DonTango Posted February 13, 2009 Posted February 13, 2009 Hallo Ich hatte mir vor wenigen Wochen eine Technisat Skystar HD2 gekauft. Diese lief wunderbar in einem Board mit nForce 550 -Chipsatz. Gestern habe ich mir einen neuen PC zusammengebaut. Unter anderem mit einem Board auf Basis des Intel P45 - Chipsatzes. Alles wunderbar, bis auf die Sat-Karte. Aktuellster Treiber ist installiert, Karte wird erkannt, doch sie findet keine Programme und zeigt beim Signalbalken nix an. Nun hatte ich im Internet gelesen, daß Skystar-Karten nicht auf dem P45-Chipsatz laufen sollen. Ich weiß allerdings nicht, ob damit auch die aktuelle HD2 gemeint ist. Also ich stehe ziemlich auf dem Schlauch und habe keinen Plan was ich jetzt machen soll? Hat einer eine Idee? Konfiguration: CPU: Intel Quadcore 9550 Board: Asrock P45R 2000 Ram: 4GB DDR2 Grafik: Radeon HD3870 OS: Vista Ultimate 32bit Getestete Software: DVBViewer TE-Edition und DVBViewer Pro 4.0 support.zip Quote
JS1 Posted February 13, 2009 Posted February 13, 2009 Dieses Problem hat etwas mit der Versorgungsspannung der Sat-Karte zu tun. Die PCI-Steckkarten beziehen diese Versorgungsspannung von der PCI-Leiste auf dem Motherboard. Einige neuere Motherboards führen nur noch 3,3 V, die SkyStar-Karten bentigen aber 5V und laufen dann nicht auf solchen Motherboards mit 3,3 V PCI-Spannung. Weshalb dieses Problem von Technisat nicht mal endlich gelöst wird ist mir auch ein Rätsel. Auf jeden Fall wird Deine Karte mit diesem Motherboard nie funktionieren. Du hattest sogar noch Glück daß beide Baugruppen heil geblieben sind. Oftmals werden beide oder eine von beiden dabei zerstört. Quote
DonTango Posted February 13, 2009 Author Posted February 13, 2009 Dieses Problem hat etwas mit der Versorgungsspannung der Sat-Karte zu tun. Die PCI-Steckkarten beziehen diese Versorgungsspannung von der PCI-Leiste auf dem Motherboard. Einige neuere Motherboards führen nur noch 3,3 V, die SkyStar-Karten bentigen aber 5V und laufen dann nicht auf solchen Motherboards mit 3,3 V PCI-Spannung. Ich bin etwas verwirrt. Betrifft das ALLE Karten von Technisat? Ich habe eine Skystar HD2, also eine recht neue Karte und ich kann mir nicht vorstellen, daß sie nicht auf modernen 3,3V Boards laufen soll. Oder betrifft das nur die älteren Skystar-Karten? Hierzu findet man nämlich widersprüchliche Aussagen. Quote
DonTango Posted February 14, 2009 Author Posted February 14, 2009 Hat sich erledigt, habe es hinbekommen. Quote
strs65 Posted February 14, 2009 Posted February 14, 2009 Sorry for replying in English, my German is not very good. I have a Skystar HD2 on an Asus P5Q with P45 chipset and it works just fine. The problem with 3,3V/5V does not apply to Skystar HD2, only to Skystar 2 (which does not work well on the same motherboard). Quote
JS1 Posted February 15, 2009 Posted February 15, 2009 Ich hatte nämlich das gleiche Problem nachdem ich ein neues Motherboard installiert hatte. Draufhin hatte ich mich an den Support von Technisat gewendet und bekam von da zur Antwort daß keine SkyStar-Karten auf 3,3 V Boards lauffähig wären, also nicht nur die SS2. Der Technisat Support riet mir auf SkyStar-USB umzusteigen. Quote
DonTango Posted February 16, 2009 Author Posted February 16, 2009 Und das wars schon wieder... Jetzt hatte ich die Sch***-Karte gerade am laufen... Ich tausche heute die Grafikkarte aus -> Radeon HD3870 raus HD4870 rein und jetzt habe ich kein Bild mehr, nur noch Ton. Was habe ich bisher alles probiert? - Skystar-Treiber neu installiert - DVBViewer neu installiert - Alle Renderer und Codecs ausprobiert - DVBViewer TE installiert So langsam habe ich den Kanal voll von der Karte, die alte Skystar hat nicht so rumgezickt. Was könnte ich jetzt falsch gemacht haben? Oder ist die Karte jetzt inkompatibel zur neuen Radeon?? Was für eine Karte könnt ihr mir alternativ empfehlen, wenn ich es nicht mehr hinbekomme? Gruß Wolfgang Quote
awaschko Posted February 16, 2009 Posted February 16, 2009 Ich tausche heute die Grafikkarte aus -> Radeon HD3870 raus HD4870 rein Du wirst doch hoffentlich auch den Grafikkartentreiber nach dem Tausch neu installiert haben? Quote
kaiser.wilhelm2 Posted February 17, 2009 Posted February 17, 2009 Im Falle der SkyStar HD2 befindet sich auf der Karte eine Buchse für die Molex Laufwerksstecker. Ist da keine Stromversorgung eingesteckt, funktioniert die Karte nicht. Bitte ein Stromkabel da rein stecken und die Karte sollte funtionieren. Die Probleme mit den Mainboards betreffen nur die SkyStar 2, AirStar 2 und CableStar 2 in Verbindung mit Mainboards auf basis des nVidia nForce 4 oder höher. Alles andere funktioniert, vor allem Intel Chipsätze. Quote
DonTango Posted February 17, 2009 Author Posted February 17, 2009 Der Grafikkartentreiber wurde neu installiert (obwohl es der gleiche ist wie für die HD3870) und der Molex-Stecker war auch angeschlossen. Habe jetzt eine Demo ohne Seriennr. von PowerDVD installiert, davon funktioniert ein Codec mit ruckelndem Bildaufbau. Echt grausam die Karte... Quote
miparo Posted February 17, 2009 Posted February 17, 2009 (edited) Hallo, So geht es mir auch. Technotrend C-1500 auf einen Asus P5K SE/EPU funktioniert nur wenn ich den Video Render mehrmals von System default und Overlay hin und her schalte. Irgend wann habe ich Glück und sie läuft. Auf meinem ABIT IP-95 , mit sonst gleicher Hardware, war alles Prima. Gibt es eigentlich schon PCIe Karten SAT oder Kabel ? Edited February 17, 2009 by miparo Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.