Jump to content

Bild über DVI und Sound über HDMI


swerner

Recommended Posts

Posted

Hallo Forum,

 

im Rahmen der BluRay Aufrüstung geht es nun in die zweite Runde - das nutzen der neuen Soundformate.

 

Aktuell habe ich einen FullHD Projektor über ein DVI nach HDMI Kabel angeschlossen.

 

Da ich den Sound auf einen Receiver geben möchte muss der per HDMI verbunden werden.

 

Unterstützen die Grafikkarten / Treiber HDMI Sound an allen DVI/HDMI Ports auch wenn darüber kein Bild ausgegeben wird?

Kann ich dann noch das Bild per DVI auf dem Beamer geben?

 

Hat jemand damit Erfahrung oder einen Beitrag im Forum gefunden zu dem Thema?

 

PS Wenn man erst zum Receiver und dann zum PC muss, wären das ca. 2x15m Kabel oder ich müßte den PC und Receiver nebeneinander stellen.

 

Grüße

 

Sascha.

Posted

Warum gehst du nicht per HDMI->DVI Kabel vom AV Receiver zum Beamer?

Posted
Warum gehst du nicht per HDMI->DVI Kabel vom AV Receiver zum Beamer?

 

..an diese banale lösung hatte ich auch erst gedacht, aber deshalb steht da wohl der zusatz "2x15m (hdmi)kabel". :(

 

@swerner, warum probierst du es nicht einfach aus? Aus deinem avr kommt sicher ton über hdmi, auch wenn nichts am hdmi-ausgang angeschlossen ist. Ob dvi und hdmi an deiner gk gleichzeitig laufen, kann ich dir allerdings nicht sagen. Über s/pdif (wird ja wohl auch auf der karte sein) kriegst du natürlich auch ton, wenn auch nicht alle neuen hd-tonformate. Die cores sollten aber auch damit funktionieren und wer hört schon den unterschied :)

Posted
@swerner, warum probierst du es nicht einfach aus?

 

Nun ja, ausprobieren ist etwas teuer:

- neue Grafikkarte (150€)

- neuer Verstärker (900€)

- neue Kabel (180€)

 

... um dann stundenlang alles neu im Heimkino zu verkabeln und einzumessen, ohne daß es dann funktioniert ...

 

Deshalb bin ich auch von diesem dämlichen Kabelformat (HDMI) genervt. Warum nicht den Ton einfach per Ethernet und das Bild per DVI. Das ist doch alles schon seit Jahren etabliert. Die Ethernet Latenz ist doch ein Witz gegenüber den im H264 Dekoder und Beamer auftretenden Verzögerungen.

 

Also, über einen Erfahrungsbericht positiv oder negativ wäre ich sehr dankbar.

 

Grüße

 

S.

Posted
Warum nicht den Ton einfach per Ethernet und das Bild per DVI.

 

..dann nimm einen pocorn hour. Bild kommt dann auch über ethernet und du ersparst dir die neue gk und teure, lange kabel :(

Posted (edited)
..dann nimm einen pocorn hour. Bild kommt dann auch über ethernet und du ersparst dir die neue gk und teure, lange kabel :(

 

Wie kann das Ding denn BluRays abspielen (siehe erster Post) oder TrueHD?

 

ICH HABE doch schon einen PC - nur die BluRays brauchen neben dem Laufwerk und der Software halt eine HDCP fähige Grafikkarte die auch noch HDMI für den Sound unterstützt. Wenn alles über einen Ausgang gehen muss, dann müßte der Receiver das Durchschleifen und damit sind dann 2x15M HDMI Kabel fällig.

 

ICH WILL JA NUR WISSEN

 

OB das jemand am laufen hat und

 

WIE das geht mit 2 Ausgängen jeweils getrennt für Bild und TON.

 

DANKE

 

S.

Edited by swerner

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...