten mit jeweils einem Kabel mit dem LNB verbunden?

 

PeterF

Posted

Ja, das wäre auch meine nächste frage. o:)

Die Konfiguration sieht soweit nämlich ok aus.

Posted

Hallo,

 

nein, ich habe an jeder Satkarte einen gesonderten Anschluß vom Quadro-LNB.

Wenn ich Das Erste und Anixe HD aufnehme (verschiedene Transponder mit mpeg2 und HDTV DVB-S2) funktioniert es.

Wenn ich mpeg2 Sender auf verschiedenen Transpondern kombiniere verabschieded sich der PC nach ca 30 Sekunden und bootet neu.

Es funktioniert zum Beispiel nicht:

Das Erste aufnehmen + Umschalten auf ZDF

ZDF auf nehmen und umschalten auf RTL

 

Es funktioniert zum Beispiel:

Das Erste + umschalten auf Anixe HD (verschiedene Transponder)

Das Erste + umschalten auf Bayern 3 (gleiche Transponder).

 

Gruß

#8126

Posted

erstmal hast du meine Frage doch mit "ja" beantwortet, und jetzt

 

hast du die Sender irgendwie den verschiedenen Karten direkt zugeordnet, also du nimmst Sender A mit Karte 1 auf, schaltest auf Sender B, hast du dann so zugeordnet, dass dieser von Karte 2 empfangen wird?

 

PeterF

Posted

Hallo PeterF,

Wieso habe ich die Frage

"...hast du beide Satkarten mit jeweils einem Kabel mit dem LNB verbunden?"

mit ja beantwortet?

Nein war meine Antwort. Ich habe an jeder Karte ein Kabel. Alle Kabel laufen bei mir über einen Multischalter von da zum Quadro-LNB. Sorry das hatte ich nicht geschrieben.

 

Ein Aufteilen der Sender in A und B ist deshalb nicht notwendig. Das macht normaler Weise der DVBViewer automatisch wenn alles an einem LNB angeschlossen ist.

Ich kann z.B Das Erste, Das dritte, .... (mpeg2) alles was auf einem Transponder und zusätzlich ANIXE (H.264) was auf einem anderen Transponder läuft aufnehmen.

Was nicht funktioniert ist ein mpeg2 mix von verschiedenén Transpondern.

Die 3 Sender die zur Zeit im H.264-Standard senden kann man fast vergessen.

Überwiegend werden zur Zeit alle Sender im Free-TV im mpeg2 Format ausgestrahlt sodass ich deshalb Probleme mit der Aufnahme und dem gleichzeitigen Fernsehen habe.

"Das Erste" aufnehmen und ZDF schauen ist mir im Moment nicht möglich (mpeg2 auf verschiedenen Transpondern).

 

Gruß

#8126

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...