M-Tommy Posted February 8, 2009 Posted February 8, 2009 Hallo, bin neu im Forum und eigentlich auch neu mit dem DVBViewer Pro. Hab den Pro und TE beide parallel installiert, ist erlaubt oder gibt es da schon Probleme? Mein eigentliches Problem liegt im Bild, beim Pro habe ich bei schnellen Bewegungen wie beim Sport kleine Querlinien, also keine saubere Kontur. Gibt wahrscheinlich ein Fachbegriff für die Querlinien, deshalb hab ich wohl bei der Suche nichts entdeckt. Bei der TE Version hab ich das Problem nicht. Ich hab mich mal versucht an dem Postprocessor mit FFdshow, aber da gibts garkein Bild, zwar kein schwarzes Bild, aber verschieden schräge farbige Bereiche, bin da leider nicht wirklich in der Materie.. Die TV Karte ist die: Technisat DVB-PC TV Star PCI Treiber: 4.4.3.0 Grafikkarte: NVidia GeForce 6600 Treiber: 6.14.11.7519 Wahrscheinlich ist das Problem leicht zu lösen, ich komm nur nicht darauf. Ansonsten ist die Pro-Version um Meilen besser, vorallem das OSD find ich klassen. Vielen Dank schonmal Grüße Tom support.zip Quote
hdv Posted February 8, 2009 Posted February 8, 2009 Hallo, Hab den Pro und TE beide parallel installiert, ist erlaubt oder gibt es da schon Probleme?nein, das ist kein Problem. Es muß nur darauf geachtet werden, das nicht beide im selben Verzeichnis installiert werden. Der Fachausdruck ist interlace bzw. Zeilensprung http://www.lenz-online.de/interlace/ http://de.wikipedia.org/wiki/Zeilensprungverfahren Bei dir ist der MainConcept Decoder eingestellt. Dort ist standartmäßig die Hardwarebeschleunigung eingeschaltet. Dadurch greifen die Deinterlace Methoden der Grafikkarte. Wie das bei Nvidea einzustellen ist weiß ich allerdings nicht. Gehe mal auf Ansicht -> Filter -> MainConcept ... Somit öffnest du die Eingenschaften des Decoders. Mit Hardware acceleration läst sich die Hardwarebeschleunigung durch ein/ausschalten. Aber nur wenn der Wiedergabe Graph gestoppt ist. Das geht am einfachsten in dem du Ansicht -> Wiedergabe schließen ausführst und dann erst in den Decoder Settings auf Übernehmen klickst. Weiterhin solltest du schauen wie die Einstellungen bei Deinterlace sind (probiere Field interpolation) und Double rate (stelle auf On). Quote
M-Tommy Posted February 8, 2009 Author Posted February 8, 2009 Vielen Dank für deine schnelle und fachliche Antwort. Die Querlinien oder Zeilensprünge sind jetzt weg, hat soweit funktioniert. Jetzt blitzen nur manchmal ungefähr in der Mitte des Bildes kleine schwarze Punkte auf. Soll ich mal versuchen die Hardwarebeschleunigung wieder reinzumachen und an den Grafiktreibern rumzuspielen? Wäre dann das Maximum an Bildqualität erreicht oder gibt es eine bessere Softwarelösung ohne Hardwareunterstützung? Gruß Tom Quote
Muffel126 Posted February 9, 2009 Posted February 9, 2009 Morgen. Habe das gleiche Problem. Benutze aber den PowerDVD Codec. Funktioniert es da genauso? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.