hanashra Posted February 3, 2009 Posted February 3, 2009 (edited) Also ich habe folgendes Konfig: - Vista Home Premium x64 SP1 noch kein weiteres Update installiert - Alles auf x64-Treiber aufgesetzt (neueste verfügbare Versionen) - TaskScheduler om DVBViewer-Verzeichnis und "benutze Windows-Taskplaner" aktiviert - limitblankpassworduse = 0 - Passwort nach Ruhezustand/Standby = nein - kein Passwort gesetzt Mein System funktioniert einwandfrei im Live-Betrieb. Aufnahmen, alles. So jetzt kommen wir zu den Timern: 1. Ich beende zuerst den DVBV und lasse das System 10 Sekunden warten, bevor ich es in Ruhezustand schicke 2. Es sind alle Tasks korrekt im Scheduler eingetragen 3. Es sind alle Tasks korrekt im Taskmanager zu finden 4. Der Rechner wacht aber nicht auf Einstellungen im Scheduler: Version: 2.2.3.0 Settings - Schedule ALL Redcordin(s) Automatically - When Scheduler.exe starts => no - When DVBViewer Closes => yes - On Standby/Hibernate => no - Close DVBViewer on Shutdown => no - Auto-Minimize => no - Restart without Tuning last channel => yes - 3 Minutes Lead Time Settings2 Alles aus Kann mir hier irgend jemand sagen, was das Problem ist? support.zip Edited February 3, 2009 by hanashra Quote
SupaChris Posted February 3, 2009 Posted February 3, 2009 Ist der Defender aus? Schau mal ins Log vom Defender, ob der verhindert hat, dass die Tasks angelegt werden. Und teste mal mit Passwort für den Account und entsprechend eintragen im Scheduler. Bei mir klappts so (Also PWD und Defender deaktiviert, allerdings Vista 32). Quote
hanashra Posted February 3, 2009 Author Posted February 3, 2009 (edited) Also der Defender ist komplett deaktiviert. Hatte ich vergessen, anzufügen. Der kann es also nicht sein. Das mit Passwort eintragen teste ich nochmal. Danke schonmal, ich melde mich, wenn ich wieder an die Kiste dran komme. Komischerweise sind die Tasks ja auch alle korrekt angelegt. Aber der Rechner wacht eben nicht auf. Evtl. ein Problem von Vista selbst noch? ICh werde auch mal die ganzen Updates installieren, die da noch ausstehen. Sind ja ne ganze Menge... Edited February 3, 2009 by hanashra Quote
Eichhorn Posted February 3, 2009 Posted February 3, 2009 Hast Du das in der Registry geändert: Windows XP/Vista lässt die Ausführung von Tasks in Benutzerkonten ohne Passwort überhaup nicht zu, solange man nicht ein Passwort vorsieht oder die entsprechende Richtlinie ändert. Die geschieht, indem man mit RegEdit in der Windows-Registry den Wert HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Lsa\limitblankpassworduse auf 0 setzt. Bei mir geht es eigentlich auch einwandfrei. Quote
hanashra Posted February 3, 2009 Author Posted February 3, 2009 (edited) Ja, habe ich oben geschrieben. Limitblankpassworduse ist auf 0 gesetzt. Komischerweise würde all diese Einstellungen verhindern, dass überhaput Tasks angelegt werden, aber bei mir sind alle Tasks vollkommen korrekt im Taskmanager eingetragen nur der Rechner geht zu der angestrebten Zeit einfach nicht an. Das ist es, was mich noch wundert. Wenn ich einfach den DVBV beende und mal den Taskmanager aufrufe, dann sehe ich alle Aufnahmen dort eingetragen. Wenn ich dann den Rechner in den Ruhezustand oder auch Standby versetze und abwarte, dann geht er einfach nicht wieder an. Das ist irgendwie mein Problem. Wenn ich dann den Rechner manuell wieder hochfahre wird aber auch nicht wie gewohnt der DVBV sofort gestartet, da die Voraussetzungen für den Task ja erfüllt sind, sondern es startet erst dann eine Aufnahme, wenn ich den DVBV dann auch noch manuell starte. Dann spriongt die Aufnahme auch sofort an. Irgendwo habe ich also noch etwas falsch. Edited February 3, 2009 by hanashra Quote
LeimerJ Posted February 3, 2009 Posted February 3, 2009 und wie schaut es aus ,wenn du ihn in Standby schickst, wenns da funktioniert,wird das aufwecken aus der ruhe vom Motherbord nicht unterstützt ich hatte auch einmal so einen PC Quote
hanashra Posted February 4, 2009 Author Posted February 4, 2009 Habe es jetzt geschafft. Wo geanu der Fehler lag, kann ich nicht sagen, aber die Testaufnahmen letzte Nacht wurden alle ausnahmslos korrekt erstellt Vielen Dank für die viele Unterstützung. Zudem habe ich noch eine Möglichkeit gefunden (inspiriert von der Lösung, die man unter Mac mit Elgatos EyeTV hat), die Sache mit den Programmierungen und dem Ruhezustand zu lösen: 1. Unter dem TaskScheduler nachschauen, wie hoch die LeadTime ist (meist 3 Minuten) 2. Unter Vista die Einstellungen für den Energiesparmodus aufrufen und die erweiterten Einstellungen des Profils bearbeiten 3. Folgende Einstellungen vornehmen: - Hybriden Standby-Modus zulassen = nein - Abwesenheitsmodus = nie - Ruhezustand nach = (Einen Wert einstellen, der mindestens 1min. höher ist als die LeadTime des Schedulers) 4. Im DVBV einstellen, dass nach einer Aufnahme der DVBV beendet wird und sonst nichts passiert und dass die Ausführung des Bildschirmschoners unterbunden wird, solange er läuft. 5. Sicherstellen, dass AV aktiviert!!! sind, wenn man eine Aufnahme macht => Solange der DVBV läuft, passt alles wunderbar und wenn man den DVBV selbst beendet oder eine Aufnahme ihn beendet, dann springt der Vista-timer an und nach Ablauf der z.B. 5min. geht der Rechner selbsttätig in den Ruhezustand. Funktioniert und löst das Problem ja eigentlich ausreichen ohne irgendwelche Zusatztools. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.