GBWebmaster Posted February 16, 2009 Posted February 16, 2009 Hallo Community, ich hab ein Notebook mit einem Intel Pentium Prozessor 1.70GHz und einem Arbeitsspeicher von 512 MB RAM (ja, ich weiß, es ist ein älteres Gerät ...). BS ist WinXP pro. Um das Gerät etwas schneller zu bekommen, würde ich gerne den Arbeitsspeicher aufrüsten. Macht es Sinn, den RAM auf 2GB zu erhöhen? Oder ist der Prozessor dafür dann zu langsam? Sorry für die dumme Frage, aber ich hab davon nicht ganz so viel Ahnung. Kann mir hier jemand kompetent antworten, bevor ich die 50 EUR investiere? Danke schon mal. Gruß GBWebmaster Quote
phrone Posted February 18, 2009 Posted February 18, 2009 Ist das ein Pentium M ("Centrino") Prozessor? Wenn ja, ist er nicht soo schlecht - 1-2 GB RAM könnte er vertragen. Grundsätzlich hilft dir mehr RAM, wenn du entweder speicherhungrige Anwendungen hast (Bildbearbeitung als Beispiel) oder viele Anwendungen gleichzeitig nutz. Bist du dir mit den 50 EUR eigentlich sicher? Im Notebook brauchst du ja SO-DIMMs (wahrscheinlich bei dir DDR, nicht DDR2), die sind teurer als "normaler" RAM für Desktop-Systeme. Wenn du zwei Speicher-Slots in deinem Notebook hast, kannst du einfach einen davon mit 1 GB bestücken (das wären die 50 EUR), im anderen die 512 MB oder - falls aktuell zwei Riegel drin sind - 256 MB drin lassen. Damit hättest du 1,25 - 1,5 GB RAM, das sollte für das System reichen und ich fänd es für 50 EUR lohnend. Schraub das Notebook mal auf und schau rein! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.