Jump to content

Suche guten, günstigen DVB-T USB-Stick


crackmaniac

Recommended Posts

Posted

Hallo alle miteinander,

 

wie der Titel schon sagt, suche ich einen USB-Stick für den DVB-T Empfang.

der wichtigste Faktor ist der Einsatz mit dem DVBViewer. Es müssen jedoch noch ein paar andere Umstände beachtet werden.

 

Primär soll der Stick an einem Laptop mit Vindows Vista Ultimate 32bit betrieben werden, daher sollte er auch möglichst klein sein (irgendwie muss er ja auch in die Tasche passen :-) ).

Ich weiss nicht wie gut solche Sticks mit integrierter Antenne sind. Ein zusätlicher Antennen ausgang wäre sicherlich nicht schlecht.

Gelegentlich möchte ich ihn aber auch als ergänzung zu meiner Skystar am PC mit Vista Ultimate 64bit betreiben.

 

 

Wenn beide Geräte, also Skystar und der neue DVB-T-Stick "eingebaut" sind, erkennt der DVBViewer dann eigenständig, dass ich mit der Skystar aufnehme oder Timeshift mache?

 

Mein Plan sieht wie folgt aus:

 

Abends läuft ein guter Film, den ich auch aufzeichne, in den Werbepausen schalte ich aber gerne um. Allein mit der Skystar bin ich dann aber an den gleichen Transponder gebunden. Hier soll nun DVB-T aushelfen.

Ist das überhaupt möglich? Habe ich dann zwei Kanallisten, einmal DVB-T einmal DVB-S?

 

 

Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, damit ich keinen Schrott kaufe.

Danke im Voraus

jan

Posted

Den hier habe ich mehrfach für Bekannte besorgt und installiert (allerdings nicht unter Vista):

 

http://www.hauppauge.de/pages/products/data_novatstick.html

 

Gab es z.B. bei Saturn für deutlich unter 30 Euro (einmal im Angebot für 15). Funktionierte auf Anhieb und problemlos mit dem DVBViewer. Für einen Zweit-PC habe ich letztlich einen Pinnacle 72E gekauft (Saturn, 30 Euro). Ebenfalls alles klar (unter XP), nur die Umschaltzeiten erscheinen mir im Vergleich zu Hauppauge/TerraTec etwas schlechter.

 

Empfehlen würde ich auf jeden Fall ein Markenprodukt mit vernünftigem Treiber-Support (Hauppauge, Pinnacle, TerraTec), und keinesfalls einen, der "USB 1.1-kompatibel" ist - da gibt es diverse Produkte mit Afatech-Chipsatz (auch von TerraTec, -> Forumsuche), die im DVBViewer erhebliche Einschränkungen mit sich bringen.

 

Ich weiss nicht wie gut solche Sticks mit integrierter Antenne sind.

Integrierte Antenne gibt's nicht. Einen Antennenanschluss haben die alle. Meistens ist eine kleine Zimmerantenne dabei, die je nach Empfangslage reicht oder auch nicht. Für DVB-T-Aufnahmen bzw. einen 100 pro stabilen Empfang ist der Anschluss an eine Hausantennenanlage zu empfehlen.

 

Ist das überhaupt möglich? Habe ich dann zwei Kanallisten, einmal DVB-T einmal DVB-S?

Ja. Das DVB-S- und DVB-T-Gerät lassen sich gleichzeitig und unabhängig voneinander im DVBViewer verwenden. DVB-S aufnehmen und dabei einen beliebigen DVB-T-Sender schauen ist kein Problem. DVB-S-Timeshift und dabei DVB-T-Wiedergabe geht nicht, weil Timeshift an die Wiedergabe gebunden ist. Du kannst jedoch auch den DVBViewer zweimal installieren und dann (nach etwas Konfigurationsarbeit) doppelt laufen lassen, einmal mit DVB-S, einmal mit DVB-T.

 

P.S. Die mitgelieferte Software installiere ich bei solchen Sticks grundsätzlich nicht, sondern nur den aktuellen Treiber vom Hersteller. Mehr braucht der DVBViewer nicht, und man erspart sich das Vollmüllen des Systems mit allerlei Kram, den man gar nicht haben will.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...