Jump to content

DVB-S und DVB-C Karte im Parallelbetrieb


missi

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

 

ich habe seit einiger Zeit zu meiner schon länger erfolgreich betriebenen TT DVB-S Karte eine TT DVB-C Karte dazugebaut. Gemeinsamer Treiber, Kanäle scannen und einsortieren - alles kein Thema und funktioniert prima. Zwei Fragen zu dieser Konfiguration bleiben aber noch:

 

- Da eine der Karten eine DVB-S und die andere eine DVB-C ist, funktioniert die automatische Zuweisung bei Aufhnamen des einen und gleichzeitigen Schauens des zweiten Senders laut Forum wohl prinzipbedingt nicht. Stimmt das so? In der Praxis tuts auf meinem System tatsächlich nicht - kann aber ja auch ne Sache der richtigen Konfiguration sein??

 

- Nehme ich das ZDF mit der DVB-S Karte auf und versuche gleichzeitig zB RTL über die DVB-C Karte zu schauen (DVB-S und DVB-C Sender können anhand der Kanalnummer eindeutig unterschieden werden) bekomme ich die Fehlermeldung "Kein DVB Gerät verfügbar". Das ist aber sachlich falsch - die DVB-C Karte hat ja nichts zu tun und sollte bereit sein.

 

Da meine Konfiguration etwas unkonventionell mit Mischverbau von DVB-C und DVB-C arbeitet, habe ich im Forum hierzu leider nichts finden können. Vielleicht weis ja jemand worans liegen kann. Meine support.zip kann ich erst Morgen einstellen, da ich derzeit keinen Zugang zum Rechner habe (bin unterwegs).

 

Vielen Dank im Voraus.

 

Michael

Posted

Hallo,

 

funktioniert die automatische Zuweisung bei Aufnahmen des einen und gleichzeitigen Schauens des zweiten Senders laut Forum wohl prinzipbedingt nicht. Stimmt das so?
das hast du richtig verstanden. Du mußt die Zuweisung der Karten durch das EPG machen.

Ist also die DVB-S Karte in Verwendung kannst du über das EPG der DVB-C Kanäle weitere Sendungen programmieren.

 

Nehme ich das ZDF mit der DVB-S Karte auf und versuche gleichzeitig zB RTL über die DVB-C Karte zu schauen (DVB-S und DVB-C Sender können anhand der Kanalnummer eindeutig unterschieden werden) bekomme ich die Fehlermeldung "Kein DVB Gerät verfügbar"
dann kann nur etwas falsch eingestellt sein.

 

Am besten man hat für die verschiedenen Empfangsarten jeweils einen eigenen Stammordner. Das macht die Sache übersichtlicher.

Dort kannst du als Sendergruppe jeweils A auswahlen (über Rechtsklick).

In den DVBViewer Optionen -> Hardware sollte bei jeder Karte auch mindestens die Sendergruppe A angewählt sein.

 

Da meine Konfiguration etwas unkonventionell mit Mischverbau von DVB-C und DVB-C arbeitet, habe ich im Forum hierzu leider nichts finden können. Vielleicht weis ja jemand worans liegen kann.
das geht noch komplizierter. Deine Empfangssituation kann man eher als harmlos bezeichnen. ;)

 

:(

Posted

Zunächst vielen Dank für die schnelle Antwort,

 

was genau meinst Du mit Zuweisung der Karten durch das EPG? Gibt es hier doch einen Trick mit dem das Aufnehmen auch ohne zusätzliche Kanalnummern funktioniert?

 

 

Das Aufnehmen, das eigentlich funktionieren sollte, tut bei mir noch immer nicht. Habe im Forum gelesen, das die Einstellung bei der DVB-S Karte zum gemeinsamen Nutzen des LNB das Problem sein könnte - war es aber nicht, war nicht aktiviert. Die Einstellungen in der Hardware sollten eigentlich stimmen. Ich habe das support.zip angehängt. Vielleicht könnte da mal jemand reinschauen und mir die Tomaten von den Augen nehmen :-)

 

Danke und schönen Abend noch...

support.zip

Posted

Lösche mal die hardware.xml im Konfigurationsverzeichnis (während der DVBViewer nicht läuft) danach sollte das gehen.

 

Derzeit haben beide Karten die gleiche <entry name="DeviceNr">1</entry> das wertet der DVBViewer als Hybrid Tuner und verwendet immer nur eine Karte. Beim neu erstellen der Datei sollte das korrigiert werden.

Posted

Hallo Tjod,

 

das wars! Jetzt funktioniert alles wie es sein soll. Vielen Dank für die super schnelle Hilfe.

 

Gruß

 

Michael

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...