alex.ba Posted February 9, 2009 Posted February 9, 2009 Hallo Zusammen, ich habe da ein paar Fragen zur Verschlüsselten Sendern. Da man bei einigen Kabelanbietern (wie auch bei meinem) nur öffentlich rechtlich frei sehen kannist das Thema denke ich auch nicht ganz uninteressant. Ich habe hierzu im Forum ein Paar Sachen gefunden das letzte aliegt schon ein paar Monate zurück. Vielleicht hat sich hier etwas geändert 1) Bei meinem alten Topfield war ich es gewohnt dass 1Premiere Karte ausreichte um beide Tuner anzusteuern. Damit konnte ich eine Premiere Sendung sehen und eine Aufnahmen. Das geht mit dem DVBViewer soweit ich probiert und auch gelesen habe nicht. Bei Premiere finde ich das auch Nichtmal so schlimm, bei verschlüsseltem DVB-C schon. Nun habe ich gelesen dass es eventuell mit den USB CIs möglich werden könnte. Wo liegt denn hier genau die Problematik. Ist dass wieder mal ein tolles Gimmick der Industrie die uns HTPC Nutzern das Leben schwer machen wollen oder ist es technisch bedingt. Besteht also eine reelle Chance dass so etwas mal kommt. 2) Falls Punkt 1 nicht eintritt dann brauche ich für jeden Tuner sowohl ein CAM als auch eine Smartcard. Das ist schon ärgerlich genug. Nun habe ich auch gelesen dass es selbst mit 2 Abos Probleme bei der Aufnahme ugeben kann. Stimmt das oder sollte das mit richtiger Zuweisung der Kanäle funktionieren? Wäre echt ein wichtiger Punkt 3) Was mich immer mal wieder zu falsch Aufnahmen verleitet ist die Tatsache dass der DVBViewer erstmal alles Zulässt. Nur als Vorschlag: Falls eine Aufnahme durch Überlappung nicht erfolgen kann gibt es eine kurze Info. In dieser könnte man dann wählen welche Sendung wichtiger ist. Das hätte mir schon machen Ärger erspart :-) Oder wie löst ihr das? Vielen Dank und Grüße Alex Quote
sellisamat Posted February 10, 2009 Posted February 10, 2009 Hier findest Du die Infos zu den Aufnahmen Aufnahme-Programmierung zum punkt 3. im neuen Recorder-Service 1.4.7.41 (Beta) kannst Du bei jeder Aufnahme die Priorität setzen. MfG Thomas Quote
alex.ba Posted February 10, 2009 Author Posted February 10, 2009 Hallo, danke für die Antwort. Das Wiki kenne ich. Wie man aufnimmt und welche Beschränkungen es gibt ist mir auch klar. Wollte eben nur wissen: 1) Besteht eine Chance dass es irgendwann mal so etwas gibt wie 1 Abo Karte für 2 Tuner. (So etwas ist in den meisten Standalones realisiert). Dass da der DVBViewer nichts dafür kann ist klar da wäre auf jeden Fall erstmal die passende Hardware der Tunerhersteller gefragt. Nur denke ich dass es die Software auch entsprechend unterstützen müsste 2) Gibt es Probleme bei der Aufnahme von 2 verschlüsselten Sendern falls in jedem Tuner eine separate Abokarte steckt. Theoretisch sollte es natürlich gehen aber ich habe (zuletzt in einem Beitrag von Oktober 08) gelesen dass es wohl Ärger machen soll. Bevor ich also jetzt 2 Abos abschließe und mir für 100€ passende CAMS besorge wollte ich wissen ob es geht. Mehr nicht 3) Danke für den Tipp mit dem Recording Service. Dieser wäre eine Alternative für ein separates AufnameGerät aber nicht auf einem Wohnzimmer PC, denn dort würde er ja den DVBViewer während einer Aufnahme blockieren. Grüße Alex Quote
sellisamat Posted February 10, 2009 Posted February 10, 2009 Hi! 1. ich denke, wenn die möglichkeit gegeben wäre, hätten die Entwickler schon umgesetzt, was ich weiss jedes Stream auch die unverschlüsselten passieren den CAM. Aber vielleicht fragst du Lars direkt. 2. wenn mit den Aufnahmen probleme gibt hilft wenn du noch einen zweiten DVBV Instanz einrichtest. 3. Bitte gerne. Bye Thomas Quote
