Jump to content

Überprüfung des Kabelsignals mit TransEdit ?


Friedhofsblond

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo auch,

habe etwas Probleme mit meinem Kabelnetz.

Heute abend kommt nach einigen Telefonaten und Emails (seit dem 18.1.09) ein KDG-Mann und will mal das Signal überprüfen.

Ich habe schon einige "hochwissenschaftliche" Tests mit dem "Super"- Thomson-KDG-Reciever gemacht und die Bitfehlerrate abgelesen.

Habe es mir im Keller direkt an der Mulitimediadose von KDG gemütlich gemacht (um auszuschließen das es an meinem Hausnetz liegt, sonst kostet es 99€ pauschal!!)

aber keine Ahnung was ich da abgelesen habe.

Kann man nicht mit Hilfe des TransEdit-Tool das Signal im Kabelnetz auf SignalQualität und Signalstärke überprüfen?

Man fischt immer etwas im Trüben und weiß nicht liegt es nun an meiner Software oder am Signal was da reinkommt.

Falls es eine einfache Möglichkeit gibt und welche Werte angezeigt werden bzw müssen, laßt es mich wissen.

 

Vielen Dank für die Antwort.

 

Gruß

Edited by Friedhofsblond
Posted

Also ohne richtige Messempfänger usw. kann man das alles nur schätzen. Die Ausgaben der Digitalreceiver und DVB-Karten sind da leider wenig aussagekräftig. (Irgendwo hier im Forum fiel mal der Satz: "Wenn du wüsstest, die die Empfangsstärke im Treiber errechnet wird..."). Bei mir zeigt das pauschal 70% bei der Mystique und 100% bei der Terratec an. Als ich einen Kabelbruch hatte, zeigten beide 22% an und es kam fast nix mehr.

 

Als der Provider den Anschluss eingerichtet hatte, kam er auch mit einem Messempfänger und hat das überprüft.

Posted

Ist das jetzt im DVBViewer abgelesen oder via TransEdit?

Im Viewer wird unten in der Leiste bei mir immer 100% angezeigt.

Nur wenn ich den Sender wechsel bleibt der Balken kurz auf 20-30% und geht dann auf 100%.

Posted

Die anzeige ist wenig aussagekräftig. Warum erst 20% ist und dann 100% angezeigt werden, weiss ich nicht. Du kannst mit dem analyzer von transedit beobachten, ob fehler auftreten (missing packets). Solange nichts verloren geht, reicht die qualität aus. Bitfehlerraten lassen sich nicht ablesen (müssten die treiber auch unterstützen), aber nicht korrigierbare fehler resultieren in fehlenden paketen und die kann man zählen.

Posted

Jo Danke,

werd mal die verlorenen Pakete im Auge behalten. (Vorher-Nachhershow)

Die Kabelboxen (Receiver) zeigen auch alle was anderes an.

Wo bei der KDG-Box alles in Butter ist, zeigt der Technisat-PR-K schon schlechte Raten an.

Ist ja logisch, die KDG-Box hat da wohl ne "gedämpfte" Firmware drauf. :)

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...