Jump to content

Cinergy HTC USB XS: Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar&#33


mahat

Recommended Posts

Posted

Notebook Acer Aspire 5920G

Intel Core 2 Duo Processor T7500

(2.2GHz, 800MHz FSB, 4MB L2 Cache)

Windows Vista SP1 (32 bit)

Windows Media Player 11

 

 

Habe heute das Programm erworben und versuche frustriert den Sendersuchlauf zum Laufen zu bringen. Ich erhalte stets:

 

Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar!

 

Auf meinem XP-Rechner klappte es und ich erhielt auch zwei Geräte Einträge. Bei meiner Installation unter Vista erhalte ich nur einen:

post-77302-1234380337_thumb.jpg

 

Ich habe nach der Installation auch das Gerät aus dem Gerätemanager entfernt, einen Reboot gemacht und das Gerät neu eingebunden... mit dem gleichen Ergebnis. Was soll ich tun?

 

Was mich sonst noch stört, ist, dass nach ein paar Minuten nach dem Start der DVBViewer Software folgende Meldung erscheint:

Fehler in Nutzerdaten!

Bitte starten Sie den DVBViewer mit Administratorrechten!

Muss das Programm wirklich immer mit Administratorrechten gestartet werden?

Posted

Nein natürlich nicht. Am besten komplett deinstallieren inklusive konfigurationsverzeichnis, die Version 4.0 (falls nicht schon geschehen) aus dem membersbereich runterladen und bei der Installation einfach Nutzerdaten und Passwort, das Du beim Kauf des DVBViewers erhalten hast, korrekt eingeben.

Posted

Wie vorgeschlagen alles destalliert und neu installiert!

Diesmal wollte das System sogar einen reboot!

Dennoch: Das System zeigt das gleiche Verhalten.

 

Vielleicht liefert ja meine Support.zip noch Hinweise...

Danke für den nächsten Tip.

support.zip

Posted

bitte gehe ins DVBViewer programm verzeichnis, öffne die usermode.ini und ändere usermode=0 in usermode=2. Du wirst dafür Adminrechte brauchen. Viewer vorher beenden.

Posted

Hat leider nichts bewirkt.

Ich erhalte nach wie vor:

"Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar!"

Posted

also erstmal muss dieses gerät 2 einträge haben -T und -C. das erkennen erfolgt normalerweise beim ersten start mit der 4.0. Da die installation bei Dir von anfang an durch die unglückliche (nicht empfohlene) wahl des nutzerdaten verzeichnis und gewissen diabolischen kunstgriffen von M$ bei Vista zum scheitern verurteilt ist, müssen wir sehen was zu retten ist. ;)

 

Gehe mal bitte auf start -> programme -> DVBViewer programmgruppe -> konfigurations ordner. In dem erscheinenden Explorerfenster löscht Du bitte die Hardware.xml. Der Viewer muss ausgeschaltet sein dabei. Nach dem löschen der Datei starte bitte den Viewer, gehe in Optionen -> Hardware und überprüfe, ob dort 2 geräte eingetragen wurden.

Posted (edited)

Die Hardware.xml zu löschen hat bei mir nichts gebracht. Ich dachte ich versuchs mal mit einer gründlichen Deinstallation (inkl. achtloser "Reste" in der Registry... und hier muss ich sagen "Hochachtung!" Ihr habt eine sehr gründliche Deinstallation geschrieben) und erneuter Installation, wobei ich zuerst die 3.9.4er und dann die 4er Version installierte. Doch Ich war auf dem Holzweg: gleiches Verhalten! Jetzt erinnerte ich mich an ein Programm, das ich zum Umschalten von Terrestrisch auf Kabel und umgekehrt verwendete, wenn ich mit ProgDVB den Terratec Stick nutzte:

 

DVBTypeSelector.exe von Jadman (vom 30.11.2008)

 

Der Terratec Home Cinema Software, die ich in den letzten Monaten überwiegend genutzt habe war es sch@...egal was ich da mit dem DVBTypeSelector.exe eingestellt hatte und meine Erwartung an den DVBViewer war die gleiche. Doch offensichtlich ist es dem DVBViewer nicht egal wie der Schalter steht:

DVB-C: "Für diesen Sender ist kein DVB-Gerät verfügbar!" und nur ein Gerät wird angezeigt

DVB-T: :blink: Fehlermeldung verschwindet, ich kann scannen und erhalte ein Bild :wacko:

 

Falls ihr den Fehler nachbauen wollt häng ich hier das Proggie mal an. Ist eigentlich nur interessant für ProgDVB user, die auch einen Terratec Cinergy HTC USB XS haben und von einem Receiver auf den anderen schalten wollen. Vielleicht aber auch für Euch um Euren DVBViewer für weitere "Umsteiger" wie mich geschmeidiger zu machen. . .

 

Edited by Tjod
Posted

Ich habe mal den Anhang entfernt da ich nicht davon ausgehe das jadman das Autorisiert hat. Auch wenn die meisten Autoren die was Kostenlos zur Verfügung stellen nichts dagegen haben das ihre werke auch an anderen stellen Angeboten werden gilt das nicht für alle. Daher besser einen Link auf das Original Angebot setzen.

 

http://forum2.progdvb.com/viewtopic.php?t=2830&start=15

 

 

Und das steht auch:

For TerraTec Home Cinema or DVBViewer_3.9.4.25Beta or later choose DVB-T for default settings.

 

Nach dem umschalten könnte der DVB-C Teil auch noch mit dem DVBViewer gehen. Du müsstest aber auf jeden Fall nach jedem umschalten im DVBViewer einen Hardware Suchlauf machen.

Posted
Nein natürlich nicht. Am besten komplett deinstallieren inklusive konfigurationsverzeichnis, die Version 4.0 (falls nicht schon geschehen) aus dem membersbereich runterladen und bei der Installation einfach Nutzerdaten und Passwort, das Du beim Kauf des DVBViewers erhalten hast, korrekt eingeben.

Also da werde ich hellhörig - siehe meine Fehlermeldung von heute.

Ich habe mich mit den erhaltenen Daten im Membersbereich eingeloggt. Den 4.0 heruntergeladen. Dann als Admin die Installation gestartet. Zuerst musste ich wieder die Nutzerdaten angeben. Danach wurde ich nochmals danach gefragt, und nach der Eingabe immer wieder. Ich dachte, hier werden meine Daten nicht akzeptiert, im mail habe mal nachgefragt.

Nochmals alles entfernt ( deinstalliert, Verzeichnisse gelöscht. ), bei der Installation wieder das selbe. Dann habe ich 10-15-mal die Userdaten immer wieder eingegeben, dann ist die Installation durchgegangen. Es hat mich gewundert, aber ok, fragt jedem Zugriff nach.

Wenn ich DVBViewer nicht "als Admin" starte, dann sagt nach einer weile, dass es nicht geht, und ist weg.

Wenn als Admin starte, dann schmiert ab. ( siehe Fehlermeldung. )

Was ist also jetzt mit diesem "als Admin" Geschichte?

Wie kann man überhaupt die Nutzerdaten "nicht korrekt" eingeben, wenn sie akzeptiert werden?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...