okam2 Posted February 3, 2009 Posted February 3, 2009 Hallo liebe Leute... habe folgende HW: - 780G Abit Mainboard (kann ich übrigens sehr empfehlen!!) - X2 4050e CPU (2.1GHz) - 3GB DDR2 800 RAM - Technisat SkyStar HD 2 und folgendes Problem. Wenn ich bei den Optionen H.264 Vide Decoder, den ArcSoft Decoder auswähle, stockt das Bild abundzu. Obwohl augenscheinlich der Chipsatz die Decodierung übernimmt, da die CPU nur bei 1GHz (über RM Clock gesteuert) lüppt. Wähle ich aber den CoreAVC Decoder aus, kommt das Bild flüssig auf die Mattscheibe. Hierbei rechnet die CPU aber mit den vollen 2.1GHz. Ergo, der 780G übernimmt mit diesen Einstellungen NICHT die Decodierarbeit, was mich ein wenig ankotzt, da er dafür aber eigentlich vorgesehen ist! Kann mir jemand einen Tip geben wie ich dieses Problem beseitige? Quote
alex.ba Posted February 3, 2009 Posted February 3, 2009 Hallo, also ich persönlich bin nicht so der Fan des Arcsoft Decoders wobei ich diesen in den aktuellen Versionen nicht verurteilen möchte. Ich persönliche habe sehr gute Erfahrung mit dem Cyberlink. Zumindest unterstützt der Hardwarebeschleunigung voll. Was du aber mit dem 780G (ohne einen Phenom Prozessor) auf jeden Fall hast ist ein nicht allzu tolles Postprocessing. Das Deinterlacing ist milde ausgedrückt ziemlich schlecht. Entweder du nimmst dir einen Phenom Prozessor (unterstützt eben HT 3.0) oder eine externe Ati oder Nvidia größer 2*** oder 9*** Grüße Alex Quote
okam2 Posted February 4, 2009 Author Posted February 4, 2009 Hab da nicht so die Ahnung, aber wieso hängt das Deinterlacing von der CPU ab? Eigentlich sollte doch die GPU die Berechnungen übernehemen (wenn der Codec mal richtig funzen würde...)? Quote
Alex67 Posted February 4, 2009 Posted February 4, 2009 hALLO Ich nehme zur zeit den COREDECODER mit Cyberlink 7 und Arcsoft bin nicht so zu frieden Quote
awaschko Posted February 4, 2009 Posted February 4, 2009 Wähle ich aber den CoreAVC Decoder aus, kommt das Bild flüssig auf die Mattscheibe. Hierbei rechnet die CPU aber mit den vollen 2.1GHz. Ergo, der 780G übernimmt mit diesen Einstellungen NICHT die Decodierarbeit, was mich ein wenig ankotzt, da er dafür aber eigentlich vorgesehen ist! Eigentlich ist der CoreAVC dafür nicht vorgesehen. Die Hardwarebeschleunigung (der GPU) wird von diesem Decoder nicht in dem Maße unterstützt, wie z. B. vom Cyberlink. aber wieso hängt das Deinterlacing von der CPU ab?Eigentlich sollte doch die GPU die Berechnungen übernehemen (wenn der Codec mal richtig funzen würde...)? Und deshalb muss die CPU ran. Außerdem gibt es zu deinem 780G jede Menge zu lesen, z. B. hier. Quote
okam2 Posted February 4, 2009 Author Posted February 4, 2009 (edited) @awaschko habe mir den fred mal durchgelesen. wenn ich das richtig verstanden habe, taugt der 780G zwar für 1080p-decodierung (denn damit gibt es bei mir kein problem -> max. 15% CPU, rest GPU), aber eben nicht für 1080i tv-material. das muss weiterhin von ner CPU berechnet werden oder ner diskreten graka??!! richtig? Edited February 4, 2009 by okam2 Quote
justas Posted February 5, 2009 Posted February 5, 2009 (edited) Ich habe neulich einen PC zusammengebastelt und dort einen AMD Phenom X4 9550 eingebaut, als Motherboard Biostar TA790GX 128M (Sound, HDMI, DVI, G-LAN, SATAII-RAID) mit 790GX Chipsatz genommen, eine eingebaute ATI Radeon HD3300 habe ich nach den Tests auch belassen, und Kingston HyperX DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit aus 2 Riegeln eingesetzt, + Festplatte Samsung HD502HI 500 GB 8,9/16/5400, + ein Riesenkühler, + Silentdingsbumstower , das hat mich zirka 450 Euronen samt Lieferung gekostet, ok beim Zusammenbau und Betriebsystem gespart. Worauf ich aber hinaus will, man muss nicht einen teuren Rechner kaufen oder super GK verbauen, um in Genuss von HDTV zu kommen. Ich habe alle Codecs durchgetestet und bin bei Cyberlink geblieben, dieser unterstützt ATI vollstens, ausserdem allerneusten Treiber eingespielt, denn sonst kam der Codec bei Hardwarebeschleunigung nicht mit den niedrigeren MPEG4 Auflösungen klar, und Fazit am Ende: 0-1% Auslastung bei HDTV Sendern, 1-2% bei übrigen Mpeg2. Und ich frage mich ständig, wie das möglich ist PS: ohne Hardwarebeschleunigung liegt die Auslastung bei 30-40%, selbstverständlich meine ich HDTV. Gruss. Edited February 5, 2009 by justas Quote
awaschko Posted February 5, 2009 Posted February 5, 2009 wenn ich das richtig verstanden habe, taugt der 780G zwar für 1080p-decodierung (denn damit gibt es bei mir kein problem -> max. 15% CPU, rest GPU), aber eben nicht für 1080i tv-material. das muss weiterhin von ner CPU berechnet werden oder ner diskreten graka??!! richtig? Sieht wohl so aus. Quote
ccdmas Posted February 5, 2009 Posted February 5, 2009 Hallo liebe Leute... habe folgende HW: - 780G Abit Mainboard (kann ich übrigens sehr empfehlen!!) - X2 4050e CPU (2.1GHz) - 3GB DDR2 800 RAM - Technisat SkyStar HD 2 und folgendes Problem. Wenn ich bei den Optionen H.264 Vide Decoder, den ArcSoft Decoder auswähle, stockt das Bild abundzu. Schalte mal Testweise im Arcsoft decoder das deinterlacing auf "none". Hört's dan auf zu ruckeln? Alternativtest: Ruckelst es bei sonst unveränderten Einstellungen im Fenster (kein Vollbold) auch? CU, Massimo Quote
okam2 Posted February 8, 2009 Author Posted February 8, 2009 Schalte mal Testweise im Arcsoft decoder das deinterlacing auf "none". Hört's dan auf zu ruckeln? Alternativtest: Ruckelst es bei sonst unveränderten Einstellungen im Fenster (kein Vollbold) auch? CU, Massimo Also es ruckelt nach wie vor, ob im Fenstermodus oder ohne Deinterlacing... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.