kallew Posted February 10, 2009 Posted February 10, 2009 (edited) bei allen (mir bisher vorgekommenen) Fehlermeldungen wie "Gerät nicht verfügbar" oder auch Grigas EPGManager bei der Dekodierung eines HD Kanals: "Encoder nicht vorhanden", ... wird angenommen, dass ein Benutzer die Fehlermeldung ansieht und quittiert. Wird eine Aufnahme automatisch ausgeführt: Rechner starten / Aufnehmen / wieder runterfahren, so verhindert eine solche Meldung eine weitere Aufnahme und das Runterfahren des Rechners (Timer - die Zeitschaltuhr: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=19714). Ob das auch bei internen DVBViewer-Programmen ein Problem darstellt ... ? Ich schlage vor entweder: A) eine Startoption "/Auto" bei der alle Messageboxen ein Timeout von (30 ?) Sekunden haben und sich dann selbst bestätigen oder vielleicht "B") - generell ein Timeout für alle Messageboxen (ev. mit Zeitvorgabe in den "Einstellungen) und ev. mit einem Button "Halt", das das Timeout stoppt. Auch bei der zukünftigen Möglichkeit Recordingservice / Wiedergabe durch DVBViewer wie von Tjod erähnt (http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=4524&st=0&gopid=232961entry232961) sollte diese Möglichkeit mit berücksichtigt werden. Vielleicht lässt sich so was ja einigermassen leicht einbauen. Edited February 10, 2009 by kallew Quote
Lars_MQ Posted February 10, 2009 Posted February 10, 2009 der recordingservice gibt von natur aus keinerlei meldungen ab Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.