scotch Posted February 3, 2009 Posted February 3, 2009 Hallo, Ich habe hier im Forum keine Antwort darauf gefunden. Kann man mit dem DVBViewer auch Blue Rays Abspielen? Ich habe Windows XP und Power DVD 8 ULTRA. Mit PDVD8 Ist das abspielen kein Problem. Einen UDF 2.5 Treiber habe installiert, so das ich die Dateien der Blue Ray auch unter XP sehen kann. Quote
marty-mcbyte Posted February 3, 2009 Posted February 3, 2009 Ich habe hier im Forum keine Antwort darauf gefunden. ...dann guckst du Wiki findender gruß Marty Quote
DerThommy Posted February 3, 2009 Posted February 3, 2009 Ja man kann BluRays mit dem DVBViewer abspielen, aber nur solange diese keinen Kopierschutz besitzen. D.h. eigentlich alle BluRays die es zu kaufen gibt, kann man nicht ohne weiteres mit dem DVBViewer abspielen. Quote
dbraner Posted February 3, 2009 Posted February 3, 2009 Ja man kann BluRays mit dem DVBViewer abspielen, aber nur solange diese keinen Kopierschutz besitzen. D.h. eigentlich alle BluRays die es zu kaufen gibt, kann man nicht ohne weiteres mit dem DVBViewer abspielen. Hmm, das ist so nicht ganz richtig. Ich kann mit dem DVBViewer z.B. "Planet Erde" anschauen. Das ist definitiv kopiergeschützt. Liegt das vielleicht daran, dass ich den PowerDVD Codec für die Wiedergabe eingestellt habe? Grundsätzlich besteht das Problem mit dem Kopierschutz auch bei manchen Audio-CDs. Es gibt keine (legale) Lösung, jede Audio-CD oder Blueray-Disk mit dem DVBViewer abzuspielen. Quote
DerThommy Posted February 4, 2009 Posted February 4, 2009 Hmm, das ist so nicht ganz richtig. Ich kann mit dem DVBViewer z.B. "Planet Erde" anschauen. Das ist definitiv kopiergeschützt. Liegt das vielleicht daran, dass ich den PowerDVD Codec für die Wiedergabe eingestellt habe? Grundsätzlich besteht das Problem mit dem Kopierschutz auch bei manchen Audio-CDs. Es gibt keine (legale) Lösung, jede Audio-CD oder Blueray-Disk mit dem DVBViewer abzuspielen. Hmm das ist ja sehr interessant. Ich dachte immer das kopiergeschütze Blurays generell nicht gehen. Aber man lernt immer etwas neues Quote
Tüftler Posted February 4, 2009 Posted February 4, 2009 Die Frage ist eher: Ist "Planet Erde" nur Kopiergeschützt oder benötigt es zum Abspielen eine lückenlose HDCP-Kette? Das sind nämlich zwei paar Schuhe. Die Kopiergeschützte DVD/BluRay/AudioCD wird ja nur auf Orginalität der Scheibe selber überprüft. Dazu bedarf es keiner HDCP-Entschlüsselungskette. Bei HDCP dagegen muss jedes an der Verarbeitung beteiligtes Gerät (egal ob Hardware oder Software) diese Kette Entschlüsseln und wieder Verschlüsseln. Da dies, soweit ich das Verstanden habe, Lizensgebühren nachsich zieht, wird der DVBViewer dies von sich aus nicht unterstützen. Quote
hd-fan Posted May 12, 2009 Posted May 12, 2009 Während die Wiedergabe einer DVD-Ordnerstruktur von meiner Festplatte durch den DVBViewer problemlos funktioniert, erscheint bei der Auswahl eines Blueray-Ordners ein leeres Verzeichnis. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Viele Grüße hd-fan Quote
dionysos Posted May 12, 2009 Posted May 12, 2009 (edited) ganz ehrlich: wozu hat der DVBViewer denn dan überhaupt ne bluray funktion? um selbstgebrannte homevideos abzuspielen? es gibt keine ungeschützten blurays! ich meine ja nicht die funktion ist unnütz (es gibt ja gewisse "treiber"), aber ein bisschen widersinnig. Edited May 12, 2009 by dionysos Quote
dbraner Posted May 13, 2009 Posted May 13, 2009 Während die Wiedergabe einer DVD-Ordnerstruktur von meiner Festplatte durch den DVBViewer problemlos funktioniert, erscheint bei der Auswahl eines Blueray-Ordners ein leeres Verzeichnis. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Viele Grüße hd-fan Bei mir hat das funktioniert, nutze das aber nicht, da mir das einfach zuviel Plattenplatz verbraucht. Ich kann die einzelnen Dateiein auswählen und abspielen. Das kann aber auch an meinem "Treiber" liegen. Ansonsten ist mir auch nicht klar, warum DVBViewer das Abspielen von Bluerays unterstützt (Kopierschutz). Vermutlich war es leicht zu implementieren und daher haben es die Entwickler eben eingebaut. Es gibt ja noch das Plugin zum Wechseln auf PowerDVD für Blueray Wiedergabe. Quote
Griga Posted May 13, 2009 Posted May 13, 2009 Vermutlich war es leicht zu implementieren und daher haben es die Entwickler eben eingebaut. Einerseits ja, weil das M2TS-Dateiformat praktisch TS mit einem zusätzlichen Header ist. Der musste nur entfernt werden, um die Daten mit bereits vorhandenen Programmteilen verarbeiten zu konnten. Andererseits war es ausgesprochen schwierig, die Video- und Audioformate in den Griff zu kriegen, die BluRay über die DVB-typischen Formate hinaus verwendet. Dies geschah im Rahmen einer Entwicklung, die zum Ziel hatte, die Einsatzmöglichkeiten des DVBViewer Filters als Sourcefilter/Demuxer beträchtlich zu erweitern und eine Reihe Formate wie MP3 zwecks besserer Einflussmöglichkeiten selbst zu behandeln, anstatt sie ausschließlich an DirectShow-Mechanismen zu delegieren. Motiv der BluRay-Unterstützung war die Aussicht, dass Anwender in Zukunft aufgenommene HD-Sendungen mit entsprechenden Programmen/Tools als BluRay-Disks authoren und brennen, so wie bisher SD-Sendungen als herkömmliche Video-DVDs. Das Resultat sollte der DVBViewer natürlich irgendwie abspielen können. Da nicht zu erwarten ist, dass MS einen für DRM-lose Anwendungen benutzbaren BluRay-Sourcefilter bereitstellen wird (so wie den DVD Navigator für Video-DVDs), mussten wir uns also selbst etwas einfallen lassen - zumindest soweit, dass man einen Film von einer BluRay-Disk wiedergeben kann. Menüs und sonstiger Schnickschnack bleiben erst mal außen vor. Quote
hd-fan Posted May 13, 2009 Posted May 13, 2009 Bei mir hat das funktioniert, nutze das aber nicht, da mir das einfach zuviel Plattenplatz verbraucht. Ich kann die einzelnen Dateiein auswählen und abspielen. Das kann aber auch an meinem "Treiber" liegen. Hallo dbraner, welchen "Treiber" hast du denn installiert. Laut wiki soll man ja einen UDF2.5 Treiber verwenden. Viele Grüße hd-fan Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.