Lars_MQ Posted February 10, 2009 Posted February 10, 2009 1) ist technisch unmöglich mit den normalen dvb-karten. Mit USB CI wäre es unter Umständen möglich, aber das würde ein grundsätzlich anderes konzept erfordern, daher ist eine umsetzung sehr unwahrscheinlich. 2. auf einem transponder geht das sogar mit einer abokarte, wenn das CAM das unterstützt. Aber die erfahrung hat gezeigt, das die Treiber damit probleme haben (erzeugen disconties beim hinzufügen eines zweiten senders). Ausserdem ist die anzahl der entschlüsselbaren Streams(!) von CAM zu CAM unterschiedlich. Wohlgemerkt streams nicht sender. ein sender kann 4 oder mehr zu entschlüsselnde streams haben... Quote
alex.ba Posted February 10, 2009 Author Posted February 10, 2009 Hallo Zusammen, 1) Danke für die Info. 2) Nur noch mal für mich zum mitschreiben :-). Heißt dass dann in der Folge: Selbst mit CAM und Abokarte kann es sein (falls der Treiber oder das Cam Probleme macht) dass ich nichtmal einen verschlüsselten Sender ohne Probleme aufnehmen kann? Von 2 auf einem Transponder will ich noch garnicht reden aber zumindet einer sollte schon funktionieren. Dann macht es wahrscheinlich auch Sinn in den Optionen die DVB Untertitel und den Teletext von der Aufnahme auzuschließen (um die Anzahl der Streams so gering wie möglich zu halten) Sehe ich das richtig? Ich habe eine FloppyDTV und eine Alphacrypt. Zumindest vom Alphacrypt weiß ich dass es mit mehreren Streams keine Probleme hat. Die FloppyDTV kann ich hierzu nicht einschätzen aber da es doch eine recht hochgepriesene Karte könnte ich mir vorstellen dass es mit der weniger Probleme gibt. Oder? Danke und Grüße Alex Quote
Lars_MQ Posted February 10, 2009 Posted February 10, 2009 Da hast Du mich missverstanden. selbstverständlich geht ein sender immer. Ich sprach von der aufnahme von mehreren verschlüsselten sendern auf einem transponder mit einer karte und einem CAM. Das alphacrypt kann 9 streams gleichzeitig entschlüsseln das entspräche (theoretisch!) 2-9 sendern (wobei die 9 alles nur reine radiokanäle wären mit einem audiostream). Die FireDTV (floppyDTV) war noch am besten bei Multidecrypting. Sie hat nur jedesmal 1-2 disconties bei hinzufügen jedes weiteren senders erzeugt. Nichts desto trotz wären disconties in einer aufnahme nicht akzeptabel und würden sie ruinieren. Deswegen preisen wir das "feature" ja auch nicht an. Quote
alex.ba Posted February 10, 2009 Author Posted February 10, 2009 Hallo, vielen Dank Lars für deine Ausführlichen Erklärungen. Soweit ist das ja auch vollkommen OK und akzeptabel. Eine Frage noch zum Thema discontinous in Aufnahmen. Was heißt die Aufnahme ruinieren?. Ich frage deswegen da ich leider in einigen Aufnahmen vom Letzten Monat plötzliche Hänger drinnen habe. Das Bild bleibt einfach stehen. Ich kann dann nur abbrechen und genau die Szene überspringen. Dann läuft es normal weiter. Kann das von so einem Discontie kommen? Danke nochmals und Grüße Alex Quote
Lars_MQ Posted February 10, 2009 Posted February 10, 2009 diskontinuitäten und ja so ein verhalten kann dadurch verursacht werden. schau einfach mal in die svcrec.log dort trägt der viewer (und service) immer eine kurze zusammenfassung ein mit fehleranzahl. Ausführlicher geht sowas mit dem log, das man in den aufnahme optionen einschalten kann. Hier hat Griga ein paar tips geschrieben, die sich auch auf die Pro übertragen lassen. Quote
alex.ba Posted February 10, 2009 Author Posted February 10, 2009 Hallo, vielen Dank für deine Hinweise. Werd ich mir ankucken. Grüße Alex Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.