Jump to content

DVB-Gerät


roha

Recommended Posts

Posted

Nach dem booten meines über Nacht abgeschaltenen PC´s und Sart von DVBViewer bekomme ich immer 'für diesen Sender ist kein Dvb-Gerät ...' allerdings wenn ich darauf ein reboot mache funktioniert alles. Sehr eigenartig und überaus lästig nichtwahr? Liegt sicher nicht am DVBViewer, aber vielleicht weis jemand Rat.

Windows Vista 64 Sp1

Hauppauge HVR-4000

mfg

Wilhelm Rohatschek

Posted

Ich bekomme das auch immer nach dem anschalten. Nach ~10 min kann ich dann fernsehen.

Extrem nervig wenn man spät dran ist, und dann den Anfang einer Sendung verpasst.

 

Hab eine Terratec Cinergy S2, noch ältere Treiber weil mit den neuesten Treibern gar nix mehr geht :angry:

 

Problem betrifft aber nicht nur DVBViewer, auch in der Terratec eigenen Software kommt nix an ..

Posted

Hallo,

 

ihr habt dann die Rechner in Standby bzw. Ruhezustand gehabt, richtig?

 

Ihr könnt dann mal probieren die betreffende DVB-Karte im Geräte-manager zu deaktivieren und danach wieder aktivieren. Wenn es danach mit dem DVBViewer klappt. Dann liegt es daran, das der Treiber nach Standby/Ruhezustand nicht mehr richtig gestartet wird.

 

Dann könnte euch das Tool Devcon helfen.

 

;)

  • 4 weeks later...
Posted

ich hab auch das problem.

beim starten des dvbviewers kommt die meldung.

ich klick sie weg und kann direkt danach einen sender auswählen und alles funktioniert.

und dabei ist es völlig egal ob der rechner heruntergefahren war oder ob ich den DVBViewer nur ne zeit lang beendet hatte.

manchmal (aber nur macnhmal) ist aber auch ganz normal der letzte sender den ich drinnen hatte an und alles läuft ohne jegliche fehlermeldung.

in den ruhestand geht der rechner nie.

daran kanns also nicht liegen.

 

da ich die meldung einfach nur wegklicken muss und einen sender einstellen muss stört es nicht all zu sehr.

ist zwar etwas nervig... aber man kann damit leben.

Posted

@der-Leo

Auch ohne support.zip gehe ich mal davon aus das du den Recordingservice verwendest.

Bei dem beenden des Recordingservice kann es zu Verzögerungen kommen so das der DVBViewer ganz am Anfang noch keinen Zugriff auf die Hardware hat.

Das wird sich aber mit der nächsten Version von beiden erledigt haben da der Recordingservice dann immer läuft und der DVBViewer nur als Unicast Client genutzt wird.

Posted

völlig richtig geraten!

ja ich verwende den recording service.

wie schon gesagt... für mich ist es kein großes problem.

aber es ist sehr schön zu wissen dass es trotzdem bald eine lösung dafür geben wird.

herzlichen dank für die info!!

  • 3 months later...
Posted
Nein, rechner ist komplett heruntergefahren.

Hat sich bei mir erledigt, nach reset des BIOS auf Werkseinstellungen, keine Probleme mehr.

  • 1 month later...
Posted

Bei mir funktionieren nach der Rückkehr aus dem Ruhezustand nur die DVB-S2-Sender wie z.Bsp. "arte hd" nicht mehr. Deaktivieren und Aktivieren im Gerätemanager löst das Problem, ist aber lästig für Timer-Aufnahmen. Da würde devcon.exe wiederum helfen. Aber wie kann der DVBViewer devcon aufrufen???

 

Vielen Dank und viele Grüße, Wolpers

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...