waltgallus Posted February 10, 2009 Posted February 10, 2009 Guten Tag DVBViewer Pro 3.9.4.0 TT-Connect S2-3650-CI ttremote.dll 1.1.1.0 starter.exe 1.9.9.0 Vorausgeschickt: ich bin völliger Laie - und das ist mein Verhängnis. Mein Anliegen ist einfach: ich möchte aus dem laufenden Rechner den DVBVierwer per Fernsteuerung starten (die Fernsteuerung an sich fulnktioniert, ich kann den Viewer damit auch beenden). Nun habe ich in den letzten Tagen die 8 Seiten der Rubrik "Fernbedeinung" durchgelesen, etliche Postings mehrmals, und werde einfach nicht klug daraus - im Gegenteil ;-). Mir scheint, hier tummeln sich nur Experten. Gibt es irgend wo eine einfache Schritt für Schritt Anleitung, wie ich das zu Rande bringe? (Noch einmal: ich muss nicht den Rechner aus dem Ruhezustand holen, er läuft bereits, ich möchte nur den DVBViewer per Fernbedienung starten, wie ein normales TV-Gerät). Dank und Gruss waltgallus Quote
sellisamat Posted February 10, 2009 Posted February 10, 2009 Hallo 1. starter.exe ins DVBViewer Programm-Ordner (nicht Konfig-Ordner) 2. starter.exe doppelklick --> starter.exe legt sich in der Taskleiste (neben Uhrzeit u.s.w) 3. starter.exe finden --> rechte Maustaste --> Settings 4. Technotrend Remote auswählen --> Learn --> Fernbedienungs Taste zum DVBV einschalten konfigurieren --> Autostart auswählen (bei mir funktioniert nur unter winXP, bei Vista und WinSe7en geht nur einmal das Einschalten) Apply Settings und dann minimieren sonst mit einem X ist das Programm wieder weg. So, ich denke es wurde Dir geholfen ;) MfG Thomas Quote
waltgallus Posted February 10, 2009 Author Posted February 10, 2009 So, ich denke es wurde Dir geholfen Und ob - zwei Minuten statt mehrer Stunden, und es funzt. Habe herzlichen Dank, Thomas! Aber wenn ich jetzt schon den Fachmann (der nicht nur weiss, sondern auch laienverständlich erklären kann) am Draht habe, kann ich der Versuchung, mein nächstes Problem zu schildern, nicht widerstehen: Ich schaffe es nicht, meinen Sendern bzw. Favoriten so Nummern zuzuordnen, dass ich sie mit der Zahlentastatur der Fernbedienung anwählen kann. Ich habe zwar diese Instruktion gelesen: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=22870 wo u.a. zu lesen ist "Anschließend kanst Du im praktischen Gebrauch die Kanalliste nach verschiedensten Kriterien filtern und/oder sortieren (incl. Voranstellen von Kanalnummern) -> Kanalliste -> rechte Maustaste -> Kontextmenü ..." nur umsetzen kann ich das leider nicht. Wenn ich im Senderlisteneditor einen Favoriten markiere, erscheint im Kontextmenü "Favoriten Nummer" (Strg+F) und es werden alle Favoriten durchnummeriert, hier willkürlich von 32 an aufwärts. Da habe ich offenbar etwas Grundlegendes nicht kapiert. Dank und Gruss Walt Quote
sellisamat Posted February 10, 2009 Posted February 10, 2009 Hallo Walt, Du brauchst im "Senderlisten Editor" die Kanäle einfach nur verschieben, Du brauchst die ja nicht nummerieren, die bekommen die neue Nummern vom DVBV. Musst Du aber drauf Acht geben, daß der erste Senderplatz die Nummer 0 hat. Wenn Du dann fertig geworden bist, nicht vergessen mit Strg+S deine Arbeit abzuspeichern. Mfg Thomas. Quote
waltgallus Posted February 11, 2009 Author Posted February 11, 2009 die bekommen die neue Nummern vom DVBV Hmm - und es gibt wirklich keine Möglichkeit, einem Sender bzw. einem Favoriten manuell eine beliebige Nummer zuzuweisen? Was hat denn der Gruppenmoderator halalev gemeint mit "incl. Voranstellen von Kanalnummern"? Gruss Walt Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.