GHexde Posted February 16, 2009 Posted February 16, 2009 Ich nutze im Moment DVBViewer 3.9xx mit TV-Browser und Taskschedule PlugIn zur Programmierung meiner SAT-Aufnahmen. Klappt nahezu einwandfrei. Leider habe ich immer das Problem das der DVBViewer sich beim Start zur Aufnahme den Focus "klaut". Ich dachte nun dass ich das mit Verwendung des Recording Services hinbekommen könnte. Bevor ich mich da nun durchwusle wollte ich einfach mal vorab hören ob ich unter WinXP damit eine Chance habe das Focusproblem zu lösen. Heisst: Planen der Aufnahmen via TV-Browser (mit dem DVB-V-PlugIn dazu) Neue Aufnahmenzeite werden von laufendem Service erkannt und berücksichtigt Geht das? Quote
Tjod Posted February 16, 2009 Posted February 16, 2009 Ich denke nicht dass das TV-Browser Plugin für DVBViewer auch mit dem Recordingservice funktioniert. Da das glaube ich die COM Schnittstelle nutzt. Um Aufnahmen auch an den Recordingservice zu schicken müsste es das Komandline Tool "TV Genial + CMDline 1.1" (Mitgliederbereich) nutzen. Eine alternative wäre es direkt das Webinterface vom Recordingservice zu nutzen. Aber da hast du natürlich nur die EPG Daten die von den Sendern bereit gestellt werde. http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=29025 Quote
GHexde Posted February 16, 2009 Author Posted February 16, 2009 (edited) Ich hatte gehofft das das TV-Browser PlugIn einfach die Timers.xml liest/schreibt. Müsste ich mal bei den TV-Browser Leuten reinhören. Würdes es denn gehen den DVBViewer mit SVRany oder einem ähnlichen Tool als Service zu starten? Dann würde ich den einfach nicht beenden, bei Aufnahmeende. Bzw. irgendwie in der Richtung mein Glück versuchen. Auf TV-Browser möchte ich schon wegen der Serienfunktionen ungern verzichten. Das klappt sehr gut. Edited February 16, 2009 by GHexde Quote
Tjod Posted February 16, 2009 Posted February 16, 2009 Wenn direkt in die Timers.xml geschrieben würde müsste vorher der DVBViewer beendet werden und das hätte auf den neusten Recordingservice auch keine Auswirkung. Und mit dem DVBViewer als Service starten gibt glaube ich dann auch Probleme mit der Kommunikation vom TV-Browser. Der sinnvolle weg ist denke ich CMDline 1.1. Eventuell gibt es ja schon eine Möglichkeit um Komandline Tools einzubinden. Quote
GHexde Posted February 16, 2009 Author Posted February 16, 2009 Wenn direkt in die Timers.xml geschrieben würde müsste vorher der DVBViewer beendet werden und das hätte auf den neusten Recordingservice auch keine Auswirkung. Und mit dem DVBViewer als Service starten gibt glaube ich dann auch Probleme mit der Kommunikation vom TV-Browser. Der sinnvolle weg ist denke ich CMDline 1.1. Eventuell gibt es ja schon eine Möglichkeit um Komandline Tools einzubinden. Ja, das würde nur gehen, wenn der DVB-V die Timers.xml in intervallen auf Änderungen prüfen würde. Evtl. schaue ich mir mal dieses CMDline an. Eigentlich wäre mein direktes Problem schon gelöst, wenn der DVB-V sich beim Start einer Aufnahme (=Start der Exe) einfach in die Taskleiste/Try legen würden, ohne der aktuellen Applikation den Focus zu klauen. Bei liegt der zwar minimiert in der Taskleiste/Tray, hat aber irgendwie der FrontApp den Focus entwendet. Ich nutze den Viewer als Recording App, meiner MediaCenter Software.... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.