Jump to content

Eigenes TV-Programm generieren


bmischa

Recommended Posts

Posted

Hi!

 

Hatte da sone kleine Idee. Und war bin ich jemand der nicht wirklich oft Free-TV schaut weil irgendwie nur noch Mist kommt und immer Werbung. Ich hab auf meinem Rechner aber eine recht große TV-serien Sammlung. Die Idee wäre aus den Videos die sich eben in diesem Serienverzeichnis befinden einen eigenen Sender oder sogar ein ganzes Senderprogramm zufällig zu generieren. Wenn ich in den Ordner reingehe gehe und durchschaue um mir eine Serie zum anschauen auszusuchen denk ich mir immer "ach die kennste eh schon alle". Wenn man aber in ein Serie reinzappt, dann bleibt man doch nochmal eher hängen.

 

Also prinzipiell: virtuelle Sender, die gesagt bekommen aus welchen Ordnern oder Dateien sie zufällig ein Programm erstellen sollen. Sollte natürlich nicht jedesmal beim reinzappen ein neu generiertes Programm erstellt werden, sondern einmal wenn ich den virtuellen sender konfiguriere, bzw erstelle. Wenn ich zb. um 5 Uhr reinzappe, und es läuft gerade Serie X bei 10 Minuten, dann zappe ich weg und in 5min wieder hin, so würde die Serie x bei 15 Minuten weiterlaufen.

 

ich hoffe es hat jeder verstanden was ich meine. Vielleicht bin ich ja nicht der einzige der sowas nicht schlecht fände??

 

Gruß

Mischa

Posted

super idee :)

 

 

EDIT: Wenn du mich kennst, schreib meinen Namen auf einen Zettel, falte ihn 1x von rechts nach links, sodass nur noch die Hälfte zu sehen ist. Falte dann das Ganze von unten nach oben, so dass aus dem evtl. quadratischen Zettel wieder ein kleinerer quadratischer Zettel geworden ist.

 

Nun falte diagonal die Ecken, sodass ein kleines Dreieck entsteht und dann, schmeiß den Zettel weg :)

Posted

Bis auf das Zappen geht das doch schon einfach eine Playlist für die Videos erstellen und die als Random wiedergeben.

Posted

Über sowas hab ich auch schon nachgedacht. Quasi ein Spartenkanal fernsehen. Sender Happy (komödien) Sender Zukunft (Scifi), Sender Lost (nur lost folgen) usw.

 

Es scheitert an einer ganz banalen sache: Woher nehmen wir die einordnung? Jeder sender hat seine eigenen vorstellungen, wie mit dem DVB-Genre umzugehen ist, wenn sie das überhaupt nutzen.

Zusätzlich erschwerend kommt bei Serien hinzu: Lost oder 24 macht keinen sinn, wenn man die folgen durcheinander schaut, die müssen chronologisch stimmen, andere serien sind in sich geschlossen pro episode und können auch durcheinander gesehen werden.

 

So reizvoll die Idee sein mag, eine umsetzung ohne redaktionelle betreuung ist nicht möglich und das können wir auf keinen fall leisten...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